Lintorfer Möschesonntag: Gästeschießen findet statt
![Schießmeister Dieter Maier kontrolliert den Fortschritt beim Umbau des Kugelfanges. | Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/08/09/3/22743_L.jpg?1540962960)
- Schießmeister Dieter Maier kontrolliert den Fortschritt beim Umbau des Kugelfanges.
- Foto: St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464
- hochgeladen von Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht
Zahlreiche Helfer haben in den vergangenen Tagen alles möglich gemacht, damit am Möschesonntag, 12. August, das Gästeschießen und am Schützenfest das Königsschießen in Lintorf stattfinden kann.
Schießmeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464, Uwe Adrian, hat gemeinsam mit Dieter Maier, Werner Bach, Walter Nollen und Udo Wolff den Schießstand in den letzten Tagen umgebaut. Jetzt kann am Möschesonntag der Gästekönig mit dem Luftgewehr ermittelt werden, eine Woche später dann die Bruderschaftsmajestäten.
Große Unterstützung
„Besonderer Dank gilt den Unterstützern der Bruderschaft“, sagt Schützenchef Andreas Preuß. Die Firma Harnischmacher stellte kurzfristig eine Metallplatte für den Kugelfang zur Verfügung, Baustoffhandel Grobusch half mit Styrodur aus und die Baumschule Hesselmann steuerte Jute bei. Ulla Adrian hatte noch PU-Schaum, den sie den Schützen überließ.
Schützenchef Andreas Preuß: „Herzlichen Dank allen, dass ihr das so schnell möglich gemacht habt.“
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.