Düsseldorf - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

8 Bilder

Corona und Varianten - Kein Ende in Sicht!
Inzidenzzahlen (letzte Tage) weiter angestiegen! Heute: (830,1) - Macht ihr euch auch Gedanken?

Grund, sich Sorgen zu machen? Zahlen weiter angestiegen!Da habe ich eben das hier gelesen... und mir Gedanken gemacht: Bisher hatte ich noch kein Corona (3x auf Holz geklopft)! Wie oft hattet ihr schon Corona? So berichte ich heute wieder, wie es in der ersten Ferienwoche aktuell in Düsseldorf / NRW - ausschaut:  🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 Corona ist wirklich nicht vorbei...  🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 Hier folgen nun die aktuellen Zahlen der letzten Tage und der Stand - Tagesaktuell -...

  • Düsseldorf
  • 29.06.22
  • 4
  • 3
Urlaubszeit - Aussetzzeit: Lassen Sie Ihren tierischen Mitbewohner nicht im Stich! | Foto: Pixabay

Dringlicher Appell an Tierhalter
Wohin mit dem Tier im Urlaub oder bei Problemen?

Urlaubszeit - Aussetzzeit: Der Urlaub steht an, doch wohin mit dem Tier? Alles wird geplant, nur, wohin das Tier kommt, steht als Letztes auf der Liste. Oder bei finanziellen Problemen: Es gibt immer eine Lösung, man muss sich nur darum kümmern oder darüber: SPRECHEN! Bevor der langjährige, tierische Mitbewohner ins Abseits geschoben wird, hier noch einmal ein dringender Appell an alle, die nicht wissen, wohin sie ihren tierischen Mitbewohner während des Urlaubs geben sollen: Die...

  • Essen
  • 27.06.22
  • 1
  • 2

Mit Demenz-Patienten und -Patientinnen durch die Urlaubszeit

In der Urlaubszeit stehen viele Angehörige, die einen Menschen mit Alzheimer betreuen, vor einem Dilemma. Da Pflege und Betreuung sehr fordernd sind, brauchen pflegende Angehörige dringend eine Auszeit, um bei Kräften zu bleiben. Oft fällt es ihnen aus emotionalen und organisatorischen Gründen nicht leicht, sich Zeit für einen Urlaub zu nehmen. Sie fühlen sich in der Verantwortung und wollen den Patienten oder die Patientin nicht alleine lassen. Eine passende Betreuung zu finden und zu...

  • Düsseldorf
  • 27.06.22
8 Bilder

Corona und Varianten schlagen weiter zu
Inzidenzzahlen (letzte Tage) weiter angestiegen! Heute: (727.9) - Erschreckend, wie ich finde!

Noch keine 2 Tage ist es her, als ich hier berichtet hatte...Inzidenzzahlen (letzte 10 Tage) weiter angestiegen! Heute: (561.8) - Impfungen ja oder nein? Und gestern und heute... sind die Zahlen weiter angestiegen! So berichte ich heute, wie es - zum Ferienbeginn in NRW - derzeit ausschaut:  🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 Corona ist wirklich nicht vorbei... 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 Und hier folgen nun die aktuellen Zahlen der letzten Tage und der Stand - Tagesaktuell - von heute:...

  • Düsseldorf
  • 24.06.22
Düsseldorf:  In öffentlichen Verkehrsmitteln besteht weiterhin die Pflicht, eine OP-Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Tipps der Apotheker
Sommer, Urlaub, Open-Air

Für viele Menschen ist es befreiend, die Sommertemperaturen zu genießen, wieder Großveranstaltungen zu besuchen und den lang ersehnten Sommerurlaub vorzubereiten. Dennoch sollte man die Augen nicht vor der Realität verschließen: Die Corona-Infektionszahlen steigen wieder. Daher raten die Apotheker in Düsseldorf, den Infektionsschutz zu verstärken und nicht zu vernachlässigen. „Es sind vor allem drei Maßnahmen, die wichtig bleiben: Impfen, testen und in Innenräumen weiterhin eine Maske tragen....

