Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
41.017
Ich bin freischaffender Künstler, Fotograf, Netzwerker und organisiere Ausstellungen in Düsseldorf und Umgebung.
Seit 2022 bin ich Mitglied im Kunstverein Duisburg.
In der dunklen Jahreszeit organisiere ich Krimilesungen und bin selber als Autor tätig.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am Freitag, den 29. September ist es wieder soweit. Bei der Museumsnacht im neanderland öffnen im Kreis Mettmann Museen und Kunstvereine ihre Pforten für das interessierte Publikum. Die NEANDERARTgroup hatte diesmal die Idee eine Kunstausstellung im dunkeln zu organisieren. Der Besucher erhält eine Taschenlampe und begibt sich auf Entdeckungsreise. Ab zirka 21.00 Uhr wird es dann zu einer Krimilesung kommen in einem dunklen Kellerraum im Untergeschoss der Galerie...
Seit 2 Jahren dient der Alte Bahnhof in Hilden auch als Herberge für Kunst und Kultur. In dem Restaurant La Passione wechseln sich die Kunstausstellungen alle paar Wochen ab und bei den Gästen kommt das besonders gut an. Am Samstag, den 23. September freut sich nun der Künstler und Neanderartgroup Gründer Ralf Buchholz über die erste Ausstellung mit Mitgliedern der Kölner Vereinigung crossart. Mit Anne Ruffert, Volker Rauh, Monika Krautscheid-Bosse und Michael Ehrhardt erwartet die Gäste eine...
Eröffnung der ARTgalerie in Mettmann. Frische Kunst in neuen Räumen. Die Künstlervereinigung NEANDERARTgroup präsentiert sich in der Galerie auf Zeit. Gastkünstler: Woody Hoelzer und Karsten Breidenbroich
Die Künstlervereinigung NEANDERARTgroup präsentiert in einer großen Gruppenausstellung ihre Arbeiten und eröffnet damit das Kunstjahr 2017. 24 Künstlerinnen und Künstler plus 3 Gastkünstler zeigen von Malerei über Fotografie bis hin zu Objekten und Skulpturen die ganze Bandbreite der bildenden Kunst.
Eine Krimilesung der etwas anderen Art erwartet die Besucher bzw. Zuhörer am Montag, den 7. September 2015 ab 19.00 Uhr. Der aus Hillesheim / Eifel kommende ,,Kommissar" liest seine Krimis nicht nur, er spielt und belebt sie, wie ein Hörspiel. Da fliegen Aktenordner durch die Luft und ein altes Telefon klingelt, da greift er zur Gitarre und trällert ein gemeines Lied, kurzum Krimiunterhaltung von Feinsten.
MORD ist ihr Hobby, dafür recherchiert Annegred Koerdt auch schon einmal ,,undercover" an den unheimlichsten Orten in und um Düsseldorf. Was ihr dabei alles passiert schreibt sie in ihren spannenden Krimis nieder. Morgen haben Sie die Gelegenheit von ihr mit Gänsehaut versorgt zu werden.
Morgen ab 16.00 Uhr eröffnet eine neue Kunstausstellung in der Gastronomie im Alten Bahnhof in Hilden. Die Düsseldorfer Künstlerin Sonja Zeltner-Müller präsentiert Kunstgenüsse. Farbenfroh, mediterran und beschwingt werden die Gäste in den kommenden Wochen dort begleitet.
Der Erkrather Allround-Künstler Ralf Buchholz präsentiert ab März seine Fotoausstellung ,, StreetLife" in StockisBistro in Erkrath. Es handelt sich um schwarzweiss Aufnahmen aus San Francisco, Los Angeles und Las Vegas, Ort die er 2013 bereiste.
Seit nunmehr fast 15 Jahren bietet die Produzentengalerie Artroom Kunst auf hohem Niveau. Am kommenden Samstag sind nun das Künstlerpaar Anette und Lukas Lenzing zu Gast in den Räumlichkeiten Am Poth in Gerresheim. Skulpturen und Objekte unter den Titel ,,Gaudium" erwartet das kunstinteressierte Publikum in den nächsten vier Wochen.
