Düsseldorf - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Emmisionsquellen | Foto: BV Farbe
5 Bilder

Förderung energetische Gebäudesanierung bleibt auf hohem Niveau

Die CDU/CSU-FDP Koalition hat sich auf eine Erhöhung der ursprünglich im Bundeshaushalt vorgesehenen Mittel für das CO2-Gebäudesanierungs-programm verständigt. Mit einem Beschluss der Haushälter der schwarz-gelben Koalition werden die Finanzmittel um 400 Mio. Euro auf rund 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Finanziert wird die kräftige Aufstockung durch ein Vorziehen von 310 Mio. Euro aus 2011 sowie den Einsatz nicht in Anspruch genommener überplanmäßiger Mittel aus 2009 in Höhe von 90 Mio. Euro. Das...

  • Düsseldorf
  • 24.10.11
Gut gedämmt - Geld gespart | Foto: Energiespar- Initiative Deutschland
9 Bilder

" Gut gedämmt - Geld gespart ”

„Wärmedämmung gehört in die Profihand eines Innungsfachbetriebs des Maler- und Lackiererhandwerks”. Diese Botschaft erhalten mehrere Millionen Haushalte am Wochenende über eine Beilage in der „Bild am Sonntag” vermittelt. Die Initiative „Gut gedämmt - Geld gespart” informiert mit einer Beilage in der Sonntagszeitung zu allen wesentlichen Themen rund um das Thema „Dämmen”. Dargestellt werden die Vorteile für den Umweltschutz und zur Senkung der Heizkosten und die attraktiven Fördermöglichkeiten...

  • Düsseldorf
  • 23.10.11
Fassadengestaltung | Foto: BV Farbe
4 Bilder

Vor dem Winter können Sie noch Ihr Haus verschönen: Fassadengestaltung mit Farbe

Ihr Haus gewinnt. Der Maler- und Lackierermeister zeigt Ihnen Alternativen auf. Farbe wagen. Mit Farbe spielen, Fassaden mit farbiger Balance. Farbe ist ein einprägsames Gestaltungsmittel. Das Konzept für eine harmonische Gesamtwirkung gleicht dabei einer musikalischen Komposition. Wie in der Musik rufen auch die einzelnen Töne der Farbskala unterschiedliche Stimmungen hervor, in allen Nuancen, von Dur bis Moll. Die emotionale Wirkung von Farbe beruht auf der Grundpolarität des Farbenkreises....

  • Düsseldorf
  • 19.10.11
Raumgestaltung | Foto: BV Farbe
7 Bilder

Gönnen Sie sich einfach schöne tRäume

Ob mediterrane Wischmuster, avantgardistische Design, frecher Glitterlook oder romantisch-verspielte Ornamente - Tapeten sind wieder voll im Trend und verzaubern Ihr Zuhause im Handumdrehen. Ihr Maler-Innungsfachbetrieb zeigt Ihnen die breite Palette des Angebots und der profihaften Ausführung. Lassen Sie sich inspirieren... Es macht Spaß, davon zu träumen, die eigenen vier Wänden ganz nach den eigenen Vorstellungen zu dekorieren. Hier nehmen Ihre Träume Gestalt an. Aus einer Vielzahl von...

  • Düsseldorf
  • 17.10.11
  • 3
Bewerbungsträining | Foto: Dusmedia, KH Online Magazin
3 Bilder

Bewerbungstraining in den Herbstferien

Veranstaltungen der Berufsberatung für Oberstufenschülerinnen und –schüler: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben in den Herbstferien die Möglichkeit, sich durch drei Seminare für die perfekte Bewerbung um einen Ausbildungsplatz fit zu machen. In Seminaren aus der Reihe „abiPerspektiven“ werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielt auf die Anforderungen einer Bewerbung um eine Ausbildungsstelle vorbereitet, bekommen Informationen und praktische Übungsmöglichkeiten für das...

  • Düsseldorf
  • 17.10.11
Wärmedämmung will gelernt sein | Foto: Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf
9 Bilder

Innendämmung in Wohnungen ist manchmal die einzige Möglichkeit zur Energieeinsparung und Vermeidung von Schimmelpilz

Aktueller denn je ist das Thema Innendämmungen. Schärfere gesetzliche Anforderungen und steigende Energiepreise rufen einen größer werdenden Bedarf an energetischen Sanierungen hervor. Zur Wertsteigerung von Bauwerken und zur energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden trägt eine effiziente Wärmedämmung wesentlich bei. Eine nachträgliche Wärmedämmung der Außenwand kommt in vielen Fällen nicht in Betracht. Bei denkmalgeschützten Fassaden, Einhaltung der Bebauungsgrenzen, Teilbereichsdämmungen...

