Zinsmanipulation in deutschen Banken

Wegen des Verdachts der Zinsmanipulation hat die Finanzaufsicht BaFin Sonderprüfungen bei vier deutschen Banken eingeleitet. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Dabei geht es um die beiden Referenzzinssätze Libor und Euribor. Unter dem betroffenen Geldhäusern sollen der West LB Nachfolger Portigon und die Deutsche Bank sein. Beim größten Kreditinstitut in der Bundesrepublik läuft bereits seit Sommer 2012 eine Untersuchung.

Autor:

Sami Yurdakul aus Düsseldorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r