Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Mittlerweile kann man in Deutschland die exotischsten Tiere besuchen, ihnen ganz nahe sein, mit ihnen spazieren gehen, diese füttern und streicheln. Das ist beispielsweise so bei den sehr beliebten Alpakas, den Adlerwarten oder den Rentierfarmen so. Wenden wir uns jetzt einem weiteren, beliebten Tier zu, dem Vogel Strauß. Mittlerweile gibt es in Deutschland zahlreiche Straußenhöfe oder Farmen. Ich habe mir den Straußenhof von Nils Möller im Lipperland bei Horn-Bad Meinberg ausgesucht und...
Was lange währt, wird endlich gut. Im Oktober 2018 hatte Andreas Vogt aus Düsseldorf vom Freundeskreis der Düsselhexen einen Antrag an den ersten Bürger der Stadt Wernigerode, Herrn Oberbürgermeister Peter Gaffert (a.D.), gestellt, dass die Stadt eine Ampelanlage mit dem Symbol einer Hexe und eines Teufels installieren möge. Tobias Kascha, damals noch Leiter des Büros des Oberbürgermeisters, antwortete dem Freundeskreis der Düsselhexen am 25. Oktober 2018:“ Eine charmante Idee, welche aber...
Ratingen ist für die AOK Rheinland/Hamburg ein Bindeglied zwischen Düsseldorf und Mettmann. Es leben aktuell über 90.000 Einwohner in Ratingen (Stadt Ratingen), wovon 22.798 bereits bei der AOK Rheinland/Hamburg versichert sind. Hierbei handelt es sich um einen Großteil der vor Ort lebenden Einwohner. Seit 1965 war die AOK mit der Geschäftsstelle auf der Minoritenstraße 11 für die Menschen in Ratingen präsent. Im Laufe der Zeit ist die zentral gelegene Geschäftsstelle etwas in die Jahre...
Im Rahmen des beliebten Nichtraucherwettbewerbs „Be Smart – Dont Start“ organisierte die AOK Regionaldirektion Düsseldorf - Kreis Mettmann einen Kreativwettbewerb für alle teilnehmenden Schulkassen. 143 (!!) engagierte Schulkassen der Klassenstufen 5-9 aus Düsseldorf und dem Kreis Mettmann hatten sich an dem Nichtraucherwettbewerb beteiligt der am 30.04.2023 endete. In Düsseldorf beteiligten sich 89 Schulklassen an dem Wettbewerb. 88 Klassen blieben erfolgreich rauchfrei. Im Kreis Mettmann...
Für viele Menschen gehört das Meer zu den TOP-Lieblingsorten. Hier kann man entspannen, die Seele baumeln lassen und sich eine frische Meeresbrise um die Nase wehen lassen. Der Freizeitkünstlerin Anja Beier (54) aus Haan geht es da nicht anders. Ihre große Leidenschaft ist die Malerei und das Meer. Die Freiheit des Meeres hat sie seit ihrer Kindheit fasziniert und inspiriert. Mit ihrer Ausstellung „Meeresbrise“ zeigt Anja Beier ein Repertoire ihrer vielfältigen Arbeiten, u.a. Leuchttürme in...
Doris Kühn aus Mettmann hatte immer schon einen großen Herzenswunsch, wußte aber nicht, wie dieser erfüllt werden konnte. Da griff ihre Tochter Steffi Hermes zum Stift und schrieb einen Brief - an den Weihnachtsmann. Ihre Mutter Doris wollte einmal den prominenten Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly in seiner "heiligen Wagenbauhalle" in Düsseldorf-Bilk besuchen und kennenlernen. Schon oft hatte Doris von ihrem großen Wunsch im Beisein ihrer Familie erzählt und hinterließ stets ratlose...
Was ist eigentlich eine Simulation? Eine Simulation imitiert die Funktionsweise realer Prozesse oder Systeme mit Hilfe von Modellen. Das Modell stellt die wichtigsten Verhaltensweisen und Merkmale des extra ausgewählten Prozesses oder Systems dar, während die Simulation zeigt, wie sich das Modell unter verschiedenen Bedingungen im Laufe der Zeit entwickelt. Dabei bedeutet „Simulieren“ in unserem Wortschatz „sich verstellen“ und „etwas vortäuschen“. Die Kunst des „Simulierens“ beherrscht...
Wer mit dieser Forderung in der Öffentlichkeit unterwegs ist und sich gegen den Einsatz von Pferden bei Karnevals – und Schützenumzügen einsetzt, hat von den Traditionalisten viel Gegenwind zu erwarten. Dabei handelt es sich aber eher um einen sehr emotional geführten Gegenwind ohne die Verwendung überzeugender Argumente. Das durfte der dem Brauchtum nahestehende Autor dieses Artikels bereits selbst erleben, als er vom Vorstand eines Schützenvereines im Düsseldorfer Süden zu einem Event im...
