Handwerk in Zahlen: 35.000 Lehrlinge im Maler- und Lackiererhandwerk - mehr Mädchen

Mädchen im Malerberuf | Foto: Dusmedia
4Bilder

Das Maler- und Lackiererhandwerk ist eines der ausbildungsstärksten Handwerksbereiche Deutschlands. Rund 35.000 Lehrlinge befinden sich derzeit in der Ausbildung.

Die betriebliche Ausbildung erfolgt im dualen System, unterstützt durch Berufskolleg und überbetriebliche Unterweisung.

Im Bereich der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf ist der Anteil der weiblichen Lehrlinge gegenüber früheren Jahren deutlich erhöht.

Zahlen und Fakten Maler und Lackierer -

Wichtige Zahlen Deutschland 2010 -

• Maler- und Lackiererbetriebe: 42.475*
• Beschäftigte: 196.700
• Durchschnittliche Betriebsgröße: 4,6 Beschäftigte
• Gesamtumsatz: 11,6 Mrd. €
• Zahl der Auszubildenden (Lehrlinge): 35.000

* davon ca. 3.500 Fahrzeuglackierbetriebe und rd. 2.000 Mischbetriebe.

Weitere Informationen zu Handwerksthemen finden Sie auch unter http://malerillu.de, dem Online Magazin der Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf

Autor:

Heiner Pistorius aus Düsseldorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r