Schützen legen Wert auf traditionelle und publikumsträchtige Feste. Die St. Rochus - St. Sebastianus Schützen feiern deshalb am Samstag, 1. Oktober, bereits zum fünften Mal Oktoberfest und laden ins Festzelt am Flinger Broich 3.
Das Oktoberfest gehört laut Angaben der Veranstalter mittlerweile zum festen Bestandteil des Stadtteillebens in Flingern. Jahr für Jahr kämen mehr Besucher, und die Quote der Lederhosen- und Dirndlträger werde ebenfalls immer höher. Entsprechend bunt und „bayrisch“ ist mittlerweile das Programm. Wie bereits im Vorjahr konnte erneut die Damenkapelle „Bayerische 7“ engagiert werden, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Sie sind bekannt aus Funk und Fernsehen, ausgezeichnet mit goldenen Schallplatten, zahllosen Auftritten im In- und Ausland und natürlich auf dem Oktoberfest in München.
Bayrische Wiesn und rheinische Eigenheiten
Zünftige Wies’n-Atmosphäre verspricht auch das liebevoll dekorierte Festzelt. Der Grillstand bietet deftige Speisen wie Grillhaxe, Leberkäse, Leberknödel, Weißwurst oder Bratwurst, und im mobilen Verkauf werden frische Brezeln und Spirituosen direkt an den Tischen angeboten. Aber es gibt natürlich auch spezielle „rheinische“ Besonderheiten beim Oktoberfest in Flingern: Da hierzulande ungern aus den riesigen Maßkrügen getrunken werde, habe sich der Ausschank in 0,3 Liter Krügen bewährt, und auf das geliebte Altbier müsse ebenfalls niemand verzichten. Und eins lassen sich die Schützen trotz aller angewandten bayrischen Tradition nicht nehmen: eine zünftige Schießbude erster Klasse.
Am besten schon jetzt Tickets sichern
Der Eintrittspreis an der Abendkasse beträgt 10 Euro. Beginn des Oktoberfests am Samstag, 1. Oktober, ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Das Festzelt befindet sich direkt neben dem Schützenhaus Flingern. Der Vorverkaufspreis beträgt 7,50 Euro pro Karte. Vorverkaufsstellen sind das Bestattungsinstitut Günzel auf der Lichtstr. 31, die Gaststätte „Flinger Broich 80“ und die Flurschänke auf der Flurstr. 41. Dort sind auch Tischreservierungen ab 8 Personen möglich.
Autor:Stanley Vitte aus Düsseldorf |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.