Einzelsprint: Hattestad und Randall siegen – Hanna Kolbs Halbfinale war die Zielsetzung
![Matveeva, Randall, vanderGraaf](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/12/03/3/2016363_L.jpg?1559902872)
- Matveeva, Randall, vanderGraaf
- hochgeladen von Peter Ries
Düsseldorf, 03. Dezember 2011. Eine Premiere, ein ‚Wiederholungstäter‘ und eine ordentliche Bilanz der deutschen Ski-Langläufer kennzeichneten den ersten Tag des FIS Skilanglauf-Weltcup in Düsseldorf. Entlang der abermals perfekt präparierten Strecke entlang des Rheinufers wurden tausende Zuschauer Zeugen des ersten US-amerikanischen Erfolgs in Düsseldorf überhaupt. Nach ihrem zweiten Platz im vergangenen Jahr lief Kikkan Randall diesmal als Erste über die Ziellinie. In einem dramatischen Herren-Rennen setzte sich der zweifache Weltmeister von 2009, Ola Vigen Hattestad (Norwegen), auf den letzten Metern gegen den Russen Alexey Pethukov durch.
„Ich würde sagen: das war ein durchwachsener Renntag für uns!“ Bundestrainer Jochen Behle war mit dem Abschneiden seiner deutschen Schützlinge zwar „nicht unzufrieden, aber es wäre mehr drin gewesen!“ Erleichtert zeigte Behle sich darüber, dass insgesamt vier Herren die Qualifikation gemeistert hatten. „Das hat es lange nicht gegeben.“
Etwas ernüchtert musste der Coach aber einsehen, „dass unsere Taktik nicht die Allerbeste war.“ Weniger die Taktik als vielmehr ein kleiner Fehler beim Start ihres Halbfinallaufs kostete Hanna Kolb den Einzug ins Finale. Mit dem insgesamt 11. Platz der 20-jährigen Nachwuchs-Läuferin kann Behle aber gut leben: „Das Halbfinale war die Zielsetzung, das hat sie erreicht.“
Nach der zweiten von insgesamt 13 Weltcupstationen hat derweil Randall die Führung im Sprint-Weltcup übernommen. Die 28-Jährige aus Alaska zu ihrem Düsseldorf Erfolg: „Die Strecke war sehr schnell und anspruchsvoll. Ich wollte möglichst vorne aus der letzten Kurve kommen, das hat geklappt. Ich bin sehr glücklich über diesen Erfolg hier.“
Das ging auch dem Sieger des Herren-Sprints so. Ola Vigen Hattestadt wiederholte seinen Erfolg von 2008 und sagte: „Meine Eltern, meine Freundin und viele Freunde waren hier in Düsseldorf. Das war ein besonderer Anreiz für mich.“ Der Norweger hatte den russischen Sieger von 2009, Alexej Petukhov, auf der Zielgeraden noch abgefangen und ergänzte selbstbewusst: „Ich habe ihm in der letzten Kurve einen Meter Luft gegeben, weil ich mir sicher war, ihn am Ende noch einholen zu können.“
FIS Skilanglauf Weltcup Düsseldorf
Frauen, 0.9 km
1. Kikkan Randall (USA)
2. Natalia Matveeva (RUS)
3. Laurien van der Graaf (SUI)
Männer, 1.7 km
1. Ola Vigen Hattestad (NOR)
2. Alexey Petukhov (RUS)
3. Paal Golberg (NOR)
![Matveeva, Randall, vanderGraaf](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/12/03/3/2016363_L.jpg?1559902872)
![Petukhov, Hattestad, Golberg](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/12/03/6/2016366_L.jpg?1562797689)
Autor:Peter Ries aus Düsseldorf | |
Webseite von Peter Ries |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.