Heute in Rot

Blüte 2cm ø
2Bilder

Mammillarien auch Warzenkakteen genannt.
(Mamma ~ lat. Warze)
Die Gattung Mammillaria gehört neben den Opuntien zu der artenreichsten Kakteengattung. Es gibt Hunderte verschiedene Arten und sehr viele Varietäten.

Verbreitungsgebiet = Südstaaten d.USA, Mexico, Guatemala, Honduras bis Venezuela, Nord Kolumbien. Einige Arten auch auf Tahiti.

Die Blüten erscheinen kranzartig aus den Axillen der vorjährigen Wachstumszone.
Die Blütenfarben gibt es in vielen Tönungen von weiß über gelb bis rot.
Auch die Bedornung weist eine bewundernswerte Vielfalt auf, so das sie auch ohne Blüten eine Zierde, in einer Kakteensammlung oder auf der Fensterbank sind

Sie sind größtenteils pflegeleicht und auch für das sonnige Zimmerfenster geeignet.
Im Sommer benötigen sie gleichmäßige Feuchtigkeit und reichlich Nährstoffe. Kultiviert werden sie möglichst in mineralischem Substrat. Dieses sorgt für ein kräftiges Dornenkleid. Im Winter sollten die meisten Arten kühl (8°C-10°C) und trocken stehen. Bleiben sie auf der Fensterbank sollten sie alle 8-10Tage sparsam gegossen werden.

Hier eine :weiße Blüte

Hier gibt es weitere Bilder von Kakteen und Sukkulenten

Blüte 2cm ø
Kaktusgröße 6cm
Autor:

Marlis Trapitz aus Düsseldorf

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r