Düsseldorf - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Jetzt kostenlose Broschüre bestellen
Kommunikation mit Alzheimer-Erkrankten: Das sollten Sie beachten

Die Alzheimer-Krankheit beeinträchtigt nicht nur das Erinnerungsvermögen, sondern ändert auch die Wahrnehmung, das Verhalten und das Erleben der Erkrankten. Menschen mit Alzheimer leben in einer anderen Realität, was den Kontakt häufig erschwert. Die gemeinnützige Düsseldorfer Alzheimer Forschung Initiative e.V. gibt Angehörigen fünf Tipps, was sie bei der Kommunikation mit einem Alzheimer-Patienten oder einer Alzheimer-Patientin beachten sollten. Diese und weitere Informationen zum Umgang mit...

  • Düsseldorf
  • 20.10.22
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - NEWS - ÖPNV
Auftakt für kurzfristige Verbesserungen im ÖPNV

19.10.2022 Gremien VerkehrZuverlässiger, öfter, besser aufeinander abgestimmt  - ein Paket zur Verbesserung des ÖPNV geht jetzt in die politische Beratung. Das Symbolbild zeigt eine Stadtbahn im U-Bahnhof Kirchplatz. Foto: Rheinbahn Zuverlässiger, öfter, besser aufeinander abgestimmt: Unter dem Namen RheinTakt wollen Landeshauptstadt Düsseldorf und Rheinbahn den Nahverkehr in Düsseldorf stärken. Das Paket aus Verbesserungen im ÖPNV-Angebot mit kurzfristigem Umsetzungshorizont soll den...

  • Düsseldorf
  • 19.10.22
  • 1
  • 1
4 Bilder

Gewalt ist mehr, als du denkst.
Kampagne gegen psychische Gewalt in der Erziehung

„Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.“ So steht es seit über 20 Jahren im Bürgerlichen Gesetzbuch. Doch die Realität sieht nicht ganz so positiv aus: Nach wie vor sind noch viel zu viele Kinder körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt ausgesetzt – zu Hause, in der Schule, im Sportverein, in der Freizeit. Gerade den Aspekt der psychischen Gewalt will der Kinderschutzbund in...

  • Düsseldorf
  • 14.10.22
Düsseldorf-Angermund: Die delfingestützte Intensivtherapie kann für viele Familien der langersehnte Fortschritt bei der Rehabilitation ihres Kindes sein.   | Foto: delfine therapieren menschen
4 Bilder

Erlebnis DEG: Einmal Co-Moderator sein
Glück ersteigern und damit Gutes tun

Es gibt Dinge, die der eine oder andere gerne einmal erleben möchte, die man jedoch nicht kaufen kann. Das wird nun möglich. Denn die Düsseldorfer Hilfsorganisation "delfine therapieren menschen" (der LK berichtete) geht hier neue Wege. Jeder kann mitmachen, etwas ganz Besonderes erleben und damit gleichzeitig auch noch Gutes tun. Angermund. Eine kleine, gemeinnützige Hilfsorganisation mit Sitz an der Angermunder Straße 9 im Düsseldorfer Norden leistet Großes: Seit nunmehr 26 Jahren unterstützt...

  • Düsseldorf
  • 06.10.22
Düsseldorf: Die Grippe-Hotline ist am Mittwoch, 12. Oktober, von 8 Uhr bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 geschaltet. | Foto: DAK-Gesundheit

Düsseldorf: Fachleute informieren am 12. Oktober
DAK-Gesundheit schaltet Grippe-Hotline

Die alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade wurden neue Impfstoffe zugelassen, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Was ist aktuell wichtiger, die Corona- oder die Grippeimpfung? Und wie kann man beide Impfungen zeitgleich machen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner am Mittwoch, 12. Oktober, bei der Grippe-Hotline. Das spezielle Serviceangebot der DAK-Gesundheit in Düsseldorf ist unter der kostenlosen...