  • Düsseldorf
  • 16.10.11
Raumgestaltung | Foto: BV Farbe
7 Bilder

Wohnen mit Atmosphäre: Innenräume vom Fachmann

Das eigene Heim ist wertvoll in vielerlei Hinsicht. In Ihrem Räumen fühlen Sie sich wohl. Ihr Innungsfachbetrieb, als Spezialist für schöne, gesunde und wertbeständige Räume hilft gerne weiter. Die Kunst, einfach besser zu leben Was wäre ein Raum ohne persönliche Nuancen, ohne ureigene Stimmung, ohne subjektiven Ausdruck? Eine triste Unterkunft. Ein lebendiges Zuhause aber hat mehr. Liebevolle Details, sinnliche Ausstrahlung, individuelle Atmosphäre. Sie wissen selbst: Die Anmutung eines Raums...

  • Düsseldorf
  • 12.10.11
  • 1
das zählt | Foto: Dusmedia
3 Bilder

Neue elektronische Lohnsteuerkarte unbedingt prüfen!

Ab 2012 gibt es die Lohnsteuerkarte nur noch in elektronischer Form: Die Finanzämter sind im Netzzeitalter angekommen und stellen 2012 auf die elektronische Lohnsteuerkarte um. Um die Bürger darauf vorzubereiten und um wichtige Daten abzugleichen, verschicken sie zur Zeit an Millionen Arbeitnehmer Post. In dem Schreiben würden sie über ihre persönliche "Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale" (ELStAM) informiert, teilte die Bremer Finanzsenatsverwaltung mit. Doch was bedeutet dieser Brief, und...

  • Düsseldorf
  • 10.10.11
Energieeinsparung | Foto: Dusmedia
5 Bilder

Hohe Heizkosten werden durch eine gute Wärmedämmung verhindert

Wärmedämmung hilft gestiegene Kostenbelastung senken. Steigende Heizölpreise führen dazu, dass sich immer mehr Kunden über Energiespar-Möglichkeiten Gedanken machen. Auf mittelfristige Sicht rechnet sich die Wärmedämmung im Verbundsystem (WDVS) durch den Fachmann. Daher entscheiden sich immer mehr Haushalte bei Alt- und auch bei Neubau hierfür. Das Gerüst noch zwei Wochen länger vor dem Haus - ist das Anbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) diesen Aufwand wert? Das fragt sich vielleicht...

  • Düsseldorf
  • 09.10.11
Frauen im Handwerk | Foto: Dusmedia
4 Bilder

Beste Karrierechancen für Frauen im Handwerk

Immer mehr Frauen sind eigenständig als Unternehmerin im Handwerk tätig. Jede vierte Gründung im Handwerk (24 Prozent) wird heute von einer Frau vorgenommen. Mit dem Meisterbrief erwerben sie die beste Voraussetzung dafür. Jede fünfte Meisterprüfung (20,1 Prozent) wird inzwischen von einer Frau abgelegt. Zum Vergleich: 1991 lag der Frauenanteil bei den bestandenen Meisterprüfungen erst bei 11 Prozent. Ob Meisterbrief, Betriebswirt im Handwerk oder ein anschließendes Studium, das Handwerk bietet...

  • Düsseldorf
  • 08.10.11
MALERillu
3 Bilder

Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf, "MALERillu" jetzt auch online

Die Maler- und Lackierer-Innung Düsseldorf kann bereits wieder über eine Neuerung berichten. Seit Anfang Oktober ist auch die neue Illustrierte der Innung online zu lesen. Nunmehr haben auch Verbraucher die Möglichkeit, sich im Internet über viele aktuelle Handwerksthemen zu informieren und können sich hier über Modernisierungen und Energiesparmaßnahmen kundig machen, so der Obermeister der Innung, Heiner Pistorius Weitere Informationen auch unter: http://energie-und-fassade.de/ sowie:...

  • Düsseldorf
  • 05.10.11

Tipps rund um die Bewerbung

Viele Jugendliche wissen lediglich, dass sie nicht studieren, sondern lieber etwas Handwerkliches machen möchten. Doch welche Optionen gibt es? Wie kommt man an einen passenden Ausbildungsplatz? Und was muss man bei der Bewerbung beachten? Rainer Weißmann, Ausbildungscoach der Handwerkskammer Düsseldorf, gibt Tipps bei der Ausbildungsplatzsuche im Handwerk. Das kostenlose Angebot richtet sich an Schüler wie Eltern, die Unterstützung und Beratung brauchen. Die nächsten Sprechstunden finden statt...

