Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
522.931
Willkommen auf meinem Profil.
Der Lokalkompass bietet mir die Möglichkeit, auch anderen interessierten Menschen meine Fotos zu zeigen. Meine Fotos sollen das Auge erfreuen und müssen nicht perfekt sein, nur gefallen. Über ein Lob freue ich mich dennoch sehr.
Die Lokalkompasstreffen machen immer sehr viel Spaß. Man lernt dort Menschen kennen, denen man sonst nicht begegnen würde. Das Schöne daran: Alle haben das gleiche Hobby. Mit einigen verbindet mich inzwischen eine gute Freundschaft.
Seit neuestem helfe ich Senioren ehrenamtlich bei Problemen mit Handy und Laptop. Es ist ein wenig anders, als Kindern zu helfen. Denn in unserem Alter vergessen die Menschen schnell etwas. Es braucht also Geduld beim erklären und immer wieder eine Auffrischung. Es macht mir aber Freude, helfen zu können.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die ist ein Spaziergang, der ein wenig zurück liegt. Bei dem Wetter ist es aber lohnenswert, in den bunten Herbst zurück zu blicken. Kommt einfach mit mir auf einen virtuellen Sonntagsspaziergang.
Es ist schon eine Weile her, dass ich in Neuss zu einem Fußspezialisten musste. Auf dem Rückweg habe ich meine Heimfahrt spontan unterbrochen und bin den Rhein entlang zur Altstadt spaziert. Das ist zu jeder Jahreszeit ein schöner und abwechslungsreicher Spaziergang mit lockenden Fotomotiven. Vor allem das Riesenrad ist ein Hingucker, nun ist es aber abgebaut.
Mein Wunsch fürs neue Jahr: Es soll nicht bleiben, wie es war. Ich wünsche mir ein Jahr 2023 dass Frieden bringt und uns alle Sorgen nimmt. Herzliche Grüße Marlies
Der Schlitten ist schon gepackt mit einem riesengroßen Sack. Darin sind Wünsche wie vie Glück, Gesundheit und Zuversicht. Am Ende des Tunnels stets ein Licht. Die Wünsche sind für Euch alle hier und richtig, sie kommen von Herzen und von mir. Habt schön Weihnachtstage und allen Kranken: "Werdet bald wieder gesund!" Marlies
In diesem Jahr gab es eine besondere Attraktion vor dem Benrather Schloss für die Dauer des dortigen Weihnachtsmarktes. Ein goldener Schwan machte den echten Artgenossen Konkurrenz. Schaut selbst.
Mit diesem Beitrag möchte ich mich bei allen bedanken, die an meinem Geburtstag an mich gedacht und hier liebe Worte und gute für mich Wünsche eingestellt habe. Ich nehme Euch mit zum Weihnachtsmarkt an Schloss Benrath. Diese Kulisse ist immer sehr sehenswert. Im Lichterglanz aber ganz besonders eindrucksvoll und anheimelnd schön.
Eigentlich wollte ich nach so langer Zeit schöne Fotos von Schloss Benrath einstellen aber stattdessen kommt nun die heute erlebte Geschichte von einem nachträglichen und lieb gemeintem Geburtstagsgeschenk. Alexa und co...... Gehört habe ich bereits davon aber braucht man so etwas wirklich? Mein Geschenk sieht aus wie ein kleiner Bildschirm oder ein elektronischer Bilderrahmen aber es kann sprechen, dank Alexa. Alexa? Erst mal musst du das Ding konfigurieren. Aber das können wir ja alle schon...
Er hat sich sein Fressen erjagt, in unserem Innenhof. Leider kann ich weder bestimmen, welcher Vogel hier Opfer wurde noch welcher Greifvogel hier zugeschlagen hat.
Der Garten der Orangerie lockt wieder mit seiner wunderbaren Blumenfülle. In den frühen Morgenstunden mit Licht und Schatten, Tautropfen auf den Blüten ist er besonders schön.
Durch die große Hitze bin ich jetzt immer früh morgens unterwegs. Ein Spaziergang täglich muss sein. Natürlich im Park und an Schloss Benrath. Immer wieder erfreuen mich dort die Sonnenstrahlen auf unterschiedliche Weise.
Bei einem Einkaufsbummel in der Innenstadt machte ich einen kleinen Abstecher zum Hofgarten und später zur Kö. Dort habe ich den Tritonenbrunnen fotografiert. Das ist sehr schwierig, denn dort sich viele Stadtbummler und Touristen unterwegs. Sie laufen wie wild durchs Bild.🤣
Immer wieder neu lockt es mich in den Gemüsegarten von Schloss Benrath der gerade jetzt besonders prächtig ist. Vieles ist jedoch schon verblüht und muss früher aus der Erde als in den vergangenen Jahren.
Obwohl die Arbeiter gleich am nächsten Morgen nach dem Lichterfest an Schloss Benrath mit dem Abbau von Bühne und Bestuhlung begonnen haben, waren heute morgen noch einige Wege versperrt. Für mich die Möglichkeit, Schloss Benrath einmal anders zu zeigen. Witzig: Ich konnte ein Foto machen, als die Toiletten abtransportiert wurden und ordentlich Staub aufgewirbelt haben.
Auf dem Rückweg vom einkaufen mache ich immer einen Umweg. Die Vorgärten, die ich hier zeige, begeistern mich immer wieder. Jetzt blüht und gedeiht es dort besonders üppig.
Die Bäume im Benrather Schlosspark begeistern mich immer wieder. Da gibt es neben heimischen Baumarten viele Exoten. Leider tragen nicht alle ein Namensschildchen. Es gibt riesige Bäume und ganz krumme aber jeder Baum auf seine Art ist schön. Heute möchte ich einige zeigen.
Wie schön diese Veranstaltung ist, habe ich heute Morgen schon geschildert. Damit Ihr eine Vorstellung davon bekommt, habe ich in meinen Fotos gestöbert und ein paar Fotos hervorgekramt. Weitere Fotos kann ich leider nicht einstellen da viele Personen darauf zu erkennen sind.
Morgen muss ich meinen frühen Spaziergang im Schlosspark streichen, denn die Zugänge werden schon heute verschlossen. Für das morgen stattfindende Lichterfest sind Schranken errichtet worden. Die Bestuhlung steht, und der Aufbau der Bühne hat schon begonnen. Leider werde ich in diesem Jahr nicht dabei sein. Aber ich habe es schon mehrfach erlebt, und es ist ein wunderbares Ereignis. Allen, die morgen dabei sein können, wünsche ich viel Spaß.
Mein Lieblingsbaum steht im Benrather Schlosspark direkt an einer Brücke. Die Brücke ist Treffpunkt aller Liebes- und Brautpaare. Hier wird fotografiert was das Zeug hält. Auf den Baum achten nur wenige obwohl ihn einige im Laufe der Jahre mit ihren Initialen und Herzchen verziert haben. Wenn ich Euch Fotos von ihm zeige, werdet Ihr meine Liebe zu ihm verstehen. Ich habe ihn heute noch einmal von der anderen Seite fotografiert. Dieses Foto habe ich nachträglich angehängt.
Heute habe ich mich entschlossen den Weg zum Zahnarzt nicht mit der Bahn sondern zu Fuß durch den Park den Rhein entlang zu laufen. In den frühen Morgen Stunden hatte ich eine unglaublich schöne Weitsicht. Und weshalb ist es am Rhein so schön? Meine Fotos zeigen es Euch.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.