Igor Strawinskys „Petruschka“ und Maurice Ravels „L’Enfant et les Sortilèges“

Szene aus „L’Enfant et les Sortilèges“ in der Inszenierung von „1927“ mit Nadja Mchantaf Foto: Iko Freese
  • Szene aus „L’Enfant et les Sortilèges“ in der Inszenierung von „1927“ mit Nadja Mchantaf Foto: Iko Freese
  • hochgeladen von Lokalkompass Düsseldorf

Nach ihrem Sensationserfolg mit Mozarts „Die Zauberflöte“ holen die großen Bilder- und Bühnenzauberer der britischen Theatergruppe „1927“ Suzanne Andrade, Esme Appleton und Paul Barrit in ihrem neuen Programm zu einem Doppelschlag aus: Am Freitag, 9. März, um 19.30 Uhr feiert im Opernhaus Düsseldorf die in Koproduktion mit der Komischen Oper Berlin kreierte Neuinterpretation von Igor Strawinskys „Petruschka“ und Maurice Ravels Kurzoper „L’Enfant et les Sortilèges“ Premiere.

Wie in einem zum Leben erweckten Bilderbuch verschmelzen auf der Bühne Orchesterklang und Gesang mit Darstellern und Animationen. In Strawinskys als Ballett und Konzertstück bekannter Burlesque „Petruschka“ kommt eine weitere Dimension ins Spiel: In einer überraschenden Kombination aus Animation und Akrobatik im Stil des Cirque du Soleil – zwischen Equilibristik, Luft- und Clownakrobatik – erzählt „1927“ die berührende Geschichte der zum Leben erweckten Jahrmarkt-Puppen, die sich nach Unabhängigkeit sehnen. Weitere Informationen, Fotos und einen Trailer finden Sie auf unserer Website: https://operamrhein.de/de_DE/repertoire/petruschka-l-enfant-et-les-sortileges.1123468

Unter der musikalischen Leitung von Marc Piollet sind in „L’Enfant et les Sortilèges“ Kimberley Boettger-Soller, Marta Márquez, Romana Noack, Adela Zaharia alternierend mit Elena Sancho Pereg mit weiteren Mitgliedern des Ensembles zu erleben. Es singen überdies der Chor der Deutschen Oper am Rhein sowie der Kinderchor der Akademie für Chor und Musiktheater, und es spielen die Düsseldorfer Symphoniker.

Autor:

Lokalkompass Düsseldorf aus Düsseldorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.