Gerechtigkeit, Verantwortung, Mitgefühl. In der Notaufnahme zeigt sich, worauf es wirklich ankommt. Kaum jemand weiß das so gut wie Dr. med. Carola Holzner. Deutschlands prominenteste Notärztin, in der Öffentlichkeit besser bekannt unter dem Namen Doc Caro, ist mit ihrem neuen Buch „Keine halben Sachen“ unterwegs. Die AOK Rheinland/Hamburg präsentiert eine Lesetour, die bis Mai in viele Städte Nordrhein-Westfalens und nach Hamburg führt – am 06. März 2023 auch nach Düsseldorf. Carola Holzner...
Leuchtende Kinderaugen und große Freude gab es am 22.12.202 im Katholischen Familienzentrum St. Theresia in Düsseldorf-Garath. Hier besuchten AOK Mitarbeiterin Michelle Misch (Christkind) und AOK-Mitarbeiter Andreas Vogt (Weihnachtsmann) die Kinder und überreichten jedem Kind ein Geschenk. Der Bescherung vorausgegangen war ein Besuch der Kinder bei der AOK auf der Kasernenstr. in Düsseldorf vor über 4 Wochen. Dort schmückten die Kinder einen großen Weihnachtsbaum im Kundenfoyer mit ihren...
Diese abendliche Gruseltour durch Detmold ist nichts für schwache Nerven, zarte Gemüter und spaßfreie Zeitgenossen. Stadtführer Daniel Wahren alias „Jack the Lipper“ schlüpft in die Fußspuren des Massenmörders Jack the Lipper und (ent)führt mit seinem Schauspielerteam die neugierigen und unbeholfenen Gästegruppen zu nächtlicher Stunde an die düstersten und dunkelsten Orte Detmolds. Als Stadtführer führt Daniel Wahren schon seit über 22 Jahren wissbegierige Gäste auf seinen Stadtrundgängen durch...
Der rot weiß dekorierte Weihnachtsbriefkasten auf der Hochstadenstraße 22 a in Neuss-Hoisten wurde soeben aufgestellt, drei weiße Tannenbäume bieten dem Briefkasten Schutz und der Weihnachtsmann bezog jetzt sein Weihnachtsbüro im Hause der Familie Martin. Was ist denn da los in "HO,HO", Hoisten? "Bis zum 22. Dezember 2022 können Erwachsene und Kinder dem Weihnachtsmann schreiben. Wer dem Brief eine 70 Cent Briefmarke beigefügt , erhält eine persönliche Antwort vom Weihnachtsmann...
Über Alemannia Aachens Rekordspieler Josef-Jupp Martinelli ist bereits viel geschrieben worden, vor allem über seine sportlichen Erfolge. Am 23.09.2022 hatte ich die Gelegenheit, mit Herrn Martinelli und seiner Frau Erika in seinem Haus in Herzogenrath-Kohlscheid zu sprechen. Beim Spiel von Alemannia Aachen bei Rot- Weiß Essen vor 58 Jahren soll Alemannia Aachen Spieler Jupp Martinelli das Spielfeld verlassen. Angeblich soll er etwas zum Schiedsrichter Berger gesagt und ihn beleidigt haben....
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in der Ukraine. Seitdem dauert der Krieg mit all seiner Härte und schlimmen Auswirkungen an. Schon in den ersten Tagen nach Kriegsausbruch erreichten Hunderte, später Tausende von Flüchtlingen die Landeshauptstadt Düsseldorf. Mittlerweile wurden in NRW über 178.687 Kriegsflüchtlinge mit ukrainischer Staatsangehörigkeit erfasst. In Düsseldorf wurden über 3.000 Geflüchtete kommunal untergebracht. Die Gesamtzahl der ukrainischen...
Das über die Grenzen von NRW bekannte und beliebte Weihnachtshaus in Neuss-Hoisten wird in diesem Jahr nicht beleuchtet. "Normalerweise hätten wir in diesem Jahr 20 Jahre Jubiläum Weihnachtshaus gehabt", so Hausbesitzer und Weihnachtsfan Sven Martin, "aber in diesem Jahr haben wir uns nach Absprache mit der Familie und dem Weihnachtsmann dazu entschieden, unser Haus nicht komplett zu beleuchten. Wir sind jetzt alle zum Stromsparen angehalten. Vielen Menschen scheint diese ziemlich ernste...
Erst war es der Räuber Hotzenplotz und Robin Hood, die mich als Kind begeisterten. Später war es der Spessart als Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern und Hessen, der mich mit seinen Räubergeschichten faszinierte und meine Kreativität beflügelte. Schuld daran waren meine Eltern, welche mir eines Tages eine Langspielplatte mit dem Hörspiel „Das Wirtshaus im Spessart“ schenkten und mit mir Ausflüge in den Spessart unternahmen. Ich liebte die Räubergeschichten rund um den...
