Ausflugstipp - Grüne Oasen in der Landeshauptstadt - Der Zoopark
Zoopark: Ein schönes Ziel für Jung und Alt - Hier kann man die Seele baumeln lassen!
Letzte Woche...
zog es mich wieder raus
in die Natur in Düsseldorf!
*********************************************************
Mein Ziel war der Zoopark...
der allen Menschen von 1843 - 1943 als Tierpark bekannt war!
An diesem Tierpark schloss sich der Museumsbunker am Zoo an!
1947 entstand das Löbbecke-Museum in einem Luftschutzbunker an
der Brehmstraße! 1948 wurde es noch durch ein Aquarium erweitert.
Ab dem Jahre 1987 wurde das Löbbecke-Museum im Nordpark unter
dem Namen Löbbecke-Museum + Aquazoo eröffnet. aber dann am
4. November 2013 vorübergehend geschlossen, da eine umfangreiche
Sanierung nötig wurde. Die Wiedereröffnung war ursprünglich für
Mai 2015 geplant, wurde aber dann leider auf den 22. September 2017
verschoben.
Der Zoopark heute
Das Gelände des damaligen Zoos an der Brehmstraße wurde 1951 von
Ulrich Wolf zu einem Stadtteilpark, dem heutigen „Zoopark“, mit einer
Fläche von 13,06 ha umgebaut. Der Zoopark liegt im Stadtteil Düsseltal
– von Einheimischen auch als Stadtteil „Düsseldorf Zoo“ bezeichnet –
und wird von der Brehmstraße, der Grunerstraße, der Mathildenstraße
und der Faunastraße begrenzt. Durch den Zoopark fließt die Düssel.
Es gibt einen wunderschönen Baumbestand, eine Teichanlage, einen
Wasserspielplatz, zwei Spielplätze, Spiel- und Liegewiesen und einen
Hundeauslaufplatz.
An den alten Zoo Düsseldorf erinnern der alte Baumbestand und
die Reste der Freitreppe am westlichen Ufer des Teiches.
Der ehemalige Gemsberg, nördlich vom Teich, zeigt noch ein paar
Mauerreste.
Auf dem Gelände befindet sich auch das über die Stadtgrenzen hinweg
bekannte Eisstadion an der Brehmstraße, in dem bis zum Ende der
Saison 2005/06 die traditionsreiche Düsseldorfer EG (DEG Metro Stars)
spielte.
Etwa 500 m südwestlich des Zooparks befindet sich seit 1967 der
Haltepunkt Düsseldorf Zoo, dessen Name ebenfalls an den
Düsseldorfer Zoo erinnert!
*Text: z. Teil übernommen aus WIKIPEDIA
In diesem Beitrag...
zeige ich nur die Natur und das, was ich auf meinem Rundgang erlebt
habe! In zwei weiteren Beiträgen werde ich über die Wasservögel und
auch anderes - was mir aufgefallen ist - berichten!
Hier habe ich schon zwei Bildergeschichten geschrieben!
Autor:Bruni Rentzing aus Düsseldorf |
27 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.