Anfrage: Erzielte Steuereinnahmen der Stadt

Die Steuereinnahmen des Bundes sind im Dezember 2013 um 3,4 Prozent gestiegen. Mit 75,2 Milliarden Euro nahmen die Finanzämter nach Mitteilung des Bundesfinanzministeriums so viel Geld wie noch nie in einem einzelnen Monat ein.
Insgesamt ist im abgelaufenen Jahr das Steueraufkommen leicht höher gewesen, als vom Arbeitskreis Steuerschätzungen Anfang November prognostiziert.
Nach dem eher schwachen dritten Quartal stiegen die Steuereinnahmen im Schlussquartal wieder stärker und übertrafen das Vorjahresniveau um 3,6 Prozent.
Im dritten Quartal hatten Bund und Länder lediglich 2,8 Prozent mehr eingenommen; das gesondert erfasste und überwiegend den Kommunen zustehende Gewerbesteueraufkommen sogar leicht gesunken.

Die Ratsfraktion der FREIEN WÄHLER Düsseldorf fragt daher in der kommenden Sitzung des Stadtrates den Kämmerer:

1. Wie hoch sind die liquiditätswirksamen Einnahmen von “Steuern und ähnlichen Abgaben“ und als Teilmenge davon die liquiditätswirksamen GewSt-Einnahmen bis zum 31. Januar, in Summe und aufgeschlüsselt nach Monaten?

2. Wurden die durchschnittlichen Planwerte erreicht?

Autor:

Gretchen Baumgartner aus Düsseldorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r