Oberbürgermeister Thomas Geisel eröffnete die Ausstellung 'Schwarz-weiß wird bunt. 70 Jahre NRW. 1946-2016' gestern, Montag, 12. September, im Rathaus Düsseldorf. Die Ausstellung des Landesarchiv NRW, ist in Kooperation mit der Staatskanzlei NRW und dem Stadtarchiv Düsseldorf entstanden. Nachdem die Wanderausstellung im Foyer des Stadttors eröffnet wurde, ist sie nun bis zum 30. September im Rathaus zu sehen.
Wiederaufbau, Wirtschaftswunder, Bildungskrise, Strukturwandel, Integration, Kultur- und Sportevents, das und mehr haben die Bewohner in den vergangenen 70 Jahren erlebt.
Wichtige Aspekte der Landesgeschichte NRW
Die Entwicklung von NRW von dessen Gründung 1946 an bis heute wird beleuchtet. Dabei werden wichtige Aspekte der Geschichte von Nordrhein-Westfalen aufgegriffen. Die Quellen bewahrt das Landesarchiv NRW vor allem an den Standorten Duisburg, Münster und Detmold auf. Genauso wichtige sind auch die themenspezifischen Quellen, aus dem Stadtarchiv. Die Ausstellung soll einen ersten Einstieg in die Landesgeschichte ermöglichen und dazu einzuladen, sich mit dem ein oder anderen Thema zu beschäftigen. Die Ausstellung richtet sich an alle Bürger, vor allem auch an Schüler, die im Unterricht von verschiedenen Themen vielleicht bereits gehört haben. Eine Broschüre zur Ausstellung liegt kostenlos im Rathaus aus.
Autor:Lokalkompass Düsseldorf aus Düsseldorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.