Herzlich willkommen bei Lokalkompass.de Emmerich. Wir berichten vor Ort für Sie über das, was in Ihrer Stadt oder Region geschieht. Bleiben Sie neugierig!
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
„Lizzy’s Cocktail“, die am Niederrhein bekannte Folk-Band aus Rees und Umgebung, kommt am Freitag, 18. Februar ab 20 Uhr in den Buena Reesa Music Club in Rees (Empeler Straße 85). Die Band bekam im letzten Jahr tatkräftige Unterstützung von vier Saiten. Gemeint sind die Saiten einer Geige, die von einer versierten Musikerin gespielt werden, die sich der Band kurzerhand anschloss. Seitdem ist die Musik der Folk-Band nicht nur um eine Stimme reicher geworden. Ihr Repertoire erstrahlt in einem...
Durch eine aufgehebelte Terrassentür sind unbekannte Täter am Mittwoch, 9. Februar, zwischen 17 und 20 Uhr in ein Wohnhaus an der Straße Am Hurler Meer eingedrungen. Sie durchwühlten mehrere Räume nach Diebesgut, bei Anzeigenaufnahme war die genaue Beute noch unklar. Zeugenhinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Kripo Emmerich unter Tel. 02822/7830 entgegen.
Einen finanziellen Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro hat eine Bankkundin in Bocholt in den vergangenen Tagen erlitten. Die Frau hatte ein Infoschreiben ihrer Bank erhalten - darin ging es um ein Umstellen im TAN-Verfahren des Online-Banking-Zugangs. Das echte Schreiben hatte jedoch einen fingierten Hintergrund: Nach den Erkenntnissen der Polizei nutzen die Täter bei dieser Masche die Daten von Bankkunden, die sie auf illegalem Weg in Erfahrung gebracht haben. Damit stellen die Betrüger...
Die Stadt Emmerich teilt mir, dass aufgrund von Kanalbauarbeiten im Rahmen der Neugestaltung des Neumarktes die Straße „Neuer Steinweg“ ab dem 14. Februar zwischen Haus-Nr. 20 und 24 voll gesperrt wird. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 19. Februar an.
Im letzten Moment setzte das Misstrauen ein: Das richtige "Bauchgefühl" hat einen Mann aus Rhede am Mittwoch, 9. Februar, noch vor einem großen finanziellen Schaden bewahrt. Betrüger hatten versucht, ihn mit einem Schockanruf hereinzulegen. Die Vorgehensweise in diesem Fall kann als charakteristisch für diese Masche gelten: Als das Telefon klingelte, meldete sich bei dem Rheder eine weinende Frau und erzählte in unverständlicher Weise etwas von einem Unfall. Daraufhin übernahm ein angeblicher...
Bereits am Dienstag, 8. Februar, war der Fahrer eines weißen Citroen Jumpy gegen 19.30 Uhr auf der Beeker Straße in Richtung Elten unterwegs, als kurz vor der Einmündung zum Buschweg ein entgegenkommendes Fahrzeug auf seine Fahrbahn geriet. Der Fahrer des Citroen wich nach rechts aus, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Dennoch streiften sich die beiden Fahrzeuge, wobei die gesamte linke Seite des Citroen erheblich beschädigt wurde; die Windschutzscheibe zersprang. Auch an dem anderen...
Im Februar findet die "Kleine Marktmusik" ausnahmsweise am zweiten Samstag des Monats statt - am 12. Februar um 11.30 Uhr in der Martinikirche Emmerich. Auf dem Programm stehen Werke deutscher Barockkomponisten: Nicolaus Bruhns und Georg Boehm als Vertreter der "Norddeutschen Orgelschule" und Johann Kuhnau, dem Vorgänger Johann S. Bachs als Leipziger Thomaskantor. Von Kuhnau steht die "Biblische Sonate: Der Streit zwischen David und Goliath" auf dem Programm. An der 43 Register großen...
Die St. Jakobus- und Johannes- Gilde Emmerich am Rhein macht sich auf den Weg am 19. März mit einem Gang von Hochelten (Pilgersegen) nach St. Martini (Besuch der Schatzkammer – betrachtendes Gebet); ein passendes Pilgeressen in der Herberge an der Rheinpromenade wird vorbereitet. Alle Interessenten können mitgehen, um frühzeitige Anmeldung wird gebeten. Hospitalero-Treff mit Eröffnungsputz der Pilgerherberge an der Rheinpromenade ist am 24. März von 16 bis etwa 20 Uhr vorgesehen. Auch hier...