Er hat es schon öfter getan und am kommenden Samstag tut er es schon wieder. Kunst in einer der wenigen noch verbliebenen Telefonzellen in der Stadt Düsseldorf. Unter dem Titel ,,America InSide" wird der Erkrather Künstler Ralf Buchholz seinen ganz eigenen Beitrag zu dem großen Event beitragen. Als ,,Galerie" hat er sich diesmal eine Telefonzelle im Stadtteil Zoo ausgeguckt, Brehmstraße / Ecke Graf-Recke-Straße. Ab 14.30 Uhr geht es los mit der Vernissage, die man ruhig wörtlich nehmen...
Einmal im Monat gibt es den Mord am Montag im Alten Bahnhof in Hilden. Ein separater Raum unterhalb des Gebäudes bietet dafür die optimale Lokation. Am 8. Dezember 2014 ist der Erkrather Künstler und Krimiautor Ralf Buchholz zu Gast, um den Krimifans mitzuteilen, wie mörderisch doch die kleine Stadt Erkrath am Neanderthal ist. Nach ,,Die Toten von der Stindermühle" legte er nun gerade die ,,Mörderische Bruderschaft" nach, mit der er aktuell auf Lesetour ist.
Das Kunstjahr 2014 hat sich gerade verabschiedet, da startet die Künstlervereinigung NEANDERARTgroup schon wieder durch. Die Kunst in der Kunst liegt in der Kunst, lautet der Titel ihrer Eröffnungsausstellung in der Kunstmüllerei in Düsseldorf-Bilk. Eine Galerie gefüllt mit der Kreativität ihrer 41 Mitglieder. Alle Arten der bildenden Kunst ist vertreten, von Malerei, Fotografie bis hin zu Bildhauerei und Skulpturen. Sonja Zeltner-Müller die Eigentümerin der Galerie hat auch diese Jahr ihre...
Seit März 2014 hat der Alte Bahnhof in Hilden einen neuen Besitzer. Der aufwendig renovierte Bahnhof mit dem gleichnamigen Restaurant bietet Essen und Trinken, kombiniert mit Kunst und Kultur. Ab 1. Dezember 2014 ist die NEANDERARTgroup-Künstlerin Katharina Thiesen zu Gast in den Räumlichkeiten und verspricht eine interessante Ausstellung. Katharina Thiesen gehört zu den jungen Talenten der Künstlervereinigung, die bereits in den vergangenen Monaten durch Gruppen- und Einzelausstellungen für...
Am Freitag, den 28. November 2014 ist es wieder soweit, QuickART, die schnelle Kunstausstellung in der Erkrather Stadthalle. Im Rahmen des Comedy-Musical ,,Weiber an Bord" präsentiert der Erkrather Künstler und NEANDERARTgroup-Gründer Ralf Buchholz im Foyer seine Arbeiten. Angelehnt an das Motto des heutigen Abends stellt er unter dem Titel ,,Die kleine, feine Frauenwelt des Ralf B. " kleine Kunstcollagen und Skulptürchen aus. Die Ausstellung ist nur heute von 19.00 bis 21.15 Uhr bei freiem...
