Düsseldorfer Flughafen mit neuem Logo

Präsentieren das neue Design: Prof. Rüdiger Goetz, Geschäftsführer der Agentur KW43 Branddesign, und Christoph Blume, Sprecher der Flughafen-Geschäftsführung, bei der Vorstellung des neuen Designs (v.l.). | Foto: Düsseldorf Airport
  • Präsentieren das neue Design: Prof. Rüdiger Goetz, Geschäftsführer der Agentur KW43 Branddesign, und Christoph Blume, Sprecher der Flughafen-Geschäftsführung, bei der Vorstellung des neuen Designs (v.l.).
  • Foto: Düsseldorf Airport
  • hochgeladen von Janina Krause (Rauers)

"Düsseldorf Airport" statt "Düsseldorf International": Der Flughafen benennt sich um. Auch das Logo wird ausgetauscht. Die Kosten der Aktion sollen eine Million Euro betragen. Laut Christoph Blume, Sprecher der Flughafen-Geschäftsführung, wird das Design bis Ende 2014 vollständig umgestellt.

Der vollständige neue Name heißt "Düsseldorf Airport - DUS". Diese Wortmarke setze auf Klarheit und werde auf allen Kontinenten verstanden. Der Zusatz "DUS" mache den Flughafen zudem unverwechselbar und einzigartig - das Kürzel wird von der Internationalen Flug-Transport Vereinigung (IATA) vergeben.

Die neuen Farben beinhalten laut Flughafen ebenfalls eine Botschaft: Das Blau soll demnach die Weite des Himmels wiedergeben, das Rot sei "ein unübersehbares Bekenntnis zur Heimat, zu Düsseldorf".

Rund 500.000 Euro veranschlagt der Flughafen für die Namensänderung der Infrastruktur (also etwa Schilder und Fahrzeugbeschriftung). Weitere 500.000 Euro kostet neues Verbrauchsmaterial wie Briefpapier oder Visitenkarten.

Autor:

Janina Krause (Rauers) aus Hilden

Eine/r folgt diesem Profil

2 Kommentare

Norbert Opfermann aus Düsseldorf
am 11.04.2013 um 10:24

Gut, klar und einprägsam - so bleibt unser Flughafen unverkennbar.

Jürgen Steinbrücker aus Langenfeld (Rheinland)
am 13.04.2013 um 09:44

Warum so etwas eine Million Euro kosten muss, ist mir nicht so klar.