Finale beim Baumaustausch auf der Heinrichstraße
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/01/09/8/278538_L.jpg?1540998772)
- hochgeladen von Birgit Blanke
Für Astbrüche anfällige Pappeln werden durch langlebigere Linden ersetzt.
Der Baumaustausch auf dem Mittelstreifen der Heinrichstraße geht laut Gartenamt jetzt ins Finale. Seit dem Jahr 2015 hatte das Gartenamt Zug um Zug auf der Heinrichstraße den bisherigen Straßenbaumbestand aus Pappeln durch langlebigere Linden ausgetauscht. Ab Mittwoch, 17. Januar, werden nun die letzten 16 von vormals 122 Pappeln aus Verkehrssicherheitsgründen entfernt werden. Anschließend werden neue Baumstandorte für die Linden vorbereitet. Diese werden dann im März eingesetzt.
Hintergrund des Baumwechsels bildet ein Gutachten, das die Mitarbeiter des Gartenamtes nach dem Pfingstorkan "Ela" in Auftrag gegeben hatten. Der externe Gutachter, der die geschädigten Pappeln auf dem Mittelstreifen der Heinrichstraße entlang des Kittelbachs auf ihren Zustand hin untersucht hatte, war zu dem Schluss gekommen, dass die Standsicherheit der Pappeln auf lange Sicht nicht mehr gewährleistet war. Bei der aus Verkehrssicherheitsgründen notwendigen Entfernung der Pappeln hat das Gartenamt in der Folge die Chance genutzt, einen Baumwechsel einzuleiten. Die bis dahin vorhandenen kurzlebigen und im Alter zu Astbrüchen neigenden Pappeln werden gegen besser geeignete Linden, die bereits im nördlichen Teil der Heinrichstraße stehen und in der Zukunftsbaumliste des Gartenamts geführt sind, ausgetauscht.
Autor:Birgit Blanke aus Düsseldorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.