Am Sonntag, den 20. Februar, eröffnet Bürgermeister Christoph Gerwers die Ausstellung mit dem Titel „Cirkla Impreso“ der Kunstfotografin Ineke van Middelkoop. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr im städtischen Koenraad Bosman Museum Rees. Während der musikalische Rahmen von den Haldern Strings gestaltet wird, übernimmt Kunsterzieher Johannes Beenen die Einführung. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage ist die Teilnehmerzahl an der Ausstellungseröffnung begrenzt. Daher ist eine vorherige...
Es hat alles seine Richtigkeit, wenn diese Woche Sägen und Bagger im Naturschutzgebiet Emmericher Ward anrücken. Die Arbeiten sind Teil der Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, die die NABU-Naturschutzstation Niederrhein mit Förderung der EU und des Landes NRW durchführen lässt. Die Emmericher Ward soll als wichtiger Auen-Lebensraum für bedrohte Arten und als Rastplatz für Zugvögel erhalten werden. Das Naturschutzgebiet Emmericher Ward ist Teil des international bedeutsamen Feuchtgebietes und...
Seitdem die neue Autobahnanschlussstelle errichtet wurde, ist es auf der Netterdenschen Straße in Emmerich immer mal wieder zu Wildunfällen gekommen. Die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben daraufhin die Sachlage geprüft und jetzt die Anbringung von Hinweisschildern angeordnet. Diese werden in den nächsten Wochen zwischen der Weseler Straße und Autobahnauffahrt Emmerich-Ost durch Straßen.NRW aufgestellt.
Zu einem ungewöhnlichen Einsatz kam es am Freitagmorgen, 4. Februar, gegen 7.35 Uhr, als ein Angestellter eines Supermarktes am Grüttweg eine exotische Spinne in einem Bananenkarton entdeckte. Mit Hilfe der hinzugerufenen Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurde das Tier von dem Mitarbeiter in einem Glas gesichert und so an einer weiteren Erkundungstour durch den Markt gehindert. Nach erster Einschätzung handelte es sich bei dem Tier vermutlich um eine giftige Bananenspinne. Über das...
Aufgrund von Krankheits- und Quarantänefällen muss das Emmericher Freizeit- und Sportbad Embricana in der kommenden Woche von Montag, 7. bis voraussichtlich Freitag, 11. Februar, geschlossen bleiben. Die Schließung betrifft sowohl den normalen Schwimmbad- und Kursbetrieb sowie das Schul- und Vereinsschwimmen. Der Saunabetrieb läuft weiter. Personaldecke immer weiter reduziert „Leider haben auch wir aufgrund der momentanen Situation eine sich immer weiter reduzierende Personaldecke. Bis zum...
Ekaterina Klein gewinnt mit dem Lions-Adventskalender einen Reisegutschein im Wert von 2.500 Euro. Emmerich/Rees Lions-Präsident Klaus-Jürgen Monz gratulierte nun vor dem neuen Betriebssitz der Firma Schmitz Krankenfahrten in Rees der Hauptgewinnerin des diesjährigen Lions-Adventskalenders. Freuen kann sich Ekaterina Klein aus Rees, deren Gewinnnummer am Heiligabend gezogen wurde. Ihr Arbeitgeber Andreas Schmitz hatte ihr, wie auch seinen weiteren Mitarbeitern, einen Lions-Adventskalender...
Schnelles Internet für die sogenannten „grauen Flecken“: 15 Kommunen unterzeichnen mit dem Kreis Kleve Kooperationsvertrag für Gigabitförderung Kreis Kleve. Schnelles Internet für alle gehört heute für viele Bürgerinnen und Bürger zur Grundversorgung wie Strom und Wasser. Deshalb haben sich im Kreis Kleve in den vergangenen Monaten die Räte der Städte und Gemeinden mit dem Ausbau leistungsfähiger Gigabitnetze in solchen Bereichen beschäftigt, in denen ein privatwirtschaftlicher Ausbau bisher...
Die Vertreter der Kreisbauernschaft Kleve kamen jüngst mit den Fraktionen des Kreistags Kleve in Emmerich-Elten zusammen, um den aktuellen Entwurf des in Aufstellung befindlichen Landschaftsplans Emmerich-Kleve zu besprechen. Die landwirtschaftlichen Berufsvertreter fürchten Einschränkungen in der Bewirtschaftung ihrer Flächen durch die Ausweisung von zusätzlichen Naturschutzgebieten und merkten verschiedene mögliche Probleme in der Gewässerunterhaltung an. Wettbewerbsnachteile der...
