Eine ganze Woche für die Kinderrechte
Pippi Langstrumpf ist auch dabei

2Bilder

„Kinderrechte schaffen Zukunft“ – unter diesem Motto steht der Weltkindertag 2020.
Der Gedanke dahinter: Unser aller Wohlergehen hängt vom Wohl der Kinder ab. Entscheidungsträger müssen hinhören, was die jungen Generationen zu sagen haben, und ihre wichtigen Impulse stärker in den politischen Prozess einbeziehen. Damit unsere Städte und das Zusammenleben in unserer Gesellschaft kindgerechter und dadurch für uns alle lebenswerter werden.

„Feste feiern“ ist allerdings in diesem Jahr leider unmöglich. Denn die Covid-19-Pandemie macht alle Pläne für die traditionellen Weltkindertagsfeste am Rhein und am Haus für Kinder zunichte. Doch der Kinderschutzbund Düsseldorf hat sich eine Alternative überlegt:
In der Zeit vom 20. bis zum 26. September lädt er zur ersten Kinderrechte-Woche ein.
Auf verschiedenen Spielplätzen im Bereich Lierenfeld/Eller will der Kinderschutzbund gemeinsam mit Familien die Kinderrechte feiern. Jeden Tag gibt es ein buntes Angebot ganz unterschiedlicher Aktionen – und zusammen mit den Kindern wird jeden Tag eines der UN-Kinderrechte thematisiert.

Die Auftaktveranstaltung am Platz der Kinderrechte ist ein bisschen größer geplant: Da wird der BLAUE ELEFANT auf Rädern die eine und andere kleine Überraschung im Gepäck haben, u.a. einen Auftritt des Bläser-Ensembles der Tonhalle Düsseldorf. Und sowohl beim Auftakt als auch beim Abschluss der Kinderrechte-Woche wird das Maskottchen BLAUER ELEFANT dabei sein.
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden dabei zu sein!

Terminplan der Kinderrechte-Woche:
Sonntag, 20.09., 13-18 Uhr, Platz der Kinderrechte, Wasserspielplatz Emmastraße, Oberbilk
Montag, 21.09., 15-18 Uhr, Am Karlshof, Lierenfeld
Dienstag, 22.09., 15-18 Uhr, Spielplatz Am Stufstock, Lierenfeld
Mittwoch, 23.09., 15-18 Uhr, Wasserspielplatz Schlesische Str./Am Hackenbruch, Lierenfeld
Donnerstag, 24.09., 15-18 Uhr, Schlosspark Eller
Freitag, 25.09., 15-18 Uhr, Gertrudisplatz, Eller
Samstag, 26.09., 14-17 Uhr, Spielplatz Posener Str., Haus für Kinder, Lierenfeld

Autor:

Bettina Erlbruch aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.