Landeshauptstadt Düsseldorf - Lokales aus Düsseldorf - Baudenkmal - Sehenswürdigkeiten - Geschützte Objekte
Der Mühlenturm in Düsseldorf-Kaiserswerth - Eine ehemalige Mühle wird zum Baudenkmal

- Im Vordergrund die Pumpstation und dahinter der Mühlenturm
- hochgeladen von Bruni Rentzing
Baudenkmal?
Der Mühlenturm
in Kaiserswerth

- Blick auf den Mühlenturm durch die Gasse am Mühlenturm
- hochgeladen von Bruni Rentzing
Mein Spaziergang am Rhein...
führte mich auch an diesen
interessanten Turm vorbei!

- Herbert-Eulenberg-Weg
- hochgeladen von Bruni Rentzing
Was ist das nur?
Neugierig geworden, was das wohl ist, schaute ich
mir diesen Turm - soweit es möglich war - etwas
näher an! Erst vom Rheinufer aus, dann später
- auf dem Rückweg zum Auto - noch durch die
Seitengasse der Straße, die mich dort hin führt!
AM MÜHLENTURM!

- Am Mühlenturm - durch diese schmale Straße gelangen wir vom Kaiserswerther Markt auch dorthin!
- hochgeladen von Bruni Rentzing
Dabei entdeckte ich ...
an der Mauer, die von der Rheinseite
den Mühlenturm abschirmt, einige
Mauerblümchen, die sich dort fest
verankert hatten!

- Was so alles an der Mauer wächst... ich sehe alles! ;-)))
- hochgeladen von Bruni Rentzing
Gemütlich zog ich weiter...
und nahm mir vor, zu Hause ganz in Ruhe nachzusehen,
was es mit diesem Gebäude auf sich hat!

- Mein Weg... *Der Mühlenturm ist markiert!
- hochgeladen von Bruni Rentzing
Aber vorher habe ich noch viele schöne Ansichten mit dem
Handy und der Kamera eingefangen! Am Rhein ist es immer
schön! Und Kaiserswerth hat auch seinen besonderen Reiz!

- Hier führte mich mein Weg entlang!
- hochgeladen von Bruni Rentzing
Nun etwas zu dem Mühlenturm
(Zum Teil übernommen aus Wikipedia und um die welt.de)

- hochgeladen von Bruni Rentzing

- hochgeladen von Bruni Rentzing

- hochgeladen von Bruni Rentzing
Auf der nordwestlichen Bastion,
Sankt Maximilian, stand eine Mühle,
die ursprünglich als Stifts-
und Stadtmühle diente.
- 1702 - zerstört und wieder aufgebaut.
- 1772 - landesherrliche Mühle.
- 1814 - Bis dahin in Betrieb.
- 1826 - erwarb Theodor Fliedner das Gebäude zur Einrichtung eines Wasser-Pumpwerkes zur Versorgung der Diakonischen Anstalten.
- 1889 - wurde in der Mühle ein Brunnen gegraben. Nach dem Ersten Weltkrieg diente das Gebäude zeitweilig als Jugendherberge.
- 1930 - brannte die Mühle es aus. Seit der Renovierung nach dem zweiten Weltkrieg diente die Mühle mit Anbauten als Gästehaus eines Duisburger Messgeräte-Herstellers und als Wohnhaus.

- Ein anderer Blickwinkel
- hochgeladen von Bruni Rentzing
Aus dem 19. Jahrhundert
stammt das zweigeschossige
Wohnhaus...
an dem die Flügel und der Turmhelm nun fehlen!
Mit Schindeln verkleidet wurde dann die westliche Hälfte des
Mühlenturms, was meiner Meinung nach eine gute Idee war!
An dem Turm sehen wir einige kleine Fensteröffnungen.
Konsolen, die um den Kegel herumführen sind im unteren Drittel
des Mühlenturms zu sehen! Ein schönes Wohnhaus sehen wir dann
rechts davon. Dort befindet sich auch der Eingang zum Turm!

- hochgeladen von Bruni Rentzing
Hier - nahe des Mühlenturms -
noch ein Baudenkmal
Autor:Bruni Rentzing aus Düsseldorf |
17 Kommentare