  • Düsseldorf
  • 23.06.22
  • 1
Flughafen Düsseldorf: Insgesamt werden aktuell ab Düsseldorf von 51 Airlines 150 Ziele in 41 Ländern angeflogen.  | Foto: Pixabay

Flughafen Düsseldorf
Tipps für Reisende

Drei Millionen Passagiere und damit etwa 70 Prozent mehr als im Vorjahr werden in den Sommerferien 2022 am Düsseldorfer Flughafen erwartet. Für die gesamten Sommerferien rechnet der Flughafen mit insgesamt 22.600 Flügen – in den Spitzen mit rund 510 Starts und Landungen pro Tag. Für einen möglichst reibungslosen Reiseverlauf haben der Flughafen Düsseldorf und seine Partner hier einige Tipps zusammengestellt. Checken Sie rechtzeitig ihre Reisedokumente: Prüfen Sie Ausweis- und Reisedokumente auf...

  • Düsseldorf
  • 23.06.22
  • 2
  • 1
8 Bilder

Corona und Omikron - Impfungen ja, oder nein?
Inzidenzzahlen (letzte 10 Tage) weiter angestiegen! Heute: (561.8) - Impfungen ja oder nein?

Meine Zweifel zu der "wiedergewonnenen Freiheit" habe ich hier schon geäußert! Inzidenzzahlen (letzte 4 Tage) weiter angestiegen! Heute: (531,3) - Erfolgte Impfungen! 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 Corona ist vorbei...nein, nicht wirklich, aber das denken viele! Gestern Abend beim TV schauen, höre ich Ähnliches, was mich selbst schon Tage beschäftigt hat. Es ging da um Impfungen: Ja oder nein... und um Omikron und andere Varianten, die uns jetzt mehr Sorgen bereiten sollten! Ich bin ja schon längere Zeit...

  • Düsseldorf
  • 22.06.22
Anlässlich Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 24. Juni, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder das Zeugnis-Telefon an. | Foto: Pixabay

Service der Bezirksregierung
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Ein weiteres Schuljahr mit besonderen Herausforderungen für Schüler, Eltern und Lehrkräfte geht zu Ende. Anlässlich Ausgabe der Zeugnisse an weiterführenden Schulen am Freitag, 24. Juni, bietet die Bezirksregierung Düsseldorf ‒ neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen ‒ wieder das Zeugnis-Telefon an. Dort können Eltern und Schüler vor allem rechtliche Fragen klären, zum Beispiel, wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur weiteren Schullaufbahn haben....

  • Essen
  • 22.06.22
  • 1
Flughafen-Düsseldorf: Während der Ferienzeit erwartet der größte Airport Nordrhein-Westfalens drei Millionen Passagiere. | Foto: Pixabay

Ferien NRW
Flughafen Düsseldorf erwartet drei Millionen Passagiere

Die Sommerferien in NRW beginnen in wenigen Tagen, und die Reiselust der Menschen schlägt sich auch in den Zahlen des Düsseldorfer Flughafens nieder: Während der Ferienzeit erwartet der größte Airport Nordrhein-Westfalens drei Millionen Passagiere und damit etwa 70 Prozent mehr als im Vorjahr. An einzelnen Tagen nähert sich die Zahl der Fluggäste sogar wieder der 70.000er Marke. Der positive Trend lässt sich auch bei den Flugbewegungen erkennen. Für die gesamten Sommerferien rechnet der...

  • Düsseldorf
  • 21.06.22
  • 1
8 Bilder

CORONA - Wo führt die "Freiheit" uns hin?
Inzidenzzahlen (letzte 4 Tage) weiter angestiegen! Heute: (531,3) - Erfolgte Impfungen!

CORONA - Wo führt die "Freiheit" uns hin? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Gedanken mache ich mir seit dem stufenweisen Wegfall der Masken und die "Freiheit", die viele derzeit genießen schon seit einiger Zeit... Heute in den Nachrichten hörte ich dann auch ähnliche Bedenken und das wundert mich gar nicht! Herr Lauterbach äußert auch Bedenken! ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Wenn wir die Zahlen der letzten Tage vergleichen, wird mir wohl jeder beipflichten, dass die Sorge nicht...

