Essen-West - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

5 Bilder

Stickbild
Politik

Morgen und sehet selber Www Also die üblichen Fragen Wer wann und wo könnt ihr das Bild sehen mit wem also wann  wie findet ihr das ? Hab zuerst mal einen Rahmen 🖼️ von der GSE nähen 🧵 lassen und gestern im Bauhaus die Holzplatte mit sägen lassen und zusammen geschraubt mit Schanieren wegen des Transportieren nach ……?

  • Essen-West
  • 03.10.24
  • 3
  • 3
Die Schulwegsicherung in Rüttenscheid leidet unter chaotischen Verhältnissen. Die Linke setzen sich für dortige..Schüler-innen-Sicherheit vehement ein. | Foto: Privat

Die Linke hoffen auf baldiges Konzept
Schulwegsicherungen - chaotische Verhältnisse in E.-Rüttenscheid

Der Rat der Stadt bat in der letzten Woche die Verwaltung, die Verkehrssicherheit im Umfeld des Helmholtz-Gymnasiums, der Andreasschule, des Maria-Wächtler-Gymnasiums sowie der Bertha-von-Suttner Realschule in Essen-Rüttenscheid zu beurteilen. Den Tagesordnungspunkt beantragte die Fraktion Die Linke. Der weitergehende linke Antrag, mit dem die Verwaltung beauftragt werden sollte, sichere Rad- und Fußwegeverbindungen gegebenenfalls auch durch eine autofreie Zone im Schulcampus einzurichten,...

  • Essen-West
  • 02.10.24
  • 3
Heike Kretschmer können Sie gerne Donnerstag "löchern" | Foto: Privat
2 Bilder

Heike Kretschmer läßt sich "Löchern"
DIE LINKE. Sprechstunde Donnerstag

 Ratsfraktion Die Linke bietet Donnerstag, 19.09.2024, 17.00 bis 18.30 Uhr, Sprechstunde an mit der Fraktionsvorsitzenden Heike Kretschmer; in den Räumen der Geschäftsstelle  Severinstr. 1. In der Sprechstunde können Bürger*innen den Ratsleuten Feedback geben, ihre Sorgen äußern und konkrete politische Vorschläge machen. Dazu Heike Kretschmer: „Wir möchten Donnerstag mit den Bürgerinnen und Bürgen über Schulweg-Sicherheit sprechen. Dazu haben wir für die nächste Ratssitzung in der kommenden...

  • Essen-West
  • 17.09.24
  • 1
Heike Kretschmer: " Wir haben unseren Antrag den anderen Fraktionen zur Mitantrag-Stellung angeboten..." | Foto: Privat

LINKE: Konzept für sichere Schulwege
Besorgte Eltern halten Mahnwache

Besorgte Eltern haben im Bereich des Helmholtz Gymnasiums, der Andreasschule sowie der Bertha-von-Suttner Realschule in Essen-Rüttenscheid eine Mahnwache durchgeführt. Daran beteiligten sich auch Vertreter der linken Fraktion. Es ging um Verbesserungen der chaotischen verkehrlichen Zustände vor Ort, die jüngst zu zwei Unfällen führten. Vorschläge der Schulpflegschaften sowie dem Bürgerforum Rüttenscheid für eine bessere Schulwegsicherheit fanden aber bisher keine Resonanz bei Politik und der...

  • Essen-West
  • 11.09.24
  • 2
Fragen, Sorgen? Die Linke dürfen Sie löchern - am 22.8.24, 17.00 - 18.30 h. | Foto: Privat

Fragen, Sorgen? Antworten, Vorschläge folgen
Die LINKE: Sprechstunde am 22.8.2024

Ratsfraktion Die Linke bietet Donnerstag,  22.08.2024 ,17.00 bis 18.30 Uhr, eine Sprechstunde mit Ratsherrn und jugendpolitischen Sprecher Shoan Vaisi. Die Sprechstunde findet in den Räumen der Geschäftsstelle in der Severinstr. 1 statt. In der Sprechstunde können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Essen dem Ratsherren Feedback geben, ihre Sorgen äußern und konkrete politische Vorschläge machen. Die Linke Fraktion hat die Kita-Beiträge der Stadt Essen mit anderen Ruhrgebietsstädten verglichen und...

