Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de Emmerich. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Donnerstag, 23. Dezember, wurde auf der Deichstraße (K7) in Rees ein geparkter VW bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Die Halterin des VW T5 hatte ihren Wagen auf Höhe der Hausnummer 43 ordnungsgemäß in einer Parkbucht in Fahrtrichtung Bislich abgestellt, bevor ein unbekanntes Fahrzeug den linken Außenspiegel des T5 beschädigte. Nach ersten Erkenntnissen befuhr gegen 7.30 Uhr ein weißer oder silberfarbener Pickup aus Richtung Rees kommend die Deichstraße in Richtung Bislich und...
Bereits zwischen Samstag, 18. Dezember, 12 Uhr, und Donnerstag, 23. Dezember, 15 Uhr, kam es am Bremerweg in Emmerich zu einem Einbruch in ein 4-Parteien-Haus. Über eine Balkontür drangen unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung ein und durchsuchten sämtliche Schränke. Ob die Unbekannten etwas entwendeten, ist bislang unklar. Die Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang nimmt die Kripo Emmerich unter...
Der Caritasverband Kleve und die katholische Kirchengemeinde St. Vitus Elten – Hochelten – Hüthum erhalten kurz vor Heiligabend 25 Päckchen mit haltbaren Grundnahrungsmitteln für Bedürftige in Emmerich am Rhein und Rees. Gepackt wurden sie von den Damen des LionsClubs. Ein schön gedeckter Tisch und festliche Speisen – das gehört für viele Menschen zu Weihnachten wie das Christkind, der Tannenbaum oder Geschenke. Doch immer mehr Menschen haben kein Geld für ein besonderes Weihnachtsessen – weil...
Am Dienstag, 21. Dezember, gegen 5.20 Uhr ereignete sich auf der B220 in Emmerich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, zu dem die Polizei jetzt Zeugen sucht. Zum genannten Zeitpunkt befuhr ein Lastkraftwagenfahrer die Klever Straße in Richtung Rheinbrücke, ein PKW-Fahrer wollte von der Eltener Straße auf die Klever Straße nach links in Fahrtrichtung Kleve abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden an LKW...
Die Aufstellung der Ladesäulen für die Nutzung der niederländischen „OV-Chipkaart“ auf den Bahnhöfen und Haltepunkten im Emmericher Stadtgebiet wird sich sich um drei Monate verzögern. Dies hat die Provinz Gelderland jetzt mitgeteilt. Als Grund gibt die Behörde an, dass die Abstimmungen und die Einholung von Genehmigungen länger gedauert haben, als geplant. „Wir gehen davon aus, dass Grenzpendler ab März 2022 ihre OV-Chipkaart nutzen können, um damit von Emmerich nach Arnhem zu fahren“,...
Im Zeitraum von Freitag, 17. Dezember, 21.30 Uhr bis Dienstag, 21. Dezember, 12 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu einer Imbissbude an der Alte(n) s'Heerenberger Straße in Emmerich. Über ein Dachfenster war der Täter nach ersten Erkenntnissen in den Verkaufsraum ein- und ausgestiegen. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang unklar. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang nimmt die Kripo Emmerich unter Tel. 02822/7830 entgegen.
Seit einem Monat zeigt der Reeser Geschichtsverein Ressa im Koenraad Bosman Museum eine Auswahl von 70 Schwarzweißbildern, die der Fotograf Armin Fischer im Jahr 1985 auf Haus Aspel gemacht hat. Die Ausstellung umfasst sowohl das Leben im Kloster als auch den Schulalltag am damaligen Gymnasium und ist noch bis zum 13. Februar 2022 zu sehen. Am zweiten Weihnachtstag, 26. Dezember, ist das Museum von 14 bis 17 Uhr geöffnet. „Wir möchten nicht zuletzt den ehemaligen Schülerinnen und Schülern von...
Am Mittwoch, 29. Dezember, startet um 19 Uhr mit der „Sternenführung“ eine geführte Wanderung „mit den Augen am Himmel“. Unter der Leitung des Gästeführers Günter Küper werden folgende Fragen aufgegriffen: Was ist ein Tierkreis? Warum zeigt der Polarstern nach Norden? Warum ist der Widder eigentlich ein Fisch? Und warum eignet sich das „Reiterlein“ als Sehtest? Bei diesem 90-minütigen Spaziergang am Reeser Meer wird den Teilnehmern ein Einblick in die Astronomie, dem ältesten Kulturgut der...
