Wer war eigentlich 1978 Weltmeister? WM-Memospiel für Kinder und Großeltern liefert Antworten

- hochgeladen von Christian Leibinnes
1954, 1974, 1990, 2014: Mit diesen Jahreszahlen kann in Deutschland jeder Fußball-Fan etwas anfangen. Aber wer war eigentlich 1978 Weltmeister und hat eine Mannschaft schon zwei Mal in Folge den Titel gewonnen? Antworten darauf gibt das Memospiel auf www.AFi-KiDS.de, dem kindgerechten Aufklärungsangebot der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI).
Das Memospiel zur Fußball-WM zeigt die jeweiligen Weltmeister, das Jahr des Titelgewinns und die Fahne der Nation. Die Bastelvorlage kann auf der Seite www.AFi-KiDS.de heruntergeladen werden. Mit dem Spiel können Kinder gemeinsam mit ihren Großeltern ihr Gedächtnis trainieren. Darüber hinaus gibt es einen WM-Spielplan als Download, damit kleine und große Fußballfans immer wissen, welche Begegnung gerade läuft.
www.AFi-KiDS.de – das Angebot der gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) bietet altersgerechte Alzheimer-Aufklärung für Kinder ab fünf Jahren. Monatliche Aktions- und Basteltipps laden Kinder dazu ein, sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen und gemeinsam mit ihren Großeltern Zeit zu verbringen.
Darüber hinaus erklärt die Webseite www.AFi-KiDS.de mit verschiedenen Comic-Geschichten wie das Gehirn funktioniert, wie Neues gelernt wird und was bei der Alzheimer-Krankheit passiert. Denn gerade für die ganz junge Generation sind die Symptome der Alzheimer-Erkrankung oft nur schwer nachzuvollziehen.
Autor:Christian Leibinnes aus Düsseldorf |
2 Kommentare