  • Düsseldorf
  • 06.10.22
In den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag, 5./6. Oktober, sowie Freitag auf Samstag, 7./8. Oktober, kommt es im Bereich der Abfahrt Nordstern von der Bundesautobahn A44 von Velbert/Essen kommend auf die Danziger Straße (B8) zu Vollsperrungen. | Foto: Archiv

Stadtbahnbau U81
Nächtliche Vollsperrungen von der A44 auf die Danziger Straße (B8)

In den Nächten von Mittwoch auf Donnerstag, 5./6. Oktober, sowie Freitag auf Samstag, 7./8. Oktober, kommt es im Bereich der Abfahrt Nordstern von der Bundesautobahn A44 von Velbert/Essen kommend auf die Danziger Straße (B8) zu Vollsperrungen. Von Manuel Bieker Diese erfolgen zwischen 21.30 Uhr und 4.30 Uhr morgens. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Niederrheinstraße. Hintergrund für die Sperrung ist der Auf- und Abbau eines Mobilkranes.

  • Düsseldorf
  • 04.10.22
Der Welttag des Hundes ist auf jeden Fall eine gute Gelegenheit, seinem Hund eine besondere Freude zu machen und ihm zu Ehren (nicht nur dann), viel Aufmerksamkeit zu schenken. | Foto: Andrea Becker

Welthundetag am Montag, 10. Oktober
Ein Fest für Vierbeiner

Achtung Zweibeiner: Am Montag, 10. Oktober, stehen die Vierbeiner im Mittelpunkt, denn dann wird der Welthundetag gefeiert. Ein Grund, die lieben Fellnasen hochleben zu lassen, denn sie sorgen nicht nur für gute Laune, sondern dienen Herrchen und Frauchen auch noch zur körperlichen und seelischen Gesundheit. Ein Ehrentag, an dem sie ein Leckerli verdient haben. Hunde halten ihre Menschen in Bewegung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung. 82...

  • Essen
  • 30.09.22
Düsseldorf: Weitere Infos zu den städtischen Impf- und Testangeboten sowie zu aktuellen Regeln sind auf der städtischen Webseite zu finden unter www.duesseldorf.de/corona. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Feiertage
Öffnungszeiten der städtischen Corona-Einrichtungen

Die städtische Corona-Hotline ist am Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober, von 8 bis 13 Uhr erreichbar. Der Walk-In am Bertha-von-Suttner-Platz bleibt am 3. Oktober geschlossen; PCR-Testungen finden dann lediglich für Personen, die ihre häusliche Umgebung krankheits- oder mobilitätsbedingt nicht verlassen können, über den mobilen Dienst statt. Ab Dienstag, 4. Oktober, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten. Von Annika Mester An Allerheiligen, 1. November, haben die Corona-Hotline, der...

  • Düsseldorf
  • 29.09.22
Sicher in den Herbst-Urlaub: Die Rechte von Urlaubern sind in der EU-Pauschalreise-Richtlinie geregelt. | Foto: Eurowings/Lokalkompass

Sicher im Herbst verreisen
Nach dem Flugchaos ist vor dem Flugchaos

Der Chaos-Flugsommer ließ viele Flugreisende verzweifelt zurück. Auch in diesen Herbstferien ist zu befürchten, dass es wieder zu überfüllten Flughäfen und gestrichenen Flügen kommt, da sich viele Airlines, besonders die Lufthansa, noch nicht wieder auf dem Vorkrisenniveau befinden. Claudia Brosche, Fluggastrechtsexpertin bei Flightright, erklärt, welche Rechte den Passagieren bei Flugproblemen zustehen und wie sie in einem solchen Problemfall ihren Anspruch auf Entschädigung am besten...

  • Düsseldorf
  • 29.09.22
3 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Gutes für Radfahrer
Ausbau Radhauptnetz: Endspurt an der Hofgartenrampe - 1,5 Millionen Euro werden gut investiert!

28.09.2022 Umwelt Verkehr Beim Ausbau des Radhauptnetzes am Rhein in Höhe Oederallee/ Hofgartenrampe beginnt die finale Bauphase. Die Arbeiter erneuern am kommenden Wochenende entlang der Hofgartenrampe in Fahrtrichtung Oberkassel zwischen Ratinger Tor und Oederallee die Fahrbahndecke. Dazu wird die Hofgarten- rampe ab Freitag, 30. September, 20 Uhr, bis Montag 3. Oktober, 18 Uhr, ab Ratinger Tor voll gesperrt. Der Verkehr in Fahrtrichtung Oberkassel wird ab dem Ratinger Tor weiträumig...