Unbekannte Täter haben die Skulptur "Saturn" vom Planetenwanderweg in Rees gestohlen. Am Montagabend, 13. Dezember, bemerkte ein Zeuge, dass die Infotafel aus Bronze vom Steinsockel abgesägt worden war und informierte die Stadtverwaltung. Der Saturn ist vom Skulpturenpark aus gesehen der letzte der ersten sechs Planeten auf dem Deich, bevor der Wander- und Radweg über die Deichstraße in Richtung Rees-Mehr führt. Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl geben können, wenden sich bitte an die Kripo...
Zwischen Mittwochabend, 18 Uhr, und Donnerstagmorgen, 9. Dezember, 7.45 Uhr, hat ein unbekannter Autofahrer einen schwarzen VW Bus beschädigt, der am Fahrbahnrand der Van-Eyck-Straße abgestellt war. Der linke Außenspiegel des VW wurde bei dem Unfall abgerissen. Der Verursacher entfernte sich jedoch, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Emmerich unter Tel. 02822 7830.
Die Anholter Gruppe NABU Kreisverbund Borken e. V. gewinnt den Westenergie Klimaschutzpreis in der Stadt Isselburg und damit 1.000 Euro Preisgeld. Gemeinsam gratulierten Bürgermeister Michael Carbanje und Westenergie-Kommunalmanager Dirk Krämer Sascha Heßling vom NABU, der für den Verein die Siegerurkunde entgegen nahm. Der NABU hatte sich mit dem Projekt „Amphibienschutz“ für den Klima-Wettbewerb beworben hat. „Die kreativen Ideen rund um den Schutz von Klima und Umwelt in unserer Gemeinde...
Die Sparkasse Rhein-Maas fördert mit den Erträgen aus ihren Stiftungen in Emmerich, Kleve und Straelen das gesellschaftliche Engagement in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen. Passend am Nikolaustag erhielten die Vereinsvertreter in der Sparkasse in Rees ihre Spenden aus den Stiftungen der Stadtsparkasse Emmerich-Rees. Wenn auch die Corona-Vorsichtsmaßnahmen kein längeres Verweilen und insbesondere keinen Austausch über das vielfältige ehrenamtliche Engagement und die Hilfestellungen der...
Mitglieder vom Homerun-Team haben sich einen Einblick beim Mittagstisch im Aldegundisheim am Hottomansdeich gemacht. Die Gemeinschaft aus etwa 35 freiwilligen Helfern wird seit gut zehn Jahren von Marianne Giltjes und Mechtild Müller geführt und hatte seinen Anfang im Jahre 1999. Corona-bedingt können zur Zeit von den fleißigen Helfern an die bedürftigen Mitbürger immer dienstags und freitags nur Lebensmitteltüten für einen geringen Betrag ausgegeben werden. Sonst wird darüber hinaus vier mal...
Der Kreis Kleve hat die neue Rettungswache in Emmerich am Rhein in Betrieb genommen. Ende November ist der Rettungsdienst in den Neubau am Großen Wall gezogen. „Für diese wichtige Aufgabe finden wir hier die besten Voraussetzungen vor“, sagt Landrätin Silke Gorißen. „Die Rettungswache liegt zentral, der gesamte Versorgungsbereich kann innerhalb der Hilfsfrist erreicht werden. Die Räumlichkeiten sind freundlich, hell und modern sowie technisch auf neuestem Stand. Zudem fügt sich das Gebäude...
Alle Jahre wieder verwandeln sich die Räume des Kinderschutzbundes am neuen Steinweg in Emmerich in eine Werkstatt des Weihnachtsmannes. Schon seit vielen Jahren erfüllen die Mitarbeiter des Kinderschutzbundes in den Wochen vor den Feiertagen effektiv und diskret Weihnachtswünsche. Schulen, Kindergärten und andere Einrichtungen wissen, dass sie dem Ortsverband Familien nennen können, die ihren Kindern aus eigener Kraft keine Weihnachtsgeschenke machen können. Diese Familien überreichen dem...
Am Nikolaustag waren die Jungschützen des Bundes der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ) aus St. Josef Haldern und St. Quirinus Millingen wieder unter ihrem Leitsatz „Für Glaube Sitte und Heimat“ unterwegs. Trotz der aktuell schwierigen Coronalage nutzten sie die Gelegenheit, um mit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen rund 800 Schokonikoläusen und viel Freude zu verteilen. Bevor es allerdings los gehen konnte, ließen sich alle Helfer negativ auf Corona testen. Um für die Aufgabe, die ihnen...