Geschäftsführerin Sara Kreipe und Eline Hülkenberg von der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein mbH (WFG) besuchten diese Woche Geschäftsführer Ufuk Cosguner von der Firma WHS Work Health & Safety. Das kürzlich umgesiedelte Unternehmen aus Kleve kümmert sich unter anderem um Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen, Unterweisungen, Schulungen und Tagesseminare, Brandschutz und bauen zudem Alarm- und Überwachungsanlagen für Unternehmen, aber auch für den...
Das Sternsinger-Team Haldern freut sich, nun das Gesamtergebnis der Sternsinger-Aktion 2022 bekanntgeben zu können. Nicht nur der „Segen zum Mitnehmen" am 5. Januar am Halderner Markt wurde trotz kaltem Wind und Regen ein guter Erfolg - wie immer wurden auch das Altenheim und Haus Aspel besucht. Halderner Geschäfte spenden Ein „Danke schön“ geht auch in diesem Jahr erneut an die Halderner Geschäfte, die im Nachgang zur Aktion Segenszettel und Sammeldosen für weitere Spenden bereithielten....
Zwischen Sonntag, 23. Januar, 20 Uhr, und Dienstag, 25. Januar, 7.45 Uhr wurde an der Schillerstraße im Emmerich auf Höhe der Hausnummer 18 ein geparkter PKW der Marke Dodge bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Ein bislang unbekannter PKW hatte den Dodge an der Heckschürze beschädigt und war danach geflüchtet. Bei dem Unfall beschädigte der Verursacher außerdem seine eigene Rückleuchte und verlor Teile davon an der Unfallstelle. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Emmerich...
In Emmerich kam es in den letzten Tagen zu Einbrüchen, unter anderem in ein Testzentrum und ein Sportstudio. Im Zeitraum von Montag, 24. Januar, 17.15 Uhr, bis Dienstag, 25. Januar, 6.40 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem als Testzentrum genutzten Container auf dem Parkplatz des Krankenhauses an der Willibrordstraße in Emmerich. Die Unbekannten entwendeten diverse elektronische Geräte. Danach flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. In Sportstudio eingebrochenIn der...
Das Archiv der Stadt Isselburg wurde um eine besonders wertvolle Schenkung bereichert. Der Heimatforscher und private Historiker Friedrich Stege vermachte seine in Jahrzehnten zusammengetragene umfangreiche Sammlung der Stadt Isselburg. Isselburg. Dieses wurde mit einem Schenkungsvertrag, den Isselburgs Bürgermeister Michael Carbanje und Friedrich Stege unterzeichneten, besiegelt. Friedrich StegeEr wurde am 8. August 1927 in Hüthum (bei Emmerich) geboren und wuchs in Isselburg auf. Es folgten...
Am 10. November, gegen kurz nach 14 Uhr, betraten zwei unbekannte Täter die Filiale eines Drogeriemarktes an der Kaßstraße in Emmerich und begaben sich zu den Regalen, in denen die elektronischen Hygieneartikel aufbewahrt werden. Sie entnahmen elektrische Zahnbürsten und Barttrimmer, entfernten die elektronische Sicherung und steckten die Ware in einen Rucksack. Ohne zu zahlen verließen die beiden Unbekannten dann die Filiale über den Ein- und Ausgang an der Kaßstraße. Die Tat wurde durch die...
Am Samstag, 22. Januar, findet um 16 Uhr das nächste Kindertheater im Reeser Bürgerhaus statt. An diesem Tag wird das Stück „Drei kleine Schweinchen“ vom Theater Hille Pupille aus Dülmen aufgeführt. Aus dem Inhalt: Drei kleine Schweinchen tummeln sich auf dem Dachboden einer Scheune, es wird getobt und gespielt, bis sie ganz erschöpft sind. Also bauen sie sich aus alten Kisten Betten zum Ausruhen. Da taucht plötzlich ein Wolf auf ... ALARM !!! Jetzt kommt Leben in die Bude. Die Schweine werden...
In einigen Straßen der Ortschaften von Millingen und Empel erfolgte am vergangenen Mittwoch keine Papierabfuhr. Seitens der Firma Schönmackers erfolgt die Nachfuhr in diesen Straßen am Montag, 17. Januar. Die Stadt Rees und Entsorgungsunternehmen bitten um Beachtung des Ersatztermins.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.