Schon die bekanntesten Detektive und Kommissare rauchten Pfeife oder eine gute Zigarre. Warum also nicht eine Krimilesung in dem ältesten und bekanntesten Fachgeschäft in Düsseldorf, Linzbach. Am Donnerstag, den 27. November ist es soweit. Mit Patricia Vohwinkel und Stephan Peters alias Gift & Galle machen wir den Anfang. Mörderisch spannende Krimilesungen, die einem den Schweiß auf die Stirn treibt. Karten bei Linzbach erhältlich Tatzeit: 19.00 Uhr Lösegeld: 6 Euro
Weit ab, in den Feldern und Wiesen nahe des Neanderthals steht seit Generationen die Stindermühle. Hier liest am Freitag, den 21. November 2014 der Erkrather Krimiautor Ralf Buchholz erstmals aus seinem neuen Erkrath Krimi ,,Mörderische Bruderschaft". Tatort: Stindermühle, Stinderthal, Erkrath Tatzeit: 19.00 Uhr Lösegeld: Eintritt frei
Am Montag, den 24. November ist es wieder soweit. Es wird mörderisch unter dem Alten Bahnhof in Hilden. Die Krimiautorin Stefanie Koch gibt sich die Ehre und sorgt für spannende Unterhaltung. Tatort: Alter Bahnhof, Europaallee 5, 40721 Hilden Tatzeit: 19.00 Uhr Lösegeld: 6 Euro Kartenvorverkauf im Restaurant des Bahnhofes
,,Alles eine Frage der Perspektive ? " fragt sich Rosita Töpperwein aus Würselen und NEANDERARTgroup - Mitglied. Diese Frage beantwortet sie sich und dem kunstinteressierten Besuchern in ihrer Ausstellung selber. Tauchen sie ein in ihre Gemälde und vielleicht finden sie dabei die Antwort zu der Frage.
Die beiden Erkrather Künstlerinnen gehören zu den längsten Mitgliedern der Künstlervereinigung NEANDERARTgroup und sind jetzt wieder zu Gast mit einer Ausstellung ihrer neusten Werke in der Begegnungsstätte in Erkrath. Seit Jahren erfinden sie sich mit ihrer Malerei neu, egal ob fotorealistisch oder abstrakt, mit fantasievollen oder kritischen Arbeiten zu aktuellen Themen. Dem entsprechend auch der Titel der Ausstellung ,,Frauenpower 2" Am Samstag, den 29. November 2014 veranstalten einige...
Die vorerst letzte Gruppenausstellung der Künstlervereinigung NEANDERARTgroup findet vom 3. - 14. November in der Kreissparkasse in Erkrath statt. Die Gruppe präsentiert Gemälde, Skulpturen und Fotografie in den Räumlichkeiten des Geldinstitutes.
Auch in diesem Jahr hat sich Künstlervereinigung NEANDERARTgroup etwas besonderes für die Museumsnacht im neanderland einfallen lassen. Unter dem Titel ,,umbrella" präsentieren Künstler auf dem Bahnsteig des Museums Lokschuppen in Erkrath ihre Malerei, Fotografie, Skulpturen und Objekte zum dem Thema Regenschirm.
Das Caritas Zentrum plus bietet, federführend durch die NEANDERARTgroup, seit diesem Jahr eine Ausstellungsplattform für neue und junge Künstlerinnen. Somit startet am 29. August 2014 die Ausstellung der beiden Künstler G. h. Sunshine und Lazer Büchter in den Räumlichkeiten an der Suitbertuskirche in Bilk. Beide haben eine ungewöhnliche Kunstform für sich entdeckt, sind aber ansonsten Multitalente. Die Vernissage beginnt ab 19.00 Uhr.
Zum fünften Mal findet im Morper Park die ART in the Park statt. Der romantische Park am Ortseingang von Erkrath war 2009 zum ersten Mal, mit der von der NEANDERARTgroup organisierten OpenAir - Ausstellungen, bekannt geworden. Seither wird diese Tradition von der Künstlergruppe fortgesetzt. Entlang des Rundwanderweges stellen Mitglieder der Gruppe und befreundete Künstlerinnen ihre Arbeiten aus. Zuletzt verzeichnete das Event über 150 Besucher und ist sicherlich eines der Highlights in der...
Der Erkrather Künstler ist für seine ungewöhnlichen Kunstausstellungen bekannt. Neben der Malerei, Fotografie und seit neustem auch als Krimiautor, beschäftigt er sich von Anfang an mit Cutcollagen. Eine Auswahl dieser Bilder zeigt er nun ab dem 29. August 2014 in der Caritas Begegnungsstätte in Erkrath. Schon der Ausstellungstitel macht neugierig und das ein oder andere Bild wird sicherlich die Phantasie anregen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.