Die Physalis
![Kleine Kunstwerke](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/10/11/3/962433_L.jpg?1561374130)
- Kleine Kunstwerke
- hochgeladen von Bruni Rentzing
PHYSALIS
Andenbeere
Judenkirsche
Blasenkirsche
Sehr viele Namen hat die gut
schmeckende kleine Frucht!
Und irgendwie sieht sie - wie vieles aus der Natur - wie ein Kunstwerk aus! Mich hat es heute inspiriert, ihr diesen Beitrag zu widmen!
Was sagt WIKIPEDIA dazu?
Die Blasenkirschen (Physalis), auch Judenkirschen genannt, sind eine Gattung aus der Familie
der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Die meisten der etwa 75 bis 90 Arten sind auf dem amerikanischen Kontinent beheimatet, während in Europa nur die Lampionblume (Physalis alkekengi) vorkommt. Auffallend sind vor allem die Früchte, die komplett von einem sich vergrößernden, laternenförmigen Blütenkelch umschlossen werden.
Einige Arten der Gattung, beispielsweise die oft nur als Physalis bezeichnete Kapstachelbeere, werden als Obst- und Gemüsepflanzen angebaut, andere für Dekorationszwecke genutzt.
Und wie ich eben gesehen habe, ist es gar nicht so schwer, die selbst zu ziehen und dann zu ernten! Hier ist das Video dazu!
Nun wünsche ich viel Spaß beim Lesen und vielleicht selbst züchten!?!
Lieben Gruss an Freunde und Leser von Bruni
Autor:Bruni Rentzing aus Düsseldorf |
25 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.