Tarifkonflikte beim Energiekonzern E.on

Im Tarifkonflikt beim Energiekonzern E.on beginnt heute die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik. Die Gewerkschaften fordern für die rund 30.000 Beschäftigten des Unternehmens in Deutschland 6,5 % mehr Geld. Nach einem Angebot von E.on über 1,7 % hatten die Arbeitnehmervertreter die Verhandlungen für gescheitert erklärt.

Autor:

Sami Yurdakul aus Düsseldorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r