Politik mit und für die Menschen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/09/06/6/4527906_L.jpg?1541385354)
- hochgeladen von Petra Hinz
Gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten für den Essener Westen und Süden Petra Hinz lädt der Verein „Mehr Demokratie e.V.“ zum öffentlichen Gespräch auf den Willy-Brandt-Platz. Alle Essenerinnen und Essener sind herzlich dazu eingeladen an der Veranstaltung am Freitag, den 6. September um 11:00 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz in Essen teilzunehmen, um gemeinsam über Chancen und Risiken der direkten Demokratie zu diskutieren.
„Eine Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern muss von den Menschen tagtäglich gelernt und praktiziert werden“, so die Essener Sozialdemokratin im Vorfeld des Gespräches mit „Mehr Demokratie e.V.“. Bildung spielt dabei eine essentielle Rolle, denn demokratisches Denken beginnt in der Kindertagesstätte und wird bis ins hohe Alter weitergeführt. Sie ist eine zentrale Voraussetzung für ein friedliches und solidarisches Miteinander zwischen den Menschen.
„Ich fordere alle Menschen auf, sich einzumischen und zu beteiligen. Unsere Freiheit und die Demokratie sind zwei unserer wertvollsten Güter, die wir haben. Daher setze ich mich auch für die Einführung von Volksbegehren auf Bundesebene ein und freue mich gemeinsam mit „Mehr Demokratie“ auf eine spannende und interessante Diskussionsrunde“, so Hinz weiter.
In den nächsten Tagen und Wochen werden bis zur Bundestagswahl in über 100 Städten und Gemeinden von „Mehr Demokratie“ weitere Veranstaltungen ähnlicher Art durchgeführt. Die Bürgerinnen und Bürger sollen für Politik begeistert werden und Lust am politischen Engagement bekommen.
Autor:Petra Hinz aus Essen-Süd |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.