  • Düsseldorf
  • 18.06.22
  • 1
8 Bilder

Sorgen um CORONA
Die Inzidenzzahlen (Woche) sind über 100 gestiegen! Heute: 499,7 (Samstag: 397,6) - Keine Impfungen!

Gerade eben erfahre ich wieder von positiv Getesteten!Ein Grund für mich, mal schnell nachzuschauen, wie es hier in Düsseldorf so ausschaut!?! - Und wen es interessiert, der kann hier nachsehen und die Zahlen von heute mit den Zahlen vom 11. Juni vergleichen: Die Inzidenzzahlen (Woche) sind über 100 gestiegen! Heute: 397,6 (255,6) - Keine Impfungen! Jeder kann machen, was er will... ich mache mir meine Gedanken! Bleibt gesund und zuversichtlich! Wie immer berichtet von Bruni♥

  • Düsseldorf
  • 14.06.22
Düsseldorf: Die Corona-Hotline, der Walk-In am Bertha-von-Suttner-Platz sowie der mobile Service bleiben an Fronleichnam, 16. Juni, geschlossen. Ab Freitag, 17. Juni gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten in den Test- und Impfeinrichtungen am Bertha-von-Suttner-Platz sowie bei der Corona-Hotline. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Fronleichnam
Städtisches Testzentrum und Corona-Hotline geschlossen

Die Corona-Hotline, der Walk-In am Bertha-von-Suttner-Platz sowie der mobile Service bleiben an Fronleichnam, 16. Juni, geschlossen. Ab Freitag, 17. Juni gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten in den Test- und Impfeinrichtungen am Bertha-von-Suttner-Platz sowie bei der Corona-Hotline. Von Annika Mester PCR-Testungen sind von montags bis freitags, 9 bis 16 Uhr, möglich. Sie stehen Personen mit Corona-Krankheitssymptomen sowie Personen, die einen positiven Selbst- oder Schnelltest haben, zur...

  • Düsseldorf
  • 13.06.22
Hörgerät | Foto: Joanna Nottebrock

Schwerhörigkeit ernst nehmen und Alzheimer vorbeugen

Ein nachlassendes Hörvermögen wird oft nicht ernst genommen. Viele scheuen aus Eitelkeit den Gang zum Arzt, weil sie kein Hörgerät tragen möchten. Das kann schwerwiegende Folgen haben. Schwerhörigkeit ist der wichtigste Alzheimer-Risikofaktor im mittleren Lebensalter. Tritt sie bei 45- bis 65-Jährigen auf und bleibt unbehandelt, ist das Risiko für eine Demenz im Alter verdoppelt. Menschen, die schlecht hören, reagieren oft mit Rückzug, weil sie Gesprächen nicht mehr so gut folgen können oder...

  • Düsseldorf
  • 13.06.22
MASKENLOS in Düsseldorf...
ich bin nach wie vor vorsichtig!
*
8 Bilder

Corona ist noch nicht vorbei!
Die Inzidenzzahlen (Woche) sind über 100 gestiegen! Heute: 397,6 (255,6) - Keine Impfungen!

Letzten Sonntag...hatte ich nach langer Zeit wieder einmal berichtet, wie es so ausschaut mit CORONA... CORONA ist noch nicht vorbei!!! Allüberall drängeln sich die Menschen zusammen... Aktuell: Impfungen und Corona-Zahlen Das zeigt der Vergleich mit der INZIDENZZAHL von letzen Sonntag! Inzidenzzahl vom 05.06.2022 ist 255,6 Inzidenzzahl vom 11.06.2022 ist 397,6 DAS ist vielen Menschen nicht bewusst! Überall laufen die Menschen Maskenlos herum (Ausnahmen gibt es aber zum Glück immer noch) und...

