Deine Geschäftsidee - ein erfolgreiches Geschäftsmodell?"
Präsentationswettbewerb für Schüler / Studenten / Gründungswillige im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2012
Wir, die Unternehmensberatung Kirsten Altenburg und die Personalberatung Lefevere, beteiligen uns als Kooperationspartner der Gründerwoche mit einem „Präsentationswettbewerb für Schüler, Studenten und alle Gründungsinteressierten.“
Wir möchten vor allem junge Menschen für das Thema Existenzgründung begeistern.
WANN? Mittwoch, den 14. November 2012
Uhrzeit? 16.00 – 20.00 Uhr
WO? Hauptstr. 41, 40597 Benrath
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Anmeldung per Mail bis 09.11.2012 an: info@ub-altenburg.de unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer.
Ablauf der Veranstaltung:
Die Teilnehmer präsentieren ihre Geschäftsidee oder ihr Geschäftskonzept einer fachkundigen Jury.
Sie erhalten umgehend ein Feedback zu Ihrer Präsentation (Idee, Machbarkeit, Hindernisse und Tips) und haben die Möglichkeit, einen von 5 Sachpreisen im Gesamtwert von 1.825,- Euro zu gewinnen.
Die Gewinner werden innerhalb von einer Woche schriftlich benachrichtigt.
Es handelt sich um Einzelpräsentationen - mit Verschwiegenheits- Garantie.
Aus diesem Grund ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Preise:
1.Preis: 5 Stunden Coaching von der „Personalberatung Lefevere“
(Wert: 655,- Euro)
2.Preis: 5 Beratungsstunden von der „Unternehmensberatung Kirsten Altenburg“
(Wert: 595,- Euro)
3.Preis: LOGO-Entwicklung von „Raum Zwo 11“ (Wert: 500,- Euro)
4.Preis: Gutschein von „Amazon“, (Wert: 50,- Euro)
5.Preis: Gutschein von der „Buchhandlung Dietsch“, (Wert: 25,- Euro)
Unternehmensberatung Kirsten Altenburg oder Personalberatung Lefevere
![Gründerwoche | Foto: RKW Bundesweite Koordinierungsstelle im RKW Kompetenzzentrum](https://media04.lokalkompass.de/event/2012/10/29/5/315885_L.jpg?1541282873)
![Kirsten Altenburg & Astrid Lefevere](https://media04.lokalkompass.de/event/2012/10/29/8/315888_L.jpg?1541282875)
Autor:Kirsten Altenburg aus Düsseldorf |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.