Ausstellungseröffnung im Landtag NRW
"65 Jahre Malteser Hilfsdienst e.V. in Nordrhein-Westfalen". Den Titel trägt die neue Ausstellungseröffnung, die ab dem 13. Juni im Landtag zu sehen ist.
Die Geschichte des Malteser Hilfsdienstes in Nordrhein-Westfalen, die vor 65 Jahren in Münster begonnen hat, steht im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung im Landtag. Am 1. Januar 1953 begann in der westfälischen Metropole die Ausbildungstätigkeit der neu gegründeten Untergliederung des Malteserordens – auf Bitten des damaligen Bundeskanzlers Konrad Adenauer schulte sie die Bevölkerung in Erster Hilfe. Damit wurde der Grundstein für die Hilfsorganisation gelegt.
Die Eröffnung der Ausstellung „65 Jahre Malteser Hilfsdienst e.V. in Nordrhein-Westfalen“ findet am Mittwoch, 13. Juni, um 9 Uhr in der Bürgerhalle des Landtags statt. Der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, André Kuper, wird die Gäste begrüßen. Es sprechen zudem der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, und der Regional- und Landesgeschäftsführer Malteser Hilfsdienst in Nordrhein-Westfalen, Thomas Berding.
Die Ausstellung ist bis einschließlich 22. Juni 2018 im Landtag zu sehen, montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr nach vorheriger Anmeldung unter 884-2129 oder veranstaltungen@landtag.nrw.de. An Wochenenden ist von 11 bis 17 Uhr eine Besichtigung ohne Anmeldung möglich.
Autor:Lokalkompass Düsseldorf aus Düsseldorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.