  • Düsseldorf
  • 11.06.22
  • 2
2 Bilder

High-Tech im Handwerk
Sanitärspezialist Haaß testet Einsatz von Exoskeletten

Die Haaß GmbH & Co. KG aus Mönchengladbach, ausgewiesener Spezialist im Bereich Sanitär, Heizung und Klimatechnik, beteiligt sich in Kooperation mit dem Unternehmen ExoIQ am Forschungsprojekt “Handwerksgeselle 4.0” des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Das von der Bundesregierung geförderte Projekt entwickelt digitale Assistenzsysteme speziell für SHK-Handwerksbetriebe. In einem betrieblichen Experimentierraum, dem “HandwerkerLab”, werden die Systeme gemeinsam mit den Beschäftigten...

  • Düsseldorf
  • 07.06.22
8 Bilder

Ist Corona "Schnee von gestern"?
Allüberall drängeln sich die Menschen zusammen... Aktuell: Impfungen und Corona-Zahlen

Mal ganz ehrlich:Ich habe mich gestern gefragt, was sich einige Menschen so denken??? Gerade jetzt, wo das 9-Euro-Ticket aktuell gestartet ist... Dazu hatte ich heute diesen Beitrag eingestellt: Alle Fragen sehr gut beantwortet - Der ADAC gibt Auskunft! - Kleiner, trauriger Erfahrungsbericht Aber, ich wollte es wissen:Wie sieht es mit den Impfungen und mit Corona aus? Darum habe ich eben mal für alle, die es interessiert nachgeschaut und berichte aus der Landeshauptstadt Düsseldorf: Tja, das...

  • Düsseldorf
  • 05.06.22
Düsseldorf: In der Landeshauptstadt Düsseldorf wurden nun zwei weitere und damit insgesamt vier Fälle von Affenpocken diagnostiziert.   | Foto: Archiv

Düsseldorf: Gesundheit
Zwei neue Fälle von Affenpocken in Düsseldorf

In der Landeshauptstadt Düsseldorf wurden nun zwei weitere und damit insgesamt vier Fälle von Affenpocken diagnostiziert. Laut eigenen Angaben hatten die betroffenen Personen zuvor ungeschützten anonymen Geschlechtsverkehr, bei dem es vermutlich auch zum Kontakt mit Affenpocken gekommen ist. Von A. Schahidi Das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf möchte dies zum Anlass nehmen, um über die Affenpocken und deren Symptome zu informieren. Affenpocken sind eine durch Viren verursachte...

  • Düsseldorf
  • 31.05.22
  • 1
Düsseldorf: Personen, die den Verdacht haben, sich mit Affenpocken angesteckt zu haben, wenden sich bitte per E-Mail an gesundheitsschutz@duesseldorf.de.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Gesundheit
Zwei bestätigte Affenpocken-Fälle in Düsseldorf

Am späten Donnerstagnachmittag, 26. Mai, wurden dem Gesundheitsamt zwei PCR-bestätigte Affenpocken-Fälle durch das Virologische Institut des Universitätsklinikums gemeldet. Diese hatten sich in der Nacht zum 26. Mai in der Notaufnahme der Universitätsklinik zur Abklärung einer zu Affenpocken passenden Symptomatik vorgestellt. Von Annika Mester Beide Fälle zeigen bisher nur leichte Verläufe und sind daher nicht stationär aufgenommen worden, sondern befinden sich in häuslicher Isolation. Es...

  • Düsseldorf
  • 27.05.22
  • 2
Essen: Die Jagd nach den heißbegehrten Teilen hat sich gelohnt und sie geht für alle Schnäppchenjäger bis zum 28. Mai weiter ... | Foto: Pixabay

Essen: Auf Schnäppchen-Jagd
"Run" auf die Wäsche

Samstagmorgen, kurz vor zehn: Wer behauptet die Kids im Pott seien keine Frühaufsteher, der irrt sich gewaltig, denn die Massen junger Mädels, Mütter und Co., die sich an diesem Vormittag vor dem Eingang der Messe Eingang Süd in Essen tummeln, damit ihnen Einlass in die "heiligen Wäsche-Hallen" gewährt werden, ist gewaltig. Der Grund: Ein niederländisches Bekleidungsunternehmen, das auf Dessous und Lingerie spezialisiert ist, lädt zum Outlet-Verkauf. Es ist wie bei einem angesagten Club: Die...

