Lokales aus Düsseldorf - Kanadagansfamilie unterwegs im Zoopark
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/05/16/0/654840_L.jpg?1555612989)
- hochgeladen von Bruni Rentzing
*
Mai 2018
Zoopark
Düsseldorf
Kanadagans zu Lande
und zu Wasser
Hier gibt es noch viel mehr dazu:
Kanadagänse
sind vor allem während des Fluges sehr ruffreudig. Der Ruf ist tief, nasal und trompetend. Er erinnert an ein „ah-honk“ oder „a-rong“, wobei die Betonung auf der zweiten Silbe liegt und die Tonhöhe auf dieser Silbe leicht ansteigt. Kanadagänse können sich auch am Ruf individuell erkennen. Auf großen Rastplätzen ist während des Zuges häufig während der ganzen Nacht ein reges Rufen zu hören, das dem Wiederfinden von Familienmitgliedern dient. Erregte Tiere rufen quiik wok oder zeigen ein anhaltendes, schrilles Triumphgeschrei, bei dem sich die Rufe der Geschlechter unterscheiden. Die Männchen rufen rak-ruk-ruk, während die Weibchen rak-rak-rak rufen.
Der in der Literatur ebenfalls beschriebene Ruf „jilk jilk a-lick“ ist charakteristisch für die Unterarten, die seit 2004 der Zwergkanadagans zugerechnet werden. Quelle: Auszug aus Wikipedia
Wer sie hören möchte: Bitte hier lauschen!
Immer wieder schön anzusehen ist es, wenn Tiere Nachwuchs haben! Wie unbeholfen und doch schon sicher die Kleinen ihren Eltern folgen und brav warten, bis es weitergeht... das zu beobachten macht einfach gute Laune und irgendwie glücklich!
Autor:Bruni Rentzing aus Düsseldorf |
23 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.