  • Düsseldorf
  • 28.09.22
  • 2
  • 2
Düsseldorf: BildzeileDer Aufwärtstrend setzt sich fort: Der Flughafen Düsseldorf erwartet rund eine Million Passagiere in den Herbstferien.
 | Foto: Andreas Wiese

Düsseldorf: Herbstferien
Airport erwartet rund eine Million Fluggäste

Wind, Regen und kühle Luftmassen haben den Herbst in Deutschland eingeleitet. Folgerichtig zieht es die meisten Urlauber in den bevorstehenden Ferien in wärmere Gefilde. Besonders hoch im Kurs bei den Urlaubern: Türkei, Griechenland, Spanien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate, aber auch Städtereisen nach Istanbul, Barcelona oder London. Aktuell bieten am Düsseldorfer Flughafen 50 Airlines insgesamt über 140 Ziele in 40 Ländern an. NRWs größter Flughafen rechnet in den beiden Ferienwochen...

  • Düsseldorf
  • 26.09.22
Foto: Gratis Download Pixabay
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Einsparungen
Energie- und Gasmangellage: Einsparungen bei Weihnachtsbeleuchtung und Gaslaternen

22.09.2022 Umwelt VerwaltungDer Krisenstab der Landeshauptstadtbeschließt weitere Energieeinsparungen: Im Rahmen der Sitzung am Donnerstag, 22. September, hat das Gremium über die diesjährigen Einschaltzeiten der städti- schen Weihnachtsbeleuchtung entschieden. Darüber hinaus hat die Stadt- verwaltung einen Überblick über die von der Teilabschaltung betroffenen Gaslaternen veröffentlicht. Rund 8.000 Gaslaternen im Düsseldorfer Stadtgebiet werden ab Samstag, 15. Oktober, in einem Zeitfenster...

  • Düsseldorf
  • 23.09.22
  • 4
Video 4 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Nordfriedhof
Düsseldorf hat jetzt einen Urnenstelenhain

21.09.2022 StadtgrünAuf dem Nordfriedhof... gibt es jetzt einen Urnenstelenhain Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt hat damit ein weiteres besonderes und pflegefreies Bestattungsangebot in Betrieb genommen. Beigeordneter Jochen Kral und Gartenamtsleiterin Doris Törkel haben den Urnenstelenhain am Mittwoch, 21. September, gemeinsam mit Kollegen der Friedhofs- verwaltung offiziell eröffnet. "Der Urnenstelenhain ist ein weiterer Baustein im Portfolio der Bestattungsformen in Düsseldorf. Die...

  • Düsseldorf
  • 23.09.22
Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
2 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Neuer Impfstoff
Angepasste Corona-Impfstoffe sind im Impfzentrum verfügbar

Heute hatte ich meine...4. Impfung; die sogenannte Auffrischungsimpfung mit dem neuen Impfstoff! Ausser, dass mir etwas "fröstelig und müde" ist, geht es mir momentan soweit relativ gut!  Darum hier für alle zur Information das hier: 16.09.2022 Gesundheit Angepasste Corona-Impfstoffe im Impfzentrum verfügbarDie neuen an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffe werden seit vergangener Woche im Impfzentrum am Bertha-von-Suttner-Platz verabreicht. Die an die Omikron-Variante angepassten...

  • Düsseldorf
  • 19.09.22
A3: Nächtliche Engpässe zwischen Solingen und Kreuz Hilden.

Achtung Baustelle
A3: Nächtliche Engpässe zwischen Solingen und Kreuz Hilden

UPDATE: Der Engpass besteht auch Freitagnacht (23. auf 24. September)! In folgenden Nächten steht auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen zwischen der Anschlussstelle Solingen und dem Autobahnkreuz Hilden, jeweils zwischen 21 und 5 Uhr, nur ein Fahrstreifen zur Verfügung:  Dienstagnacht, 20. und 21. September - in dieser Nacht sind im Autobahnkreuz Hilden die Verbindungen von der A3 aus Köln kommend  auf die A46 in beide Fahrtrichtungen (Neuss und Wuppertal) kurzzeitig gesperrt. Der Verkehr wird...