  • Essen-West
  • 16.08.24
  • 4
  • 1
Von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in Horst (auf dem Quartiersplatz an der Mariannenbahn) persönlich mit dem Essener Bundestagsabgeordneten austauschen, Anliegen vorbringen oder aktuelle politische Entwicklungen besprechen. | Foto: Jörg Brücker

21.8.:: Mit dem CDU-Ortsverband in Horst-Eiberg
Bürgersprechstunde Matthias Hauer MdB-nix wie hin

Alle Fragen werden beantwortet! Am 21. August lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit dem CDU Ortsverband Horst-Eiberg zur Bürgersprechstunde ein. Der Essener CDU-Bundestagsabgeordnete steht dann gemeinsam mit dem örtlichen Ratsherrn Luca Ducree und weiteren Aktiven der örtlichen CDU für Fragen und Anregungen bereit. Von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in Horst (auf dem Quartiersplatz an der Mariannenbahn) persönlich mit dem Essener Bundestagsabgeordneten...

  • Essen-West
  • 13.08.24
  • 2
Empörung bei Matthias Hauer MdB: "Wieder einmal zeigt sich, dass auf diese Bundesregierung kein Verlass ist. Nun droht, ein weiteres Versprechen der Ampel zu verpuffen.“  | Foto: Laurence Chaperon

"Kulturprojekte von Ampel-Plänen bedroht"
M. Hauer MdB: "Kein Verlass auf diese Regierung..."

 Der Essener CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer kritisiert die Streichung der Ampel und fordert die zuständigen Mitglieder des Haushaltsausschusses in einem Schreiben zur Korrektur des Beschlusses der Bundesregierung im Zuge der anstehenden Haushaltsberatungen auf.Seit 2015 unterstützt der Bund das Bündnis internationaler Produktionshäuser, das die sieben größten Zentren für die freien darstellenden Künste in Deutschland vereint und zu dem auch PACT Zollverein auf dem Gelände des...

  • Essen-West
  • 07.08.24
  • 2
Die Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Essen zeigt sich tief besorgt über die geplante Streichung der Bundesmittel für die internationalen Produktionshäusern ab 2025, zu denen auch PACT Zollverein gehört.  | Foto: Dirk Rose

Streichung wäre Wortbruch
Förderung PACT Zollverein durch Bund sichern

Die Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Essen zeigt sich tief besorgt über die geplante Streichung der Bundesmittel für die internationalen Produktionshäusern ab 2025, zu denen auch PACT Zollverein gehört. Sie begrüßt es, dass sich Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Landeskulturminsterin Ina Brandes mit einem Brief an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth (Grüne), gewendet haben. Dazu Heike Kretschmer, Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Kulturausschuss...

  • Essen-West
  • 06.08.24
  • 3

PACT Zollverein – Keine Kürzung der Bundesmittel!

Existenz des wichtigen Produktionshauses in der Region und Bundeskulturfond sichern Die Fraktion Die Linke im Regionalverband Ruhr (RVR) hält die im Entwurf des Bundeshaushaltes 2025 vorgesehene Streichung aller Mittel zur Förderung der internationalen Produktionshäuser und die Kürzung der Bundeskulturfonds für skandalös. Zu den Häusern gehört auch PACT Zollverein in Essen. Der Wegfall der Fördermittel gefährdet die Arbeit des Hauses bei der Umsetzung der Nach-haltigkeitsvereinbarung zur...

