Red Dot Award: Günter Wermekes verleiht renommiertem Design Preis neuen Look

Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot, und Designer Günter Wermekes
12Bilder
  • Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot, und Designer Günter Wermekes
  • hochgeladen von Stefanie Siegel

Die Trophäe des Red Dot Awards, eine der bedeutendsten Design Auszeichnungen weltweit, präsentiert sich seit dem 1. Juli im neuen Look:
Der Schmuckgestalter und Designer Günter Wermekes gibt dem international begehrten Preis ein neues Aussehen.

Der Red Dot, erstmalig 1955 vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen vergeben, hat sich international als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für hervorragendes Design etabliert. Allein im Jahr 2012 konnten die Veranstalter weit über 15.000 Anmeldungen aus 70 Ländern verzeichnen. Vergeben wird der Preis in den Disziplinen Product Design, Communication Design und Design Concept.
Anfang Juli war es dann soweit : Mehr als 1.200 internationale Gäste feierten im Essener Aalto Theater die Sieger des weltweit renommierten Wettbewerbs in der Sparte Red Dot : Product Design.
In diesem festlichen Rahmen wurde erstmalig die neue Red Dot Trophy vorgestellt und verliehen. Diese 35 cm hohe Skulptur hat als Basis einen zylindrischen Sockel, auf dem kreisförmig 11 Edelstahlstäbe befestigt sind. Inmitten dieser minimalistisch architektonischen Struktur befindet sich eine schwarze Plexiglas Tafel. Sie trägt prominent platziert das vom Hamburger Kommunikationsdesigner Peter Schmidt im Jahr 2000 entworfene Red Dot Logo und die Information zu den Preisträgern.
"Das verwendete Material Edelstahl und die Farbe Schwarz dürfen als Referenz an das Ruhrgebiet und den Sitz des Red Dot in der Zeche Zollverein verstanden werden", so Günter Wermekes.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Peter Zec, dem Initiator und CEO des Red Dot und Moderator des Abends, konnte Designer Günter Wermekes außerdem eine
2,3 m hohe XL - Version seines Entwurfs enthüllen und dem Publikum präsentieren.
Diese große Ausführung der Trophäe, ausgestattet mit einem Drehmotor, wird ihren ständigen Platz im Red Dot Design Museum im Weltkulturerbe Zeche Zollverein finden.
Während der Gala im Aalto-Theater wurden 58 Trophäen an die
„Best of the Best“ verteilt u.a. von dem
international bekannten Fashion – Designer Jimmy Choo.
Zu den weiteren Gästen gehörten u.a. Michael Mauer (Director Style Porsche, Porsche AG), Hadi Teherani, Architekt + Designer, sowie Peter Schreyer (Chefdesigner und Vorstandsmitglied KIA Motors).
Preisträger in diesem Jahr sind neben vielen anderen die AUDI AG (Audi R8), die Kultmarke Apple (27 i-mac), Lenovo (IdeaPad) oder der Möbelhersteller Walter Knoll (Foster 520).
Der von Günter Wermekes neu geschaffene Preis spiegelt den Sinn des Red Dot Awards bestens wieder : Wertschätzung und Prämierung von herausragendem Produktdesign.

Autor:

Stefanie Siegel aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.