Stille Momente in der Komödie

Mit stehenden Ovationen bedankte sich das Publikum in der vergangenen Woche nach der Premiere von „Fettes Schwein“ bei den Schauspielern.
In sieben Szenen hatten Martin Lindow (Tom), Benjamin Kernen (Carter), Katrin Filzen (Helen) und Julia Hansen (Jeannie) die Geschichte von Tom und Helen erzählt. Eine Geschichte von einer nicht ganz einfachen Liebe.
Der Zuschauer ist dabei, als Tom die dicke, aber lebensbejahende Helen kennen lernt, sich in sie verliebt und ekstatische Momente mit ihr erlebt. Er ist auch dabei, als Tom Helen vor seinem Arbeitskollegen und seiner Exfreundin erst verheimlicht, dann aber zu seiner Liebe – mehr oder eben weniger - steht.
Zugegeben: Es ist amüsant, Carters Argumentationen gegen diese „fette“ Liebe zu erleben. Doch während der Lacher noch in der Kehle steckt, ertappt sich der Zuschauer, dass er über etwas lacht, worüber er nicht lachen sollte. Es gibt auch stille Momente. Momente, in denen die Schauspieler vor den weißen Bändern, die sich nach und nach kreuz und quer über die Bühne spannen und die immer größer werdenden Verstrickungen widerspiegeln, sitzen. Keine Rolle spielen die Bänder beispielsweise in der Szene, in der Carter das einzige Mal nicht lästert, intrigiert oder gemein ist, sondern vielmehr von seiner fetten Mutter erzählt. Eine Szene, bei der es in der Komödie am Premierenabend still wurde.
Dass manch’ ein Dialog hätte etwas gestrafft werden können, tat dem unterhaltsamen Abend keinen Abbruch. Schon alleine der Schauspieler wegen, die allesamt – ob Sympathie oder Nicht-Sympathieträger – überzeugen konnten. Martin Lindow als Tom, immer etwas zurückhaltend, vorsichtig und etwas unsicher, Benjamin Kernen als der laute Aufschneider, Julia Hansen als die enttäuschte Exfreundin und natürlich Katrin Filzen, die das „fette Schwein“ Helen mit Leib und Seele verkörpert.
Wie sehr die Geschichte die Zuschauer berührte, zeigte sich bei der Premiere verstärkt bei der letzten Szene, als Richtung Bühne Bemerkungen geschleudert wurden, die das Ende der Geschichte kommentierten.
Fettes Schwein wird gespielt bis Samstag, 17. März, dienstags bis freitags um 20 Uhr, samstags um 17 und 20 Uhr sowie sonntags um 18 Uhr. Karten unter 133707 oder www.komoedie-steinstrasse.de.

Autor:

Lokalkompass Düsseldorf aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.