Unterwegs in Düsseldorf
So schön ist das neue Herz der Stadt
![Parkhotel, daneben das Opernhaus und das Cornelius-Denkmal (1879) im Hofgarten. | Foto: © Margot Klütsch](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/11/11/9/12042349_L.jpg?1636741913)
- Parkhotel, daneben das Opernhaus und das Cornelius-Denkmal (1879) im Hofgarten.
- Foto: © Margot Klütsch
- hochgeladen von Margot Klütsch
Es hat Jahre gedauert...
Nach mehr als zehn Jahren Bauzeit strahlt Düsseldorfs neue Mitte. Wo vorher der Jan Wellem-Platz, ein Verkehrsknotenpunkt mit Bahnen, Bussen und Autos war, zieht sich der verlängerte Kö-Graben durch den Hofgarten.
![Kö-Bogen | Foto: © Margot Klütsch](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/11/11/1/12042361_L.jpg?1636737053)
- Kö-Bogen
- Foto: © Margot Klütsch
- hochgeladen von Margot Klütsch
Der Kö-Bogen I
Die spektakulären Kö-Bogen-Bauten von Daniel Libeskind spiegeln sich im Wasser, ebenso das traditionsreiche Parkhotel.
![Kö-Bogen mit Libeskind-Bauten (2013). | Foto: © Margot Klütsch](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/11/11/4/12042334_L.jpg?1636735903)
- Kö-Bogen mit Libeskind-Bauten (2013).
- Foto: © Margot Klütsch
- hochgeladen von Margot Klütsch
Der Kö-Bogen II
Der Bau der neuen U-Bahnlinie machte Platz für die Neugestaltung von Schadowstraße und Gustaf-Gründgens-Platz. Spektakulär ist der Blick auf den neu gestalteten Platz mit Pavillon, Liegewiese, Dreischeibenhaus, Schaupielhaus und den begrünten Gebäudekomplex, das sogenannte "Ingenhoven-Tal".
![Erste Weihnachtsbuden auf dem Platz des Ingenhoven-Tals. Die Hainbuchenhecke (rechts) ist jetzt herbstlich gefärbt. | Foto: © Margot Klütsch](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/11/11/4/12042394_L.jpg?1636736920)
- Erste Weihnachtsbuden auf dem Platz des Ingenhoven-Tals. Die Hainbuchenhecke (rechts) ist jetzt herbstlich gefärbt.
- Foto: © Margot Klütsch
- hochgeladen von Margot Klütsch
Schaupielhaus
Die von Bernhard Pfau entworfenen Architektur-Ikone (1970) präsentiert sich nach der Sanierung in neuem Glanz. Generalintendant Wilfried Schulz läßt das Foyer auch außerhalb der Vorstellungen öffnen, als Treffpunkt für die Stadtgesellschaft zum Lesen, Arbeiten und Chillen.
![Ein schöner Raum zum Chillen: das Foyer das Schauspielhauses. | Foto: © Margot Klütsch](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/11/11/2/12042442_L.jpg?1636736935)
- Ein schöner Raum zum Chillen: das Foyer das Schauspielhauses.
- Foto: © Margot Klütsch
- hochgeladen von Margot Klütsch
Ich war an diesen schönen Novembertagen in der Stadt unterwegs und habe einige Eindrücke von der Dämmerung bis zur Dunkelheit festgehalten und kann nur sagen: Mich hat die neue Mitte verzaubert.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich durch das neue Herz der City begleitet.
Autor:Margot Klütsch aus Düsseldorf |
18 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.