Dennis Heimann als Jahresbestmeister offiziell geehrt

Foto: Alexander Konrad

1013 junge Handwerkerinnen und Handwerker absolvierten im Jahr 2011 erfolgreich die Meisterprüfung vor den Prüfungsausschüssen bei der Handwerkskammer Düsseldorf. Diese Zahl liegt ziemlich exakt auf dem Level der Absolventenzahlen in den letzten fünf Jahren. Damit behauptet sich die Meisterqualifikation - allen demografischen Veränderungen auch in der Altersgruppe der 20 – 30 Jährigen zum Trotz - als das bedeutendste Aufstiegsfortbildungs- und Karriereziel für Nicht-Akademiker.

In 35 Meisterberufen vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechanikermeister haben Handwerkerinnen und Handwerker eine Meisterprüfung abgelegt. Jeder zweite „baute“ seinen Meisterabschluss in der Branchengruppe Elektro/ Metall, ein Viertel der Absolventen finden sich in den Gesundheitshandwerken; jeder fünfte im Bau- und Ausbauhandwerk.

Mehr als jeder vierte Absolvent ist im übrigen eine Absolventin. Tendenz: steigend. Und: Die Meisterinnen und Meister werden immer jünger. Der Altersdurchschnitt der Prüflinge sank erstmals unter 26 Jahre. Die 13 Prüfungsbesten (mit Noten „gut“ und besser im jeweiligen Beruf, darunter fünf Meisterinnen) des Jahrgangs bekammen ihre Meisterbriefe vom Redner des Festvortrags auf offener Bühne überreicht. Das ist in diesem Jahr der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Dr. Norbert Röttgen.

Einer der geehrten Jahresbestmeister war Dennis Heimann (Foto Mitte), angestellt bei der Firma Neuenhoff in Brünen. „Nach meiner persönlichen Weiterentwicklung und meiner Einstellung, dass eine Beschäftigung als Geselle nicht das Ende meiner beruflichen Entwicklung sein darf, habe ich mich 2009 mit 26 Jahren zu einem berufsbegleitenden Meistervorbereitungskurs entschieden“ sagt Heimann engagiert. Die Meisterprüfungsteile III und IV hat er bei der Handwerkskammer Münster, die Fachteile I und II bei der Handwerkskammer Düsseldorf absolviert.

Autor:

Lokalkompass Kreis Wesel aus Wesel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.