Im Juni wird der junge kammerchor düsseldorf das weltberühmte Raschèr Saxophone Quartet für die gemeinsamen Konzerte unter dem Titel "Actus Tragicus" in Düsseldorf begrüßen dürfen.
Nachdem das Saxophon-Ensemble im vergangenen Jahr den Wunsch äußerte, mit einem Düsseldorfer Chor in Düsseldorf aufzutreten, kam die Zusammenarbeit mit dem erst vor zwei Jahren von Studierenden gegründeten und hoch ambitionierten jungen kammerchor düsseldorf zustande.
Das Saxophone-Ensemble, dessen Sopransaxophonistin Christine Rall an der Robert-Schumann-Hochschule studierte, konzertierte zuletzt 2008 in der Stadt, gemeinsam mit den Düsseldorfer Symphonikern.
Das Programm von Quartett und Chor, das neben Düsseldorf auch in Xanten aufgeführt werden wird, beschäftigt sich musikalisch mit der Einstellung zu Leben und Tod und der Vergänglichkeit des menschlichen Lebens. Zwei große Werke stehen dabei im Zentrum: Zum einen Johann Sebastian Bachs berühmte Kantate "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" in einer Bearbeitung von Hermann Max für Saxophone und Chor, zum anderen die Uraufführung des eigens angefertigten Arrangements der "Berliner Messe" von Arvo Pärt.
Ergänzt wird das Programm mit Repertoire-Stücken des Quartetts und des Chores, sowie der für den jungen kammerchor düsseldorf typischen Liebe zum Detail, welche sich in den bisherigen Projekten beispielsweise in Beleuchtungskonzepten oder Illustrationen niedergeschlagen hat.
Eintritt: 15€ / 5€ ermäßigt
Weiterer Konzerttermin: Sonntag, 11. Juni 2017, Dom St. Viktor, Xanten
Mehr Infos: www.jungerkammerchorduesseldorf.de
![](https://media04.lokalkompass.de/event/2017/04/11/8/503178_L.jpg?1541824742)
![](https://media04.lokalkompass.de/event/2017/04/11/1/503181_L.jpg?1541824750)
Autor:Juliane Sattler aus Düsseldorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.