Ein Fest als Dankeschön: Freitag kommt der Nikolaus nach Rath
Geschenke, Gebäck, Glühwein und mehr – die Rather Händlergemeinschaft WIR veranstaltet für die Menschen im Stadtteil am Freitag ein Nikolausfest voller weihnachtlicher Überraschungen.
Pünktlich zum Nikolaustag weihnachtet es im Zentrum Raths. Die Interessengemeinschaft Rather Kaufleute Wir in Rath (WIR) lädt ein zum Nikolausfest. Am kommenden Freitag, 6. Dezember, von 12 bis 18 Uhr, sorgt sie mit weihnachtlichen Leckereien, kleinen Geschenken und festlicher Musik für feierliche Stimmung auf dem Hülsmeyerplatz. Bereits zum fünften Mal bedankt sich die Rather Händlergemeinschaft auf diese Weise bei ihren Kunden und allen Rather Bürgern für deren Treue.
„Wir freuen uns auf viele Besucher, denen wir eine Freude machen“, sagt Darko Jugovic vom WIR-Organisationsteam. Der Filialdirektor der Deutschen Bank an der Westfalenstraße ist sich sicher: „Das wird ein schöner Tag, um mit den Menschen einmal ohne Alltagsstress ins Gespräch zu kommen.“
In einem kleinen aber feinen Markt mit stimmungsvoll geschmückten Holzbuden gibt es vieles, was das vorweihnachtliche Herz begehrt: Zur allgemeinen Stärkung verteilt die WIR Erbsensuppe und Weckmänner. Möbel Kienen und die Max und Moritz Apotheke zeichnen für den Glühweinausschank verantwortlich. Die Deutsche Bank versorgt die Besucher mit Waffeln, passend dazu sorgt die Stadtsparkasse für Kaffee. Und das alles traditionell kostenlos!
Durch entsprechende musikalische Begleitung erfährt das Nikolausfest eine besinnliche Note.: Um 13 Uhr singt der Kinderchor der Ferdinand-Schüssler-Schule, um 15 Uhr sorgt das Rather Familienzentrum für Gesang und Akkordeonspiel. Darüber hinaus erklingt Weihnachtsmusik über eine Anlage. Den passenden optischen Rahmen erhält das Fest durch die Dekoration von Blumen Thiedtke.
Auch der Rhein-Bote ist mit einem eigenen Stand buchstäblich „mitten drin“ und lädt ein zu Christstollen. Von 14 bis 16 Uhr ist auch die Redaktion vor Ort und steht für Gespräche und Anregungen aus dem Stadtteilleben zur Verfügung. Außerdem sind die Freunde der Lokalkompass Foto-Safari um das Rather Urgestein Jupp Becker mit von der Partie.
Direkt zum Start des Festes um 12 Uhr kommt der Nikolaus persönlich und verteilt bis circa 17 Uhr Präsente an die Kinder. Um 14 Uhr wird ein überdimensionaler Weckmann angeschnitten und zum Verzehr freigegeben. Gegen 18 Uhr klingt das Fest langsam aus.
Doch die örtliche Händlergemeinschaft sorgt auch weit über den Nikolaustag hinaus für weihnachtliche Atmosphäre im Stadtteil. Damit die Rather Einkaufsmeile auch in diesem Jahr in festlichem Glanz erstrahlen kann, hat die WIR die Kosten für die Beleuchtung des Weihnachtsbaumes übernommen. Ein gut sichtbares Zeichen für das von der WIR gelebte Miteinander unter dem Motto „von Rathern für Rather“.
Autor:Mark Zeller aus Duisburg |
2 Kommentare