24-Stunden-Blitz-Marathon der NRW-Polizei trotzt dem Frost - Innenminister Jäger: Genügend Messgeräte im Einsatz
Die NRW-Polizei wird wie geplant am Freitagmorgen ab 6 Uhr den
24-Stunden-Blitz-Marathon starten. Die Polizisten verfügen über genügend
Radarmessgeräte in Streifenwagen, die auch bei Temperaturen unter -10 Grad
Celsius fehlerfrei funktionieren. Das erklärte Innenminister Ralf Jäger heute
in Düsseldorf und betonte: „Die Aktion ist Teil der im November gestarteten
Kampagne ‚Brems Dich - rette Leben!’ der NRW-Polizei gegen die bundesweit
steigende Zahl von Geschwindigkeitsunfällen. Seitdem kontrollieren die
Polizeibehörden im Land intensiver. Wir müssen es in die Köpfe kriegen: Jeder
Tote bedeutet Leid für mehr als 100 Menschen“, betonte Jäger. Die 1.400
Kontrollstellen werden von den Polizeibehörden veröffentlicht. Die Erfahrungen
der Polizei haben gezeigt, dass sich hierdurch das Verhalten der Autofahrer
positiv beeinflussen lässt. „Unser Ziel sind nicht mehr Knöllchen, sondern
mehr Sicherheit im Straßenverkehr“, sagte Jäger. Die Kampagne „Brems Dich
- rette Leben!“ ist langfristig angelegt, um das Geschwindigkeitsniveau
nachhaltig zu verringern. Das ist dort nötig, wo Fußgänger und Radfahrer
besonders gefährdet sind und wo gerast wird. Die örtlichen Polizeibehörden
kennen diese Stellen. Genau hier werden die Polizisten auch zukünftig
schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen durchführen. „Dies ist zugleich
eine klare Ausweitung der Flexibilität und Verantwortung der Polizeibehörden
vor Ort“, erklärte der Minister.
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
3 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.