  • Monheim am Rhein
  • 19.09.22
Foto: Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann.

REHACARE vom 14. bis 17.
Comeback mit vielen Neuheiten

Ob Rollstuhlbasketball, Segeln, Fußball oder Tischtennis – im REHACARE Sport-Center in Halle 7a ist immer Action angesagt Die REHACARE öffnet in Düsseldorf nach zwei Jahren Pause wieder ihre Tore! Von Mittwoch, den 14. September bis einschließlich Samstag, den 17. September 2022 werden Unternehmen aus 38 Ländern in den Messehallen 4 bis 7 ihre neuen Produkte und Services für die Rehabilitation und Pflege präsentieren. Das Angebot reicht von Kinderhilfsmitteln, Mobilitätshilfen aller Art,...

  • Düsseldorf
  • 14.09.22
Foto: p.Ries

Vdk Sozialverband auf der REHACARE
RᴇʜᴀCᴀʀᴇ - 𝑾𝒊𝒓 𝒔𝒊𝒏𝒅 𝒅𝒂𝒃𝒆𝒊❗

Die REHACARE 2022 findet vom 14.-17. September statt. Der Sozialverband VdK NRW präsentiert sich in Halle 6, Stand C21. Ob bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht oder zur Rente, bei Angelegenheiten der Pflege-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung oder bei Problemen mit der Grundsicherung: Wer im Sozialrecht Unterstützung benötigt, ist beim Sozialverband VdK an der richtigen Adresse!  Er bietet seinen Mitgliedern nicht nur Beratung, sondern hilft auch bei der Antragstellung und übernimmt bei...

  • Düsseldorf
  • 14.09.22

Zum Welt-Alzheimertag: Wo steht die Alzheimer-Forschung?

Wie hältst Du es mit der Amyloid-Hypothese? Das ist zurzeit eine der Gretchenfragen in der Alzheimer-Forschung. Weltweit diskutieren Forscherinnen und Forscher, ob die Entfernung von bestimmten Protein-Ablagerungen im Gehirn, den sogenannten Amyloid-Plaques, die häufigste Form der Demenz heilen kann. Mit Aduhelm gibt es seit Juni 2021 ein Medikament, das diese Plaques abbaut. In Europa wurde das Medikament aber nicht zugelassen. Im Forschungsfeld wartet man vor diesem Hintergrund gespannt auf...

  • Düsseldorf
  • 13.09.22

Jetzt kostenlose Broschüre bestellen
Alzheimer: So können Sie Ihr Erkrankungsrisiko um 40 Prozent senken

Viele Menschen haben Angst, an Alzheimer zu erkranken. Die häufigste Form der Demenz ist immer noch unheilbar. Das Erkrankungsrisiko steigt mit zunehmendem Alter. Die gute Nachricht ist: Wir können aktiv etwas dafür tun, um unser Alzheimer-Risiko zu senken. Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen können durch einen aktiven und gesunden Lebensstil sowie gesundheitliche Vorsorge vermieden werden, so aktuelle Forschungsergebnisse. Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September haben wir...

  • Düsseldorf
  • 08.09.22
Düsseldorf: Bereits das vierte Jahr in Folge findet am Donnerstag, 8. September, ab 11 Uhr der landesweite Warntag statt. | Foto: Archiv

Sirenen-Test am Donnerstag
Landesweiter Warn-Tag am 8. September

Bereits das vierte Jahr in Folge findet am Donnerstag, 8. September, der landesweite Warntag statt. Dabei findet ein Test der Warnsirenen in ganz Nordrhein-Westfalen statt. Hierzu führt die Feuerwehr Düsseldorf einen Probealarm für das städtische Warnsystem in der Landeshauptstadt am Donnerstag ab 11 Uhr durch. Zentral durch das Land Nordrhein-Westfalen wird die Warn-App NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App) ausgelöst, um so auf den Probealarm hinzuweisen. Von André Schahidi Außerdem...

  • Düsseldorf
  • 06.09.22

Beiträge zu Ratgeber aus