Spende für Jugendfreizeiteinrichtung Franklinstraße

- Miriam Koch (2.l.) und Burkhard Hintzsche nahmen die Spende von Detlev Thedens (4.v.l.) entgegen. Mit dabei: Jo Pörsch (l.) und Andreas Preuß (r.) von Borussia Düsseldorf.
- hochgeladen von Norbert Opfermann
Groß war die Freude bei den Kindern und Jugendlichen der Jugendfreizeiteinrichtung an der Franklinstraße 5.
Die alte Holz-Tischtennisplatte war defekt und konnte nicht mehr repariert werden. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Flüchtlingsbeauftrage Miriam Koch nahmen am 21. April gemeinsam mit Nicole Zündorf, Leiterin der Jugendfreizeiteinrichtung, und Barbara Berk vom Jugendamt eine neue Tischtennisplatte für die Kinder und Jugendlichen entgegen, die Detlev Thedens, Inhaber des Karosserie- und Lackierfachbetriebs Thedens GmbH, als privater Sponsor spendete.
Mit von der Partie waren zudem Andreas Preuß, Manager von Borussia Düsseldorf, und der Geschäftsführer Jo Pörsch. Borussia Düsseldorf organisierte die Restaurierung der Outdoor-Steinplatten und machte diese wieder bespielbar. Beim Integrationsprojekt "Bunt geht's rund" spielen Flüchtlingskinder gemeinsam mit Düsseldorfer Kindern Tischtennis.
Autor:Norbert Opfermann aus Düsseldorf |
1 Kommentar