  • Essen
  • 25.05.22
  • 1
"Enkeltrick"-Variante: Die Betrugsmasche wird jetzt auch auf Messenger-Dienste wie WhatsApp ausgeweitet. Foto: mad

Neue Enkeltrick-Variante auch in NRW
Betrugsversuche über WhatsApp

Diese WhatsApp-Nachricht sieht erst einmal harmlos aus: "Hallo Mama, ich habe eine neue Nummer." Immer häufiger kommt sie aber nicht vom eigenen Kind, sondern von Kriminellen. Die weiten den bestens bekannten "Enkeltrick" jetzt auch auf sogenannte Messenger-Dienste aus. Dabei ist der Ablauf meist identisch: Erst schreibt das vermeintliche Kind, dass sein Handy kaputt sei und deshalb ein neues habe. Die Mutter möge die alte Nummer doch bitte löschen und die neue abspeichern. Stunden danach, oft...

  • Essen-Süd
  • 24.05.22
  • 1
  • 3
Düsseldorf: GJährlich fährt der städtische Rettungsdienst zu rund 600 Einsätzen, in denen Wiederbelebungsmaßnahmen notwendig sind. | Foto: Pixabay

Erste Hilfe
Jeder kann Leben retten

Ersthelfende können zu Lebenrettern werden: Um eine schnelle und vorbildliche Erste Hilfe zu würdigen, dankte das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf am vergangenen Wochenende Max Deibert. Er startete direkt vor Ort eine Herzdruckmassage und Mund-zu-Mund-Beatmung, als Jolanda Dureczek beim Einkaufen in Düsseldorf bewusstlos zusammenbrach. Von Annika Mester Anhand dieses Falls macht das Gesundheitsamt darauf aufmerksam, wie die Erste Hilfe ablaufen sollte. Jährlich fährt der...

  • Düsseldorf
  • 24.05.22

Jetzt kostenlose Broschüre bestellen
Alzheimer vorbeugen: Auf diese 12 Risikofaktoren sollten Sie achten

Wir werden immer älter. Dabei wollen wir natürlich so lange wie möglich körperlich und geistig fit bleiben. Mit steigendem Alter wächst allerdings das Risiko, an Alzheimer zu erkranken. Die gute Nachricht ist: Wir können aktiv etwas dafür tun, um unser Alzheimer-Risiko zu senken. Bis zu 40 Prozent der Alzheimer-Erkrankungen können durch einen aktiven und gesunden Lebensstil sowie gesundheitliche Vorsorge vermieden werden, so aktuelle Forschungsergebnisse. Wir haben zwölf Risikofaktoren...

  • Düsseldorf
  • 24.05.22
10 Bilder

LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF UND RKI
Überblick der aktuellen Corona-Zahlen in meiner Stadt - Wird eigentlich noch geimpft?

Wird eigentlich noch geimpft? Diese Frage stellte ich mir heute morgen und habe auf der Düsseldorfer Seite (nach Wochen) einmal nachgelesen, wie es aktuell mit CORONA bei uns so ausschaut! Für alle, die es ebenfalls interessiert, hier die neuesten (nicht Tagesfrisch aber aktuell) Zahlen: In Einrichtungen: Das war es, aus der... Wie immer berichtet von Bruni Rentzing aus... Quelle: Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI

  • Düsseldorf
  • 23.05.22
  • 3
  • 2
Unwetter in NRW: Der ADAC rät, auf nicht unbedingt notwendige Autofahrten zu verzichten. | Foto: Pixabay

Autofahren bei Starkregen
Achtung: Unwetterwarnung in NRW

Extreme Situationen wie Gewitter und Starkregen können auch für Autofahrer gefährlich werden. Darauf weist der ADAC in NRW hin. Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Donnerstagnachmittag und Freitag vor Unwettern in Nordrhein-Westfalen gewarnt. Der ADAC rät, in den betroffenen Regionen auf nicht unbedingt notwendige Autofahrten zu verzichten. Wer dennoch unterwegs sein muss, sollte die Fahrweise den Wetter- und Sichtverhältnissen anpassen. „Die Geschwindigkeit deutlich reduzieren, den...

  • Düsseldorf
  • 19.05.22
  • 1

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.