Biwak der Gerresheimer Bürgerwehr - ein Highlight und Treffpunkt von Karnevalisten und Jecken

Viel Spaß beim Biwak der Gerresheimer Bürgerwehr
209Bilder
  • Viel Spaß beim Biwak der Gerresheimer Bürgerwehr
  • hochgeladen von Klaus Heylen

Trotz anfänglich schlechten Wetters wurde das Biwak der Gerresheimer Bürgerwehr zur Anlaufstation vieler Gerresheimer und Karnevalisten. Befreundete Karnevalsvereine, Tanzgruppen und einige Prinzenpaare aus Düsseldorf und aus dem Umland, wie etwa aus Ratingen oder die Musketiere aus Hilden, waren gekommen und übertrafen sich mit ihren Darbietungen. Vorher schon, um 10 Uhr, trafen sich am Samstag, dem 22. 4. 2014 viele Karnevalsgesellschaften zunächst an der Von-Gahlen-Straße/ Ecke Benderstraße bei verhangenem Himmel, um sich für ihren Aufmarsch zu formieren, um von dort über Bender- und Dreherstraße, Märkische Straße und Schönaustraße schließlich über den Alter Markt zum Gerricusplatz zu marschieren. Zwischendurch fisselte es bei usseligem Wetter, so dass auch Schirme aufgespannt wurden und zunächst nur die Hartgesottenen zu sehen waren, dann klärte sich aber das Wetter auf und Präsident Stephan Friedel, der die Gäste der Gerresheimer Bürgerwehr begrüßte, staunte nicht schlecht, als der Gerricusplatz mittags gefüllt war und zum Treffpunkt vieler Gerresheimer wurde. Neben vielen befreundeten Karnevalsgesellschaften wie die Funkenartillerie Rot-Wiss, die Stella aus Pänz en de Bütt als Überraschungsgast mitbrachte, sorgten die Düsseldorfer Bürgerwehr oder das Düsseldorfer Fanfaren-Corps Schwarz-Weiß wie auch das Düsseldorfer Prinzenpaar, Prinz Michael I. und Venetia Pia, und CC-Präsident Joseph Hinkel mit den Amazonen für eine tolle Stimmung. Neben vielen anderen großartigen Gruppen wie die aus Monheim glänzte natürlich auch die Tanzgarde der Gerresheimer Bürgerwehr. Viele Prominente, wie der Bezirksvorsteher Hanno Bremer, waren gekommen, um die vielen Highlights mitzuerleben. Verständlich, wenn man die Bilder sieht!

Autor:

Klaus Heylen aus Düsseldorf

Eine/r folgt diesem Profil