  • Düsseldorf
  • 05.10.11
4 Bilder

Bilk lebt!

Donnerstag 22. 09. 2011 - ein spannender Tag rund um Bilker Allee, Lorettostraße bis hin zur Talstraße. An vielen Geschäften hängen bunte Luftballons, viele Unternehmer haben sich was einfallen lassen. Die Angebotspalette reicht vom kostenlosen Popcorn, über Weinprobe bis zur Typberatung mit Häppchen und Prosecco im FIGARO. Das Echo der Kunden ist durchaus positiv, alle sind begeistert, viele sind aus anderen Stadtteilen nach Bilk gekommen. Unter dem Motto INDIAN SUMMER hatten die Bilker...

  • Düsseldorf
  • 05.10.11
Perspektive 50plus | Foto: KH Düsseldorf, Online Magazin
4 Bilder

Durchstarten mit „Perspektive 50plus“ – Angebot für Arbeitgeber

Die Vorteile älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sind vielfältig. Sie bringen neben Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Motivation wertvolle Berufs- und Lebenserfahrung in Ihren Betrieb ein. Sie beweisen somit jeden Tag, dass Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit keine Frage des Alters sind. Insbesondere im Hinblick auf den demografischen Wandel in Deutschland und den damit zur erwartenden Fachkräftemangel wird zukünftig eine längere Lebensarbeitszeit erforderlich sein....

  • Düsseldorf
  • 03.10.11

Nabu NRW: Tote Amseln bitte sofort melden!

Der NABU Nordrhein-Westfalen ruft dazu auf, tote Amseln zu melden, um eine bessere Übersicht über die Ausbreitung des Usutu-Virus zu erhalten. Der Schwerpunkt des Amselsterbens läge nach wie vor in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, aber auch aus Nordrhein-Westfalen gäbe es bereits vereinzelte Meldungen toter Vögel. „Uns erreichen bisher vor allem Meldungen über fehlende Amselbeobachtungen. Eine nachweislich mit dem Usutu-Virus infizierte Amsel wurde bei uns bisher nicht gefunden“,...

  • Wesel
  • 30.09.11
  • 1
Referent Robert Schwaiger.
2 Bilder

Social Media Marketing im Handwerk

Über 750 Millionen Nutzer tauschen sich über Facebook aus, die Hälfte davon täglich. In Deutschland ist mittlerweile jeder Vierte im weltweit größten sozialen Netzwerk vertreten. Auch die anderen Plattformen wie Twitter, Google+ oder youtube wachsen ständig. Immer mehr Webnutzer surfen nicht mehr auf die Startseiten von Portalen, sondern folgen den Links aus ihren sozialen Netzwerken. Können oder müssen auch Handwerksunternehmen Social Media als Marketinginstrument einsetzen? Robert Schwaiger,...

  • Düsseldorf
  • 27.09.11
Stand der Maler und Lackierer-Innung Düsseldorf | Foto: Susanne Kamp
11 Bilder

Werkertag am 23.09.2011 in der Düsseldorfer Tonhalle, Maler und Lackierer gut im Bild

Die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf präsentierte mit der Veranstaltung ”HandSchlag 2011 am 23. September 2011 nun schon zum zweiten mal ein umfangreiches Informationsprogramm über das Handwerk in Düsseldorf und die interessanten beruflichen Persperspektiven für Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen des WerkerTags informierten ca. 30 Innungen der Kreishandwerkerschaft Düsseldorf von 09:00 bis 14:00 Uhr in der Rotunde der Tonhalle über die einzelnen Berufsbilder. Insgesamt ca. 2.000 Schülerinnen...

  • Düsseldorf
  • 25.09.11
Schüler mit Ulrich Brand (l.), Leiter des Fachbereichs Unternehmensführung der Handwerkskammer Düsseldorf, und Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide (r.). | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf/Wilfried Meyer

Knigge-Kurs für Hauptschüler der 9. Klassen

Hauptschülerinnen und -schüler mit und ohne Zuwanderungsgeschichte haben häufig auch trotz recht guter Abschlüsse ein geringes Ansehen bei Unternehmen und potenziellen Arbeitgebern vor allem aus dem Handwerk, weil sie ihre Ausbildungsfähigkeit nicht ausreichend deutlich machen können. Hierzu gehören Verlässlichkeit, Pünktlichkeit oder auch ein einwandfreies Auftreten gegenüber den Kollegen und vor allem den Kunden. Die Bürgerstiftung und die Handwerkskammer Düsseldorf haben daher ein Projekt an...

  • Düsseldorf
  • 21.09.11
So wie's die Flürener Pfadfinder im vergangenen Jahr machten, geht's mittlerweile nicht mehr!

