LKA warnt vor Phishing

- Foto: www.freegifs.de
- hochgeladen von Norbert Opfermann
Das Landeskriminalamt (LKA) Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf warnt vor einer aktuellen Phishing-Masche. Per Telefon sollen sich vermehrt Betrüger melden, die vortäuschen, von der Softwarefirma Microsoft zu sein.
Meist auf Englisch versuchten diese den Opfern weiszumachen, dass der heimische Computer nicht sicher und eine Fernwartung für 80 bis 200 Euro die beste Lösung sei. Der anschließende Aufruf einer angegebenen Webseite installiert ein Schadprogramm auf dem Computer. Dieses ermögliche den Cyber-Kriminellen unter anderem den Zugriff auf Bankdaten: "Jeder muss misstrauisch sein, wenn er ohne erkennbaren Anlass von einem angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeiter angerufen wird", erklärt Markus Röhrl, Leiter des Cybercrime-Kompetenzzentrums des LKA Nordrhein-Westfalen.
Autor:Norbert Opfermann aus Düsseldorf |
Kommentare