Nach 2 Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Düsseldorf feiert am Sonntag, dem 18.09.2022 das beliebte Hohe-Straßenfest im Stadtteil Carlstadt. Und genau in Düsseldorfs kleinsten Stadtteil gibt es eine Menge zu entdecken. Von 11:00 bis 19:00 Uhr geht es hoch her auf der Shoppingmeile Hohestraße in der Carlstadt. Ruth Benninghoven (76) und ihr Team von Geschäftsinhabern organisiert seit 2003 das über die Grenzen Düsseldorfs bekannte Straßenfest. Was einst ganz Klein begann, ist heute ein...
Viele Jahre machte ich mir keine Gedanken beim Besuch des Düsseldorfer Rosenmontagszuges, Schützenumzügen oder bei Pferderennsportevents. So geht es aktuell vielen Menschen und das ist auch völlig normal. Steht im Pferderennsport der Kommerz des Veranstalters an erster Stelle, ist es die liebgewonnene Tradition im Brauchtum, auf die man sich immer gern beruft. Aber die Meinungen in der Bevölkerung rund um das Thema Tierwohl haben sich in den letzten Jahren stark verändert, vor allem bei der...
Während Queen Elizabeth ihr 70. Thronjubiläum bei „Trooping the colour“ feierte, wurde im Königshaus bei den britischen Royals und woanders in England so manche Tea Time zelebriert. Aber vielleicht auch woanders außerhalb des Vereinigten Königreiches? Und es muss ja nicht unbedingt die mehrstöckige Union-Jack-Jubilee Torte sein, welches einem das Wasser im Munde zusammenfließen lässt. Die britische Teekultur entwickelte sich im 17.Jahrhundert mit den Importen von Tee aus China. Profitieren...
März 1945 Die Alliierten auf der anderen Rheinseite rücken immer weiter vor und beziehen Stellung auf der anderen Rheinseite. Düsseldorf wird Frontstadt, soll zur Festung ausgebaut und bis auf den letzten Mann verteidigt werden. Der Stadtteil Himmelgeist im Düsseldorfer Süden mutierte in der ersten Märzwoche des Jahres 1945 zu einem riesengroßen Gefechtsstandort. Überall Soldaten, im Rheinbogen wurden Maschinengewehrstellungen ausgebaut um den Ort gegen Luftlandetruppen verteidigen zu können....
Der Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie und Autorin Annette Kanis verlosen 10 x das Spiel „Düsseldorf. Das Heimat-Quiz“. „Düsseldorf und seine Heimat auf spielerische Art und Weise neu kennenzulernen und eigenes Wissen einbringen, das bietet jetzt das "Heimat-Quiz", sagt Annette Kanis aus Düsseldorf. „Ich habe beim Recherchieren und Schreiben der hundert Spielkarten immer wieder viele interessante Neuigkeiten über Düsseldorf kennengelernt und dabei etliche Aha-Erlebnisse gehabt. Nachdem...
Welche Menschen und Aktivitäten stecken hinter den funkelnden, leuchtenden Häusern und Gärten im Westen NRWs? Und warum opfern diese Menschen so viel Zeit, Kraft und Geld? Schon vor 30 Jahren beeindruckte mich das Hildener Weihnachtshaus von Dachdeckermeister Bajorat. Regelmäßig pilgerten wir in der Vor- und Weihnachtszeit zu dem mit 60.000 Lämpchen dekorierten Haus und bestaunten die vielen vor allem aus den USA gekauften Dekostücke, welche im Garten ausgestellt waren, funkelten, leuchteten,...
In der Regel finden Bestattungen von Menschen im Kreise der Familie, Freunden und Arbeitskollegen statt. Was aber, wenn es keine Familienangehörigen, Freunde oder Kollegen mehr gibt und die Menschen in den letzten Lebensjahren allein und vereinsamt gewesen sind? Was früher völlig unmöglich gewesen wäre, ist heute Normalität in unserer Gesellschaft. Die Gründe dafür sind bekannt, sollten für uns aber keine „Normalität“ sein. Im Krankenhaus, Pflege und Senioreneinrichtungen und Hospizen werden...
Satire Made in Düsseldorf Germany Ein Interview mit Deutschlands bekanntestem Satiriker, Provokateur und Künstler Jacques Tilly Einige Tage nach Rosenmontag 2021 treffe ich den Düsseldorfer Künstler und Satiriker Jacques Tilly in der Wagenbauhalle des Düsseldorfer Carneval Comitees e.V. im Stadtteil Bilk. Jacques Tilly gibt sich immer gern bescheiden und reduziert gern seine beruflichen Fähigkeiten und Aufgaben als „Wagenbauer im Düsseldorfer Karneval“, der „nur“ Figuren und Clowns baut. Dabei...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.