Verbale Steilpässe - "Balletristik" in Brasilien

Foto: Astrid Götze-Happe/pixelio.de
  • Foto: Astrid Götze-Happe/pixelio.de
  • hochgeladen von Mark Zeller

Einmal noch schlafen, dann ist WM! Ab Morgen rollt endlich der Ball. Das größte Sportereignis der Welt im Land des Rekordweltmeisters sorgt auch hierzulande für eine Zeit voller bunter Fahnen und grüner Bildschirme.

Nach dem Petrus’schen Gegenwind der vergangenen Tage können nun auch pünktlich Autos und Häuser aufgeflaggt werden. Die Tippspiele sind ab- und die Plasmabildschirme angeschlossen. Es kann los gehen!

In den nächsten vier Wochen bestimmt König Fußball die Tagesplanung. Brennende Fragen werden beantwortet: Wer holt den Titel? Wer wird WM-Star? Was wird der Ohrwurm zum Fußball-Fest? Für den Freund des verbalen Steilpasses wird es aber ebenso spannend, wer sich am Mikrofon zu Großtaten aufschwingt.

Nicht nur die Aktiven verheißen diesbezüglich jede Menge sprachliche Finessen und bleibende Fußball-Weisheiten, sondern auch Experten und Reporter wie Scholl, Kahn und „Unterhaltungschef Delling“.

Freuen wir uns also auf „Brasilianische Balletristik“ in der Tradition von Hrubesch, Thon und Co! Denn auch, wenn „entscheidend auf’m Platz“ ist, wird doch daneben bestimmt wieder einiges „hochsterilisiert“ und „Paroli laufen" gelassen. Für manch einen ist vielleicht „das nächste Spiel immer das nächste“, ein anderer lässt es sich „nicht so schlecht reden, wie es wirklich war“. Aber selbst an der Copa Cabana wäre das natürlich "kein Grund „den Sand in den Kopf zu stecken“.

Wenn Jogis Jungs „mit dem Boden auf den Füßen bleiben“, werden sie sich sicher „gut aus der Atmosphäre ziehen“. Dann ist „die Chance auf den Finaleinzug bestimmt 70:40“. Und dem muss ab sofort „högschde Konzentration“ gelten – sonst ist plötzlich „alles andere primär“…

Autor:

Mark Zeller aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.