Besonders durch die Corona-Pandemie sind Kinder und Jugendliche noch häufiger im Internet und auf Streaming-Plattformen unterwegs. Oftmals entdecken sie dort nicht nur altersentsprechende Filme und Videos. Aus diesem Grund hat das Jugendamt der Stadt Emmerich am Rhein gemeinsam mit dem Caritasverband Kleve e.V. einen Elternabend zum Thema „Wie schütze ich mein Kind richtig im Internet?“ geplant. Dieser wird am 16. Dezember um 19 Uhr als Online-Veranstaltung stattfinden. Anmeldungen dafür können...
Die Stadt Rees pflanzte in Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Stadt und dem Energieunternehmen Westenergie zehn klimaresistente Bäume. Sieben der Bäume stehen am Kinderspielplatz Rükenbuschfeld im Ortsteil Millingen, die weiteren drei Klimabäume haben ihren Platz am Kinderspielplatz Rotaugenweg, ebenfalls in Millingen, gefunden. Die Bäume verschönern das Stadtbild und sorgen für eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität. Die verwendeten Baumarten gelten nach derzeitigem Forschungsstand...
Nach fast 172 Jahren geht mit dem Jahr 2022 die Geschichte der Töchter vom heiligen Kreuz in Haus Aspel in Rees-Haldern zu Ende. Das hat die Provinzialoberin Schwester Maria Beate Reifenberg den Ordensfrauen sowie den Angestellten in den unterschiedlichen Bereichen des Hauses mitgeteilt. „Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, sie ist mit vielen Belastungen verbunden“, betonte sie. Jedoch seien die in Haus Aspel lebenden Schwestern im Schnitt älter als 84 Jahre. „Es fehlen jüngere...
Die Fußballabteilung für Menschen mit Handicap des SV Rees hat Nachwuchssorgen. Eddy Irro sucht für das Team dringend neue Trainerinnen und Trainer. „Seit 25 Jahren sind wir eine Familie“, berichtet Eddy Irro vom Behindertensport des SV Rees (BS SV Rees). Gerne schwelgt er in Erinnerungen über Fußballcamps in Barcelona, Trainings mit der Frauennationalmannschaft sowie Bundesligisten und die zahlreichen, erfolgreichen Turniere seines Teams. „Die vergangenen eineinhalb Jahren waren für alle eine...
Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich Opfer von Gewalt bei mir zu Hause geworden bin? Auf diese Frage wissen immer noch zu wenige Frauen und Mädchen auch in den Kommunen im Kreis Kleve eine Antwort. Die Initiative der Runden Tische für ein gewaltfreies Zuhause im Kreis Kleve verknüpft das im Allgemeinen mit positiven Emotionen verbundene Wort Zuhause mit der brutalen Realität von Häuslicher Gewalt: Angst, Probleme, Gefängnis und Prügel. Dabei ist es nicht irgendein Zuhause, nicht irgendjemandes Angst,...
Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten, Margret Voßeler-Deppe und Dr. Günther Bergmann, freuen sich über mehr als 2,5 Millionen Euro für Krankenhäuser im Kreis Kleve. Um die wichtige Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Krankenhäusern bei der Bewältigung der pandemischen Lage bestmöglich zu unterstützen, stellt das Land NRW-weit 192 Millionen Euro im Rahmen eines Sonderprogramms für die NRW-Kliniken bereit. Bereits im vergangenen Jahr waren 750 Millionen Euro für Investitionen in ein...
Am Donnerstag, 2. Dezember, gegen 9.50 Uhr, war eine Autofahrerin auf der Speelberger Straße in Richtung Weseler Straße unterwegs, als auf Höhe einer Physiopraxis eine unbekannte Radfahrerin die Straße querte. Es kam zum Zusammenstoß, das Rad der Frau stieß vorne rechts gegen den Kotflügel des PKW. Anschließend setzte die Radfahrerin ihren Weg jedoch in Richtung Dederichstraße fort. Sie wird beschrieben als etwa 45 bis 55 Jahre alt und etwa 160 bis 170 Zentimeter groß. Sie hatte eine kräftige...
Im Rahmen des Fuß- und Radwegekonzept der Stadt Emmerich sind jetzt sowohl die Burgstraße als auch die Wallstraße als neue Fahrradstraße ausgewiesen. Damit gibt es ab sofort für Radfahrerinnen und Radfahrer zwischen Löwentor und Geistmarkt eine Alternativroute zur viel befahrenen L7. Zu erkennen ist der Bereich an den markanten blau-weißen Schildern mit der Aufschrift „Fahrradstraße“, die vor wenigen Tagen installiert worden sind. Bürgermeister Peter Hinze ist überzeugt von der Maßnahme: "Wir...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.