Es war nicht nur ein Oktoberfest Aufenthalt in München…
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/10/11/1/4682511_L.jpg?1541398205)
- hochgeladen von Nicole Graber
In der bayerischen Landeshauptstadt sind nicht nur der FC Bayern und die Wiesn "dahoam". Die meisten wissen dies bereits, aber während meines Aufenthaltes habe ich viele Besucher in München getroffen, die nicht viel von der Stadt kennen oder eben nur wegen dem Oktoberfest da waren. Deshalb wollte ich dazu einen kleinen Beitrag leisten. Im Hinblick auf kulturelle Sehenswürdigkeiten und seine Natur bietet es den Bewohnern und Besuchern ebenfalls eine große "Gaudi"- vom imposantesten Bauwerk bis zum eindrucksvollsten Aussichtspunkt. Hier stelle ich Ihnen 7 Sehenswürdigkeiten vor, die ich in der letzten Woche, unter anderem, selbst besichtigt habe, sowie Tipps zum Ausgehen und zum Übernachten.
1. Marienplatz - das Münchner Herzstück
Münchener und Touristen, Fußgänger und Radler - alle treffen und begegnen sich auf dem Marienplatz, dem absoluten Anziehungspunkt der Stadt. Umrahmt wird er von dem Alten und Neuen Rathaus sowie zahlreichen Geschäftsgebäuden. Zudem beherbergt der Marienplatz die Mariensäule und den Fischbrunnen.
2. Nationaltheater - das imposanteste Bauwerk
Im Münchner Zentrum erwartet Sie das Nationaltheater. Zweimal zerstört und dreimal aufgebaut steht und beeindruckt das, im klassizistischen Stil eines griechischen Tempels, errichtete Bauwerk auf dem Max-Joseph-Platz. Es beherbergt die Ensembles des Bayerischen Staatsballetts und der Bayerischen Staatsoper.
3. Frauenkirche - das Wahrzeichen der Stadt
Der "Dom Zu Unserer Lieben Frau", wie die gotische Stadtpfarrkirche mit vollem Namen heißt, stammt aus dem 15. Jahrhundert. Dem Alten Peter zum Trotz stellt die Frauenkirche mit ihren zwei Türmen - die voraussichtlich bis zum Jahre 2016 saniert werden - das unverwechselbare Wahrzeichen Münchens dar.
4. Alter Peter - der eindrucksvollste Aussichtspunkt
Also doch! Zwar ist St. Peter nicht die sehenswerteste Kirche dieser Checkliste, aber immerhin stellt es den eindrucksvollsten Aussichtspunkt dar. Rund 300 Stufen führen Sie auf den Turm, wo Sie in 91 Metern Höhe einen fantastischen Ausblick über München erleben!
5. Olympiapark - ein Ort für jedermann
Während Kulturliebhaber in den Genuss ekstatischer Konzerte oder begeisternder Filme kommen, powern sich Sportler beim Joggen oder Radfahren aus. Weiterhin befinden sich das Sea-Life-Center und die BMW-Welt auf dem gigantischen Areal des 300 Hektar großen Olympiapark. (http://www.olympiapark.de/)
6. Nymphenburg - das schönste Schloss
500 Meter breit ist der Prachtbau aus der Zeit der bayerischen Monarchie. Kurfürst Ferdinand Maria schenkte das Schloss Nymphenburg einst seiner Gemahlin Adelheid von Savoyen. Verpassen Sie nicht den zugehörigen - äußerst romantischen - Schlosspark im französischen und englischen Stil.
7. Villa Stuck - ein besonderes Museum
Schon vor dem Eintreten in die Villa Stuck werden Sie staunen: Ihnen präsentiert sich ein palastartiger Bau im neoklassizistischen Stil. Das frühere Wohnhaus des einheimischen Malers und Bildhauers Franz von Stuck dient heute als Museum. Neben den historischen Atelier- und Wohnräumen zeigt es eine Sammlung der Gemälde und Skulpturen von Stucks.
Unterkunft in München
Natürlich ist es unmöglich, all diese interessanten Sehenswürdigkeiten an einem Tag anzuschauen. Mein Aufenthalt in München dauerte 1 Woche, wobei ich mir vor der Anreise ein hübsches kleines aber trotzdem preiswertes Hotel in der Nähe des Zentrums heraus gesucht habe. Dadurch war fast alles super zu Fuß zu erreichen.
Food & Beverage
München bietet eine wirklich vielfältige Auswahl an Restaurants und Bars mit vielen internationalen Gerichten und es ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Am Liebsten esse ich regionales und probiere immer etwas neues aus. Da wären z.B die vielen Biergärten wie das “Seehaus”, “Osterwaldgarten”, “Hirschgarten” oder der Biergarten am Chinesischen Turm, wo sich die Leute treffen und gesellig bei ihrem Mas Bier den Tag ausklingen lassen. Unter den vielen Restaurant punktet z.B. der Schlachthof Goldmarie mit seinem guten Essen und wird dem Besucher auf Nachfrage immer empfohlen, ebenso das Resaturant “Georgenhof” und “Gasthof Humplbräu”.
Wer es bis in die frühen Morgenstunden aushält kann je nach Geschmack in vielen Bars mit Garantie seinen Spass finden.
Für mich war München einer der besten City-Trips seit langem - schreibt mir ob ihr auch meiner Meinung seid.
Autor:Nicole Graber aus Düsseldorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.