  • Essen-West
  • 01.08.24
Der Essener Bundestagsabgeordnete steht am 6. August von 15:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen einer telefonischen Bürgersprechstunde Rede und Antwort.
Wann: 6.August ,von 15:00 bis 18:00 Uhr -
Terminvereinbarung: 0201 5454 6100
 | Foto: Mike Henning

Telefonische Sprechstunde 6. August...
Politische Sorgen, Fragen? Matthias Hauer MdB antwortet Ihnen

Nöte, Ängste? Nicht verzagen - Matthias Hauer MdB hilft Ihnen. Wie? Der Essener Bundestagsabgeordnete steht am 6. August von 15:00 bis 18:00 Uhr im Rahmen einer telefonischen Bürgersprechstunde Rede und Antwort. Essener Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, mit ihren politischen Fragen und Anregungen auf Matthias Hauer zuzukommen. Matthias Hauer MdB vertritt seit 2013 als direkt gewählter Abgeordneter den Wahlkreis im Essener Süden und Westen im Bundestag. Regelmäßig führt er...

  • Essen-West
  • 27.07.24
  • 2
Forderungen u. a. vo, Radentscheid | Foto: Privat
3 Bilder

RadEntscheid fordert Geschwindigkeitsbeschränkung
Lärmschutz - Stadt verfehlt EU-Vorgaben

Fast 70.000 Essener*innen leiden unter extremer Lärmbelastung. Der Handlungsdruck ist groß. Die Kommunen in NRW mussten bis zum heutigen 18. Juli die Lärmaktionspläne der vierten Runde aufstellen. Die Stadt Essen verfehlt dieses Ziel, wie sie in dieser Ratsvorlage mitteilte. ACHTUNG: Auf der Huestr. und Steeler Str. gibt es mittlerweile welche Nachdem die EU-Kommission bereits ein Verfahren gegen Deutschland eingeleitet hatte, drohen nun empfindliche Strafzahlungen in Höhe von 185.000 €...

  • Essen-West
  • 19.07.24
  • 1
  • 3
M. Hauer MdB empört: Bundeshaushalt ignoriert Altschulden. | Foto: Privat

Keine Bundesmittel bereitgestellt
M. Hauer MdB ärgerlich: Bundeshaushalt ignoriert Altschulden

Matthias Hauer (CDU): Die Ampel muss endlich zur Lösung der Altschuldenproblematik beitragen, denn vor dem Hintergrund, dass die Bundesregierung bei der Vorstellung ihrer Pläne zum Bundeshaushalt 2025 erneut das Thema kommunale Altschulden ignoriert und dafür keine Bundesmittel bereitstellt, fordert der Essener CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer die Ampel zum Handeln auf. Die Bundesregierung sollte endlich auf die betroffenen Bundesländer zugehen und einen konkreten Vorschlag für die...

  • Essen-West
  • 19.07.24
  • 1
Matthias Hauer MdB: "Das PPP-Stipendium umfasst die Kosten für die Reise, Vorbereitung und Betreuung sowie notwendige Versicherungen."

  | Foto: Privat

USA-Patenschaft-auch für junge Berufstätige
M.Hauer MdB: Superangebot Auslandsjahr High-School

Endlich ist es wieder soweit- ein tolles Angebot!  Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Noch bis zum 13. September 2024 können sich Schüler*innen sowie junge Berufstätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für das Austauschjahr 2025/2026 auf www.bundestag.de/ppp bewerben. Der Essener CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer wirbt für die PPP-Teilnahme und hat in den vergangenen Jahren mehrfach als parlamentarischer...

  • Essen-West
  • 13.07.24
  • 2

Land muss zu seinem Wort stehen!

