Kinderschutzbund Düsseldorf
Die „Nummer gegen Kummer“ ist aktuell immer stärker gefragt

Die „Nummer gegen Kummer“ beim Kinderschutzbund Düsseldorf erweist sich in Zeiten von Corona als eine besondere Stütze für viele Ratsuchende. Das Beratungsangebot ist gerade jetzt gefragt – die Anrufzahlen steigen stetig. Aus diesem Grund hatte die „Nummer gegen Kummer“ frühzeitig reagiert und bereits im März 2020 ihre Beratungszeiten für Kinder, Jugendliche und Eltern am Telefon und im Online-Chat erweitert.
„Die Nummer gegen Kummer ist ein leicht zugängliches, anonymes Beratungsangebot. Das hat sich auch und gerade in den letzten Wochen als wichtig erwiesen. Denn wenn die Familien gezwungen sind, zuhause zu bleiben, können die Hürden noch größer werden, sich Personen aus dem nahen Umfeld anzuvertrauen“, weiß Bernhard Müller-Hildebrand, Koordinator Kinder- und Jugendtelefon beim Kinderschutzbund Düsseldorf.
Als einer von 89 lokalen Trägervereinen der bundesweiten „Nummer gegen Kummer“ bietet der Kinderschutzbund Düsseldorf derzeit mit 27 speziell ausgebildeten Ehrenamtlichen seine Beratungsgespräche an.

Autor:

Bettina Erlbruch aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.