Bitte melden Sie sich mit vollem Namen an!

Sie stoßen zum ersten Mal auf unsere Internetpräsenz? Dann beachten Sie bitte folgendes, falls Sie sich in diesem flotten Regionsportal anmelden möchten: Wenn Sie die Daten für Ihren neuen Account eintragen, sollte es selbstverständlich sein, sich mit Klarnamen und einem Portraitfoto im Nutzerprofil identifizierbar zu machen. Das ist zudem angenehmer für alle anderen Besucher des Portals. Manche von Ihnen werden für einen Verein oder eine Gruppe aktiv. Diesen Anmeldern raten wir, sich trotzdem...

  • Wesel
  • 21.09.11
  • 23
Steuereinsparung | Foto: ZDH
3 Bilder

Verbrauchertipp Handwerk: Steuerbonus auf Handwerksleistungen noch in diesem Jahr nutzen

Seit dem 1. Januar 2006 können Handwerksleistungen in privaten Haushalten von der Steuer abgesetzt werden. Doch noch nicht jeder weiß, dass er Handwerkerrechnungen bei der Steuererklärung angeben kann, und verpasst damit eine Möglichkeit Steuern zu sparen. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erklärt, wie private Haushalte die Steuersparmöglichkeiten noch in diesem Jahr nutzen können. Arbeitskosten von Handwerksleistungen steuerlich absetzbar. Handwerksleistungen in privat genutzten...

  • Düsseldorf
  • 15.09.11
Ersparnisse | Foto: KH Düsseldorf, Online Magazin
3 Bilder

Welche Handwerksleistungen sind steuerlich begünstigt? Spielregeln für den Steuerabzug

Nach § 35a Abs. 2 Satz 2 EStG ermäßigt sich die tarifliche Einkommensteuer, vermindert um die sonstigen Steuerermäßigungen, für die Inanspruchnahme von Handwerkerleistungen für Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die in einem in der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum liegenden Haushalt eines Steuerpflichtigen erbracht werden. Auf Antrag können 20 Prozent einer Handwerkerrechnung, höchstens 1200 EURO pro Jahr, von der tariflichen Einkommensteuer...

  • Düsseldorf
  • 10.09.11
Innungszeichen des Malerhandwerks | Foto: BV Farbe
2 Bilder

Fassaden mit Energie sparendem Nebeneffekt

Der Maler und Lackierer ist der Handwerker, der kompetent ist auf dem Gebiet der Wärmedämmung. Den geeigneten Fachbetrieb in Ihrer Nähe finden Sie auf der Website des BV Farbe, einfach Betriebe-Datenbank anklicken und den Postleitzahlbereich oder Ort eingeben. Ob verputzte Fassaden gut oder schlecht wärmegedämmt sind, ist den Häusern von außen nicht anzusehen. Haben Sie sich für diese Energie sparende Fassadengestaltung entschieden, werden die Dämmplatten mit Gewebe an der Wand befestigt. Dann...

  • Düsseldorf
  • 31.08.11
Daumen hoch | Foto: Dusmedia
5 Bilder

Eine gute Wärmedämmung verhindert hohe Heizkosten

Wärmedämmung hilft gestiegene Kostenbelastung senken. Steigende Heizölpreise führen dazu, dass sich immer mehr Kunden über Energiespar-Möglichkeiten Gedanken machen. Auf mittelfristige Sicht rechnet sich die Wärmedämmung im Verbundsystem (WDVS) durch den Fachmann. Daher entscheiden sich immer mehr Haushalte bei Alt- und auch bei Neubau hierfür. Das Gerüst noch zwei Wochen länger vor dem Haus - ist das Anbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) diesen Aufwand wert? Das fragt sich vielleicht...

  • Düsseldorf
  • 30.08.11
Durch Wärmedämmung Geld sparen | Foto: Dusmedia
5 Bilder

Altbauten verursachen hohe Heizkosten

In Altbauten sind die Kosten für die Raumheizung stark gestiegen. Oft ist die Wärmedämmung von Fassaden der Grund. Somit gibt es einen unnötig hohen Energieverbrauch. Abhilfe schafft das Anbringen eines Wärmedämm-Verbundsystems (WDV-Systems). Sie können im Durchschnitt pro nachträglich gedämmtem Fassaden-Quadratmeter acht Liter Heizöl im Jahr einsparen. Was ist Wärmedämmung? Eine Wärmedämmung hält die Temperatur im Inneren des Gebäudes, ähnlich wie bei einer Thermoskanne: Ist es drinnen warm,...

  • Düsseldorf
  • 29.08.11

Beiträge zu Ratgeber aus