Düsseldorf: Planung der neuen Strecke
Dialog zur Stadtbahnlinie U80

Düsseldorf: Die Grafik gibt einen Überblick über die Planungen zur neuen Stadtbahnstrecke U80. | Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
  • Düsseldorf: Die Grafik gibt einen Überblick über die Planungen zur neuen Stadtbahnstrecke U80.
  • Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
  • hochgeladen von Andrea Becker (Redakteurin)

Die Landeshauptstadt Düsseldorf plant den Ausbau der Stadtbahnstrecke vom Kennedydamm über Messe Süd bis zum U-Bahnhof Merkur-Spiel-Arena/Messe Nord für die neue Stadtbahn U80. In diesem Zusammenhang sollen die zukünftigen Nutzer zu Wort kommen. Menschen vor Ort und Messebesucher sind eingeladen - digital und anaWerkstättenlog - mitzugestalten und einen Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten. Die digitale Auftaktveranstaltung zum Dialogforum Stadtbahn U80 ist am Dienstag, 23. Mai, 19 bis 20.45 Uhr.

Von Volker Paulat

Dabei können sich alle Interessierten interaktiv über die Planungen und den Bürgerdialog informieren. Die Veranstaltung wird live auf Youtube übertragen. Der Zugangslink wird auf der Beteiligungswebseite www.duesseldorf.de/u80 bereitgestellt. Von Dienstag, 23. Mai, bis Sonntag, 11. Juni, ist die Öffentlichkeit zudem eingeladen, Meinungen, Perspektiven und Anregungen digital zu teilen. Auch dazu wird es Informationen auf der Webseite geben.

Zweiter Dialog im Herbst

In drei Werkstätten nach den Sommerferien tauchen 40 im Losverfahren ausgewählte Interessierte tiefer in die Planung ein und formulieren als Ergebnis eine Empfehlung an den Stadtrat. Interessierte Menschen aus der Landeshauptstadt sowie Messebesucher können sich dafür auf der Beteiligungswebsite über ein Anmeldeformular bewerben. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt per Losverfahren. Die Teilnahme Jugendlicher ist gerne gesehen und wird besonders gefördert.
In einem zweiten Online Dialog im Herbst 2023 werden Zwischenergebnisse der Werkstätten veröffentlicht und zur Diskussion gestellt. In einem digitalen Abschlussforum im späten Herbst 2023 wird die erarbeitete Empfehlung vorgestellt. Im Anschluss treffen die gewählten Vertreter des Stadtrats Düsseldorf die Entscheidung über die Umsetzung.

Hintergrund

Die Planung der Stadtbahnstrecke für die U80 vom Kennedydamm über Messe Süd bis zum U-Bahnhof Merkur-Spiel-Arena/Messe Nord bietet einen ganzheitlichen Mehrwert für die Düsseldorfer, für die Landeshauptstadt und für die Umwelt im Rahmen der Mobilitätswende. Sie umfasst insbesondere die Herstellung der Barrierefreiheit auf dem ganzen Streckenverlauf vom Hauptbahnhof bis zur Merkur-Spiel-Arena/Messe Nord.
In der Planung sind Transparenz und eine frühzeitige Einbindung der Öffentlichkeit wichtig. In dem Bürgerdialog werden die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Streckenverläufe besprochen und gemeinsam eine Umsetzungsempfehlung erarbeitet. Gegenstand des Bürgerdialoges sind neben den unterschiedlichen Streckenverläufen insbesondere die Diskussion um unter- oder oberirdisch verlaufende Trassenführungen. Unter www.duesseldorf.de/u80 werden sämtliche fachliche Hintergrundinformationen bereitgestellt.

Autor:

Andrea Becker (Redakteurin) aus Essen-Borbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.