Rat stimmt gegen eine Aufstockung für Geflüchtete in Warschau

- hochgeladen von Alexander Führer (Tierschutz / Freie Wähler)
In Warschau, einer Partnerstadt Düsseldorfs, leben derzeit über 300.000 Geflüchtete aus der Ukraine. Die Verwaltung schlug dem Stadtrat vor, 100.000,- Euro an die Stadtverwaltung Warschaus zu überweisen.
Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE Wähler: "Die Bevölkerung von Warschau wuchs innerhalb kürzester Zeit um knapp 15% an. In der gestrigen Ratsversammlung trug der Stadtdirektor zur Situation der Ukraineflüchtlinge in Düsseldorf vor. Bei uns sind die Herausforderungen schon groß. Wieviel mehr in Warschau? Deshalb schlugen wir vor, die 100.000,- Euro um 250.000,- Euro auf 350.000,- Euro zu erhöhen. Leider wurde unserem Vorschlag nicht zugestimmt."
Foto: pixabay
Autor:Alexander Führer (Tierschutz / Freie Wähler) aus Düsseldorf |
Kommentare