Fotospaziergang
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/05/31/9/5643759_L.jpg?1541486107)
- hochgeladen von Uwe Beckers
durch den Medienhafen
Antenne Düsseldorf, die Film- und Medienstiftung NRW und weitere Medienunternehmen siedeln seit Beginn der 1990er Jahre. Der 1998/1999 fertiggestellte Gebäudekomplex „Der Neue Zollhof“ des Architekten Frank Gehry wurde zum Aushängeschild des neuen Medienhafens. Heute sind auch Unternehmensberatungen, Immobilienmakler und Modeunternehmen, darunter Pepe Jeans London, Tommy Hilfiger, die Sixty-Gruppe, Hugo Boss, Tod’s oder Guess, hier ansässig. Rund 600 Firmen mit 7600 Beschäftigten sind aktuell im Medienhafen tätig. Rund 40 gastronomische Einrichtungen, Clubs, Lounges, Diskotheken und ein Großkino machen den Medienhafen auch abends zu einem lebendigen Viertel und einer Freizeitalternative zur Altstadt. Seit 2005 wird in der gläsernen Fabrik der Kräuterlikör Killepitsch produziert.
Soweit einige Informationen und Eckdaten zu dieser angesagten "Location" in Düsseldorf. Bei meinem Abendrundgang durch den Medienhafen zur blauen Stunde habe ich einige Impressionen auf Chip gebannt und möchte Sie, liebe Leser, an meinen Eindrücken teilhaben lassen. Ich wünsche viel Vergnügen beim Betrachten meiener Bildstrecke.
Herzliche Grüße
Uwe Beckers
www.beckers-fotos.de
Autor:Uwe Beckers aus Düsseldorf |
6 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.