Gesichter unserer Stadt: Ernst F. Wolter / 60 Jahre Karneval auf 45 Quadratmetern
![Ernst F. Wolter mit dem Orden des aktuellen Prinzenpaares. Foto: Siegel](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/01/14/6/5063946_L.jpg?1591194093)
- Ernst F. Wolter mit dem Orden des aktuellen Prinzenpaares. Foto: Siegel
- hochgeladen von Lokalkompass Düsseldorf
Die Wände seiner Wohnung hängen voller Karnevalsorden. „Knappe 1000 müssten es sein“, sagt Ernst F. Wolter. Morgen wird er 79 Jahre alt, 60 davon ist er im Karneval aktiv.
35 Jahre lang stand er in der Bütt, bekleidete viele Ämter. Um nur einige zu nennen: Er war Vize-Präsident und Programmdirektor bei den Büdericher Heinzelmännchen, Pressesprecher des Comitees Düsseldorfer Carneval, 2007 der erste Seniorenprinz der Jecke Puppekööp Oberkassel und er moderierte viele Jahre den Prinzenpaarempfang des Rhein-Boten.
Zwischen den Orden hängen eingerahmte Fotos aus den letzten Jahrzehnten. Viele zeigen ihn. Damals war er noch fülliger, aber immer ist er gut zu erkennen. „Kommen Sie mal mit“, sagt Ernst F. Wolter, als der Rhein-Bote ihn besucht. Es geht in einen kleinen Raum, ein großes Regal voller Ordner steht darin. „Meine Memoiren“, sagt er. Darin habe ich alle Artikel, die über mich geschrieben wurden, gesammelt – von 1953 bis heute“, sagt er. Und er wäre keine Karnevalist, wenn er mit Blick auf den letzten Ordner nicht sagen würde: „Nein, es sind nicht 44 Stück, es sind 4x11.“
Seine aktiven Zeiten sind vorbei, aus dem Karneval wegzudenken ist Ernst F. Wolter in Düsseldorf trotzdem nicht. Nicht zuletzt, weil er nicht nur Artikel über sich archiviert. In der laufenden Session sammelt er zum 17. Mal für das Düsseldorfer Prinzenpaar alle die Artikel, die über sie geschrieben wurden und werden. „Da kommen an einem Wochenende mal schnell 30 zusammen“, sagt er. Den Rhein-Boten holt er mittwochs aus seinem Briefkasten, die anderen Zeitungen besorgt er sich Tag für Tag in einem Kiosk am Belsenplatz. Hat er alle Druckstücke zusammengetragen, geht die Arbeit los. Die Artikel werden ausgeschnitten, auf Papier geklebt, mit den Zeitungsköpfen oder Logos der Vereine verschönert („Ich mag keine freien Stellen“) , in Klarsichthüllen gesteckt und in einem Ordner abgeheftet. Alleine 40 große Pritt-Stifte und vier Kilo Kaffee gehen in einer Session drauf.
40 Pritt-Stifte und
vier Kilo Kaffee
Das Material bezahlen die Prinzenpaare, den Rest macht Ernst F. Wolter aus Leidenschaft. „Mir reicht es, wenn ich den Prinzenorden bekommen“, sagt er schmunzelnd. „Ich habe einfach Spaß daran, ich kann nicht den ganzen Tag in meiner Wohnung sitzen und nichts tun“, so Wolter.
Michael I und Venetia Pia haben ihren Orden schon überreicht. Sie haben Ernst F. Wolter in seiner 45 Quadratmeter großen Wohnung in Heerdt besucht. Für jeden hatte Wolter fünf Kladden fertig. Ungefähr 15 werden es am Ende der Session sein. Für ihn in Rot, für sie in Blau. Vor der Session hatte Wolter vier Jahre „Pause“ gemacht, als Michael Schweers ihn dann fragte, konnte er nicht Nein sagen. Es ist nun mal seine Leidenschaft. Und was ist – die Frage sei einen Tag vor dem 79. Geburtstag erlaubt ist – wenn er mal nicht mehr ist? „Dann geht alles an das Haus des Karnevals“, sagt Wolter. Jetzt aber erst mal: Herzlich Glückwunsch: Ernst Franz Wolter.
Autor:Lokalkompass Düsseldorf aus Düsseldorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.