Finanzierung des ÖPNV-Aktionsprogramms muss möglich seinDie Fraktion Die Linke im Regionalverband Ruhr ist verärgert darüber, dass Landesverkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) die vom RVR geplanten 28 städteübergreifenden Nahverkehrsverbindungen im Ruhrgebiet nicht finanziell unterstützen will. Wolfgang Freye, Vorsitzender der Fraktion Die Linke im RVR: „Das ist ein Wortbruch der schwarz-grünen Landesregierung, der einmal mehr zeigt, wie ernst das Land die Probleme des Ruhrgebietes und den...

  • Essen-West
  • 11.07.24
  • 1

Das Ruhrgebiet steht für Demokratie, Vielfalt und Toleranz – Rassismus, Hass und Hetze bieten wir keinen Raum!

Am 29. und 30. Juni will die AfD in Essen einen Bundesparteitag ausrichten. Die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen, Linken und FDP erklären anlässlich dieser Veranstaltung, dass sie gemeinsam für Gleichberechtigung, Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz eintreten! Hass und rassistische Hetze haben in unserer Region keinen Platz! Das Ruhrgebiet steht als größter Ballungsraum Deutschlands wie keine andere Region für ein Miteinander von Menschen aus unterschiedlichsten Ländern. In den 53 Kommunen...

  • Essen-West
  • 27.06.24
  • 1
Berlin winkt...kostenfrei...schnell bitte bewerben! | Foto: Laurence Chaperon

M.Hauer MdB: Jugendliche 16-20jährig...
Knaller: Jugendmedienworkshop-Berlin/Bundestag

„Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag.“ Das ist der Titel des diesjährigen Jugendmedienworkshops im Deutschen Bundestag – ein Workshop für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 6. bis 12. Oktober 2024. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und medieninteressierte Jugendliche zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin...

  • Essen-West
  • 27.06.24
  • 2
Das tatkräftige Team präsentiert mit Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (5. v. li.) den neuen Außenbereich der Kita Phantasia. 
 
 | Foto: Jacqueline Walkiewicz

Energieunternehmen unterstützt Aktion
Fantastisch: Kita Phantasia wird grüner

Fleißige Helfer...Die ASB Kita Diergardtstr. "Phantasia" liegt mitten im Wohngebiet. Um bessere Rückzugsmöglichkeiten und einen natürlichen Sichtschutz auf dem Außengelände zu schaffen, wurden in den bestehenden Zaun rund um das Kitagelände Sichtschutzstreifen eingebaut. Davor haben fleißige Helfer*innen ein Insektenhotel und eine Streublumenwiese angelegt. So bietet der Außenbereich der Kita mehr Natur – und das mitten in der Stadt. Unterstützt wurde die Aktion mit einer Fördersumme der...

  • Essen-West
  • 20.06.24
  • 1
  • 3
„Mich interessiert: "Welche Themen bewegen Sie? Kommen Sie gerne auf mich zu und sprechen mich an, zu bundespolitischen oder lokalen Fragen“, so der Essener Bundestagsabgeordnete.  | Foto: Mike Henning

"Am Brunnen", Bredeneyer Siedlung
Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB

Am 17. Juli lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit dem CDU Ortsverband Bredeney zur Bürgersprechstunde ein. Der Essener CDU-Bundestagsabgeordnete steht gemeinsam mit Kommunalpolitikern der örtlichen CDU auf der Straße „Am Brunnen“ in der Bredeneyer Siedlung Am Wiesental / Kirchmannstr. / Emdenstr. / Ostropweg für Fragen und Anregungen bereit. Wer vorbeikommt, ist zudem auf einen Kaffee oder ein Kaltgetränk herzlich eingeladen. In der Zeit von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr können sich interessierte...

