"Löwes Lunch": Voll die Seuche – Heuschnupfen!

Wenn ich „in Form“ bin, schaffe ich es bis zu 17-mal hintereinander - ohrenbetäubende Heuschnupfen-Nießer. Diese Volkskrankheit, die immer dann auftaucht, wenn man sich nach grauen Wintertagen eigentlich auf die Sonne freut, gehört doch wohl wirklich zu den Dingen, die die Welt nicht braucht.

Obwohl ich hyposensibilisiert wurde, die Nase dusche, Tabletten nehme, den Boden swiffere usw. bin ich der Schreck für jede Dichterlesung und Party. Plötzlich kribbelt’s im Rüssel und dann geht es los. Mit mehr oder weniger gut unterdrücktem Gebelle ziehe ich mit meinem grandiosen Allergieauftritt alle Blicke auf mich.

Was hab’ ich nicht schon alles versucht: Meditation, Vermummung, Einspritzung, ja, sogar Beschwörung und Shakrapflege. Beim HNO-Arzt werde ich immer gleich zur netten Jungschwester durchgereicht. Motto: „Wir testen das bei Ihnen noch mal alles nach!“ Doch das Ergebnis bleibt immer das gleiche: ein bisschen Reaktion auf Katzenhaare und ganz viel Stress mit Gräsern und Roggen.

Dank des Tipps eines LK-Kumpels setze ich jetzt zusätzlich auf biologische Waffen wie z.B. Ingwertee. Kennen Sie vielleicht weitere wirksame Zauber-Mittelchen? Sind hier im Lokalkompass eigentlich viele Leidensgenossen vertreten?

Mist, noch während ich diese Zeilen schreibe, spüre ich das Zwiebeln in der Nase. Mit Spannung erwarte ich Ihre Erfahrungsberichte und verbleibe Ihr „Hatschi-Detlef-Lunch-Löwe“.

Community:

Detlef Leweux aus Essen-Steele

43 folgen diesem Profil

6 Kommentare

Community
Wolfgang Barchmann aus Velbert
am 21.04.2011 um 15:59

Meine bessere Hälfte bringt bei uns im Schlafzimmer gerade einen Pollenschutzfilter an der diese Mikrobenartigen Biester draussen hält (im Lidl diese Woche noch zu bekommen für kleines Geld ). Das mit dem Haare waschen ist auf jedenfall nützlich. Und wenn gar nichts mehr geht und die Nase sich so zu setzt hilft nur noch die chemische (pharmazeutische) Keule in Form von Nasenspray, doch das setze ich persönlich nur ab und zu ein wegen der Austrocknung der Nasenschleimhäute, also wirklich nur als allerletzte Hilfe wenn man gar nicht mehr durch den pollenverseuchten Riechkolben atmen kann.
Ansonsten hilft nur eine Großpackung Taschentücher.

Community
Silke Heidenblut aus Essen
am 23.04.2011 um 10:48

Juchhuh! Heute hat's endlich mal geregnet, das reinigt hoffentlich ein wenig die Luft. Es kann wirklich nur besser werden...

Community
Hanni Borzel aus Arnsberg
am 23.04.2011 um 10:54

Geregnet??? - Nee - woooooooooo???
Bei uns kein Tropfen ....wäre mal gut gewesen, auch wenn ich keine Allergie habe.
So hohe Waldbrandgefahr, daß sogar Osterfeuer abgesagt wurde - schaaade!