Die "Düsselliebe"an der Flurstraße: Nach Umzug eröffnete Keramikatelier vergangenen Samstag

- Gabriele Hofer ist beim Thema Keramik eine absolute Expertin.
- Foto: vos
- hochgeladen von Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht
Nach zwölf Jahren in Eller, zieht das Keramikatelier „Düsselliebe“ des Ehepaars Hofer nun an eine neue Wirkungsstätte. Am Samstag war es soweit. Nach drei Monaten harter Arbeit öffnet „Düsselliebe“ nun an der Flurstraße 34 seine Pforten.
„Wir ziehen in ein kreatives Umfeld“, freut sich Gabriele Hofer über den neuen Standort. Eller bleibt sie mit einem Stand auf dem Künstlermarkt verbunden.
Die neuen Räume bieten noch mehr Platz für Kreativität und Keramikkunst. „Ich habe schon immer gern gemalt und irgendwann fing ich an, mich für Porzellanmalerei zu interessieren“, erinnert sich Hofer an die Anfänge. „So zu malen, wie in Meißen, das ist hohe Kunst und sehr schwer“, resümiert die Wahl-Düsseldorferin. „Kreativ sein kann aber jeder“, stellt sie klar und damit hat sie auch bereits das Konzept von „Düsselliebe“ auf den Punkt gebracht. In dem gemütlichen hellen Laden greifen die Kunden selbst zu Pinsel und Farbe. Vorab suchen sie sich aus, was sie gern verzieren möchten. Vom Teller, über Vasen, bis zur Müslischale und Teetasse ist alles im Angebot.
Individuell gestaltet
„Wir geben eine Einführung und helfen bei der Umsetzung der kreativen Idee“, versichert Hofer. Der Rohling ist ausgesucht, die passenden Farben stehen bereit. Auf Wunsch können auch Schablonen verwendet werden und dann kann es auch schon losgehen.
„Kinder sind da besonders kreativ“, weiß die Expertin. Doch bevor das individuell gestaltete Stück mit nach Hause genommen werden kann, muss es noch bei 1.000 Grad im Ofen gebrannt und später glasiert werden.
„Auf diese Weise ist es nicht nur ein Unikat, sondern es erfährt auch eine besondere Wertschätzung, weil man ein paar Tage warten muss, bis es endlich fertig ist“, bilanziert Hofer.
Nicht nur Keramik Mal-Workshops
Gemeinsam mit ihrem Mann Frank bietet sie nicht nur Keramik Mal-Workshops an, sondern auch spezielle Events. „Wir sind auch offen für besondere Wünsche, Firmen Events, Geburtstage und Ähnliches“, verspricht Hofer.
Termine: Ladies Night 10. Februar und 10. März ab 19 Uhr, Abendmalen: 16. Februar, 2. und 16. März. Kreativer Sonntag: 19. Februar und 19. März, 13 bis 18 Uhr. Für den nächsten DüsselWorkshop am 24. März ist aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl eine Voranmeldung unter Tel.: 87557559 oder online: www.atelierhofer.de nötig.
Text: Claudia Hötzendorfer
Kommentare