Ganz einfach helfen: Blut spenden in Düsseldorf
![Foto: DRK Düsseldorf](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/03/03/0/9145080_L.jpg?1557690972)
- Foto: DRK Düsseldorf
- hochgeladen von Kirstin von Schlabrendorf-Engelbracht
Rund achtzig Prozent der Deutschen benötigen mindestens einmal in ihrem Leben Blut oder Blutprodukte. Das Deutsche Rote Kreuz kann jedoch nur helfen und Krankenhäuser versorgen, wenn genügend Spender auf den Blutspendeterminen erscheinen.
Gelegenheit zur Blutspende hat man in Düsseldorf-Kaiserswerth am Mittwoch, 15. März, von 15.30 bis 19 Uhr, in der Evangelischen Kirchengemeinde Kaiserswerth, Fliednerstraße 6.
In Düsseldorf-Holthausen kann am Donnerstag, 16. März, von 15.30 bis 19.30 Uhr im Katholischen Pfarrsaal "St. Joseph", Ritastraße 9, gespendet werden.
Das Blutspendemobil steht in der Altstadt am Freitag, 17. März, von 14 bis 18 Uhr, vor dem Rathaus Düsseldorf, Marktplatz 2.
Nach Unfällen und Operationen muss häufig der Blutverlust mit Blutkonserven aufgefüllt werden. Häufige Empfänger von Spenderblut sind ebenfalls Patienten mit chronischen Erkrankungen, ob Krebspatienten oder Menschen mit Blutarmmut. Ihnen hilft meistens nur eine Transfusion von Blutbestandteilen. Oft sind auch Patienten auf der Intensivstation auf lebenserhaltende Blutspenden angewiesen, weil der schlechte Allgemeinzustand eine Erholung aus eigener Kraft nicht mehr erlaubt.
Kostenlose Hotline informiert
Es kann jeder Blut spenden, der gesund ist, mindestens 50 kg wiegt und 18 Jahre alt ist. Allerdings dürfen Erstspender nicht älter als 68 Jahre sein. Als Dankeschön kann man sich über einen leckeren Imbiss freuen.
Für alle, die mehr über die Blutspendetermine in Wohnortnähe wissen wollen, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800 -11 949 11 werden montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr alle Fragen beantwortet.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.