  • Essen-West
  • 18.06.24
  • 2
Matthias Hauer MdB wird auch in diesem Sommer wieder verschiedene mittelständische Unternehmen in Essen besuchen. Er sucht das Gespräch mit Geschäftsleitungen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.  | Foto: Privat

Gespräche mit Geschäftsleitung, Mitarbeitern
Matthias Hauer MdB lässt sich "löchern"

Ja, er kommt persönlich! Matthias Hauer MdB wird auch in diesem Sommer wieder verschiedene mittelständische Unternehmen in Essen besuchen. Er sucht das Gespräch mit Geschäftsleitungen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Vom Start-up über den kleinen Handwerksbetrieb bis hin zum größeren Unternehmen: Alle interessierten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Mitarbeitervertreter sind eingeladen, ihre Anliegen und Fragen mit Matthias Hauer zu besprechen. „Welche Herausforderungen begegnen...

  • Essen-West
  • 14.06.24
  • 1
„Die Kunstwerkerschule darf nicht zu Lasten eines letztlich renditeorientierten Projektes geopfert werden," so Wolfgang Freye abschließend. „Das Konzept der Aktion Mensch verbindet den Erhalt des Schulgebäudes mit gesellschaftlicher Teilhabe und klimaschonender Stadtentwicklung...." | Foto: Privat

Klimaschonende Stadtentwicklung wichtig
Kunstwerkerschule: Zuschlag Aktion Mensch

Die Ratsfraktion Die Linke hat sich in ihrer letzten Fraktionssitzung klar für das Projekt der Aktion Mensch zur Umgestaltung der Kunstwerkerschule in Bergerhausen ausgesprochen. Die Initiative plant – wie die Presse berichtete – ein Wohnquartier, das nicht nur dringend benötigten bezahlbaren und inklusiven Wohnraum schafft, sondern auch ein zukunftsweisendes Modell für nachhaltiges und soziales Bauen darstellt. Wolfgang Freye, für Die Linke im Planungsausschuss: „Uns fällt es schwer...

  • Essen-West
  • 13.06.24
  • 2
Die Linke Essen und die Ratsfraktion Die Linke halten die Kündigung des Mietvertrages der Messe mit der AfD für richtig. | Foto: Privat

Opferrolle, die die AfD spielt, ist typisch
Kündigung des AfD-Mietvertrages ist richtig - DIE LINKE

Die Linke Essen und die Ratsfraktion Die Linke halten die Kündigung des Mietvertrages der Messe mit der AfD für richtig. Dieser Schritt wird als wichtiges Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit begrüßt.Dazu die Fraktionsvorsitzende Heike Kretschmer: „Dass die AfD nicht dafür garantieren will, dass auf ihrem Parteitag keine verbotenen, rechtsextremistischen Parolen geäußert werden, lässt tief blicken. Diese Partei traut sich selbst nicht über den Weg. Kein Wunder bei der...

  • Essen-West
  • 12.06.24
  • 3
  • 2
Ralf Bockstedte, Redner (vorne) wurde im Rahmen der ersten Sitzung des neuen Beirats der Vorsitz und die Stellvertretungen gewählt. Der Vorsitzende des Inklusionsbeirates ist künftig Ratsherr Ralf Bockstedte! Daneben Tim Wedmann -CDU-Mitglied, Olaf Jasser-Einlader- obere Reihe Besucher-innen.
 | Foto: Schattberg
4 Bilder

Stets begeistert er Menschen
Ralf Bockstedte - ein Ausnahmemensch

Ein goldenes Händchen bewies wieder Olaf Jasser als er beim sonntäglichen Frühstück im Lüttringhaus, E.-Frohnhausen, als Gast Ralf Bockstedte einlud. Ein äußerst kluger, kreativer Mensch - Vater von zwei Kindern. Erst auf den zweiten Blick bemerkt man: Bockstedte sitzt im Rollstuhl - seit ca. 36 Jahren. Warum? Im Kindesalter wuchs sein Rückenmarkt am Steißbein fest, riss durch Wachstumsschübe ein. Folge: Querschnittlähmung. Mit 16 Jahren bedingt -Rollstuhl. Jammern ist nicht sein Ding, Neues...

  • Essen-West
  • 10.06.24
  • 1
  